- Registriert
- 26.02.2012
- Beiträge
- 2
hallo liebe gemeinde,
ich entschuldige mich wenn das thema hier im forum schon so breitgetreten wurde, aber ich habe nach langer sucherei hier nichts gefunden, was meinen bedürfnissen entspricht.
folgendes liegt an:
ich befinde mich momentan im 3. lehrjahr zum gukp. aus persönlichen und gesundheitlichen gründen habe ich für mich beschlossen die ausbildung abzubrechen und ab oktober ein studium zu beginnen. die zeit bis dahin wollte ich mit jobben rumbekommen.
sicher sagen jetzt viele, dass ich jetz so kurz vorm ende nicht abbrechen soll usw. aber das ist bereits für mich beschlossene sache.
meine frage ist jetzt: habt ihr erfahrung bezüglich arbeitsamt, kindergeld und krankenversicherung? kann ich wieder bei meiner familie versicherunsgtechnisch unterkommen? dazu finde ich nämlich keine adäquate antwort im www. habe ich in der zeit noch anspruch auf kindergeld? und wie lang wäre die sperrzeit ungefähr vom amt?
ich danke euch herzlich für eure antworten
lg
emilia
ich entschuldige mich wenn das thema hier im forum schon so breitgetreten wurde, aber ich habe nach langer sucherei hier nichts gefunden, was meinen bedürfnissen entspricht.
folgendes liegt an:
ich befinde mich momentan im 3. lehrjahr zum gukp. aus persönlichen und gesundheitlichen gründen habe ich für mich beschlossen die ausbildung abzubrechen und ab oktober ein studium zu beginnen. die zeit bis dahin wollte ich mit jobben rumbekommen.
sicher sagen jetzt viele, dass ich jetz so kurz vorm ende nicht abbrechen soll usw. aber das ist bereits für mich beschlossene sache.
meine frage ist jetzt: habt ihr erfahrung bezüglich arbeitsamt, kindergeld und krankenversicherung? kann ich wieder bei meiner familie versicherunsgtechnisch unterkommen? dazu finde ich nämlich keine adäquate antwort im www. habe ich in der zeit noch anspruch auf kindergeld? und wie lang wäre die sperrzeit ungefähr vom amt?
ich danke euch herzlich für eure antworten
lg
emilia