FSJ früher beenden?

natti86

Newbie
Registriert
18.03.2006
Beiträge
1
hallo ihr,

habe ein problem wegen meinem sozialen jahr. habe im september damit angefangen und eigentlich geht es noch bis ende august. würde aber gerne schon im mai aufhören, da das krankenhaus 120 kilometer von mir zuhause entfernt ist. wohne dann unter der woche da im personalheim und fahre nur am wochenende nach hause. da ich aber kein eigenes auto habe fahre ich immer mit einer freundin die auch da ihr fsj macht. nun hat sie aber einen ausbildungsplatz und will schon im mai aufhören. für mich wäre das ein großes problem weil ich dann nicht mehr jedes wochenende nach hause könnte. weiß jetzt nicht was ich machen soll. habe zwar einen ausbildungsplatz als gesundheits- u. krankenpflegerin ab ersten oktober aber jetzt hab ich angst, dass die mich nicht mehr nehmen wenn ich das fsj abbreche. wollte dann eigentlich bis oktober einen 400 euro job machen. aber weiß nicht ob das so gut wäre wenn ich das abbreche. und wenn ich die ausbildung trotzdem machen kann, was ist dann danach wenn ich mich für eine stelle bewerbe und die sehen das ich was abgebrochen hab?
was meint ihr dazu?
 
hm

in jedem fall werden sie dich fragen,weshalb du ein fsj in der pflege abgebrochen hast. da kannst du ja dann nichtmal sagen es wär nix für dich gewesen.wenn du aber die wahrheit sagst, kann es sein, dass sie dich für nicht sehr zuverlässig halten. denn du stehst bei deiner station auf dem dienstplan und ich weiß aus meiner fsj-zeit,dass es tragisch ist, wenn plötzlich jemand ein halbes jahr ausfällt. du musst das selbst entscheiden, ich glaub sagen was richtig und was falsch ist kann man da nicht.
 
Hmm, das ist nicht gerade einfach. Mit dem Zug könntest du nicht nach Hause fahren?

Hast du denn den Ausbildungsplatz sicher? Wenn ja, denke ich nicht, dass sie dich im Nachhinein ablehnen.
Wenn du die Ausbildung durchhälst, denke ich nicht, dass du später Probleme bekommen köntest. Denn ein FSJ zählt am Ende weniger als eine fertige Ausbildung.

Ich habe mein Praktikum für einen Ausbildungsplatz abgebrochen, allerdings im Einverständnis mit meinen Chefs, sodass ich da keine Probleme hatte.
 
Na ja, man kann es ja deinem Lebenslauf entnehmen. Von daher wissen sie es, sobald du ihnen eine Bewerbung schickst.
 
Ich würds auf jeden Fall durchziehen. Damit zeigst du deinem zukünftigen Arbeitgeber auch das du mit schwierigen Situationen umgehen kannst.
Zug wäre keine Möglichkeit oder Mitfahrzentrale ?
Ich denk auch das es für dich selber schade wär jetzt einfach abzubrechen, jetzt wo du dich wahrscheinlich an die Situation gewöhnt hast, die Einrichtung kennst und bestimmt schon mehr darfst wie am Anfang.
 
hey, ich habe mein FSJ auch früher beendet, allerdings weil ich total unglücklich war, mich hat bisher niemand gefragt warum ich nur ein halbes jahr anstatt ein ganzes gemacht habe, und die wahrheit erzählen ist immer gut....

achja und du musst ja nicht reinschreiben, dass du das fsj abgebrochen hast, kannst ja auch klinikpraktikum reinschreiben.... oder so... da würde ich mir gar keinen kopf machen...
 
Laß dich da mal nicht verrückt machen.
Am besten ist noch immer wenn du direkt bei der Schule nachfragst wie sie dazu stehen.
Da du es ja nicht abbrichst weil du kein Interesse hast kann ich mir nicht vorstellen das sie dir daraus eine Strick drehen.
Dadurch zeigst du denen, dass die Ausbildung für dich wichtig ist und das du evtl. auch bereit wärest Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, das macht eigentlich immer einen sehr guten Eindruck.

Gruß
 
Ist das Ausbildungskrankenhaus denn auch so weit von zu Hause weg
wie das FSJ Krankenhaus?

In der Ausbildung wirst du auch nicht jedes WOE nach Hause fahren können,
weil ja an den WOE auch zu arbeiten ist.

Vielleicht wäre das eine gute Übung?

Ansonsten noch die Möglichkeit, dass du mit deiner Station ausmachst,
vielleicht Wochenenden zu arbeiten und dann alle 2 Wochen halt 4 Tage frei
zu haben statt 2, dann lohnt sich auch das nach Hause fahren eher
 
Hey, ich weiß das Thema ist schon alt, aber bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache.

Ich hab auch so ein Problem, ich hatte 2006 ein FSJ im ALtenheim angefangen und hab in der zeit sehr viel abgenommen und war in ne Essstörung reingerasselt ( was jetzt alles wieder OK ist, habs überstanden :-)), und außerdem hab ich mich da nicht wohlgefühlt. Jetzt nicht wegen der Pflege sondern ich hab gearbeitet und die saßen da usw..-.-
Und dann hab ich das FSJ im Dezember abgebrochen.
Ich hab nun nächste Woche Donnerstag ein VG und ich hab keine AHnung ob nun die Wahrheit oder was anderes..:S

LG
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!