Bandscheibenschaden - Möglichkeiten, als Krankenschwester weiterzuarbeiten?

mia17

Newbie
Registriert
09.08.2008
Beiträge
1
Hallo alle miteinander!
Ich bin 37 und habe einen Bandscheibenschaden nach nur 8 Jahren in der Krankenpflege.
Jetzt hab ich eine Umschulung zur Laborassistentin hinter mir und bin auf arbeitssuche.
Da ich doch gerne mit Menschen arbeite würde ich mich wieder in Richtung Krpfl. orientieren wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.
In welchem Bereich muß man nicht so schwer heben?

-bei den Blutspendediensten (aber die müssen immer das ganze Equipment herumtragen wenn sie unterwegs sind)

-bei der Plasmapherese (machen meines Wissens Anästhesieschwestern und die müssen auch im OP beim lagern helfen und ausschleusen usw. :knockin:)

-bei Betriebsärzten die sind teilweise auch überland unterwegs (muß man aber auch Geräte schleppen)

-bei der Gabe von Chemo´s in einem ambulanten Rahmen (das wär vielleicht was - gibts sowas im Raum Nürnberg???? :gruebel: )

-Hygieneschwester - aber da brauch ich wieder eine glaube ich zweijährige Fortbildung, wär aber gut da ich schon im mikrobiologischen Labor gearbeitet habe)

Ich brauch mehr Konektions - wie soll man das alles rausbekommen.

Fällt euch noch was ein, stamme eigentlich aus Coburg und würde gerne da wohnen.
 
Hallo,
Du kannst das Equipment auch transportieren, indem Du es auf einem kleinen fahrbaren Tischchen fortbewegst...
Ansonsten wäre noch die Psychiatrie oder ein Sanitätshaus denkbar.
 
Hallo Bluestar

In der Dialyse muss man doch auch heben?

lg mary
 
In der Dialyse muss man doch auch heben?


Aber in einer ambulanten Dialyse längst nicht so viel wie im Krankenhaus.....Höchstens mal einen Patienten aus dem Rollstuhl ins Bett...
.
.
.
 
Tageskliniken wären auch noch denkbar, oder Study Nurse - aber da hast Du weniger mit den Patienten direkt zu tun - Beratungstätigkeiten bei einer Krankenkasse, Gutachter beim MDK...
 

Ähnliche Themen