Baden bei hohen Außentemperaturen

  • Ersteller Ersteller pritschinella
  • Erstellt am Erstellt am
P

pritschinella

Gast
Gibt es Richtlinien (Qualitätsmanagement),bis zu welchen Aussentemperaturen man geriatrischen Bewohnern ein Vollbad machen kann - wegen Kreislaufbelastung - oder liegt es im Ermessen der Pflegekraft?
 
Meinst die Frage wirklich ernst gemeint? :-?
Ich würde mal sagen, je nach Wassertemperatur findet es ein Mensch jetzt angenehm oder nicht.

Vielleicht auch duschen statt baden? Wohl temperiert, damit meine ich nicht eisgekühlt.
Viele alte Menschen haben ein anderes Wärmeempfinden, was die Wassertemperatur angeht und sind auch an heissen Tagen wärmer angezogen.

Meine Idee wäre, den Menschen einfach zu fragen, ob er baden will oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JessesGirl
Unsere Bereichsleitung meinte, es wäre evtl. zu belastend und wir sollen momentan nur duschen. Da wir auf der veralteten Station keinerlei Duschen haben, machen wir das in unserer hydraulischen Badewanne. Manch Bewohner will aber lieber baden -natürlich so temperiert wie angemessen derzeit und wie es ihm angenehm ist- und das mach ich auch so. Somit setz ich mich über eine Anordnung hinweg und mach es nach meinem Verständnis. Wollte nur eure Meinung und danke dir auch dafür.

Bin neu hier, hab keinerlei Forenerfahrung und vielleicht wars für dich eine dumme Frage.:fidee:
 
@pritschinella:
Das hat nichts mit Forum zu tun. Aber du solltest die Frage doch nochmals und deine Stellung und dein Selbstverständnis reflektieren, deshalb finde ich die Frage gar nicht mal so "dumm" - ja hm - gibts eh nicht - nur dumme Antworten.

aber

Du bist Teamleitung und Pflegefachpersonal, top ausgebildet und deine Bereichsleitung meint DIR sagen zu müssen, wie und ob du in deiner Verantwortung durchzuführenden Pflege einen Patienten baden oder duschen sollst?

Wo bleibt dein fachlicher Konter?

Das würde ich mir doch mal auf der Zunge zergehen lassen und gut reflektieren - und mein Selbstverständnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachkraft und Leitung überdenken, wenn mich eine Bereichsleitung so behandelt, bzw. mich so behandeln lasse.

Sowas lässt du mit dir machen?
 
Ich lasse es eben nicht mit mir machen, wie oben schon bemerkt, handle ich nach meinem fachlichen Verständnis. Patientenwohl und -wille stehen immer an erster Stelle.
Allerdings sagte dies die Bereichsleitung während meines Urlaubs und hat ein paar Kolleginnen damit irritiert und verunsichert. Dann kommt man vom Urlaub und stutzt erst mal und sagt: "Das müsst ihr doch selbst entscheiden und verantworten können. Also ich bade die Bewohner auch bei dieser Hitze, wieso auch nicht?" Da gab es halt Diskussionsbedarf.

Die Thematik werde ich sicher in der nächsten Teamsitzung - mit Bereichsleitung - besprechen. Im Übrigen ist die Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung meist sehr kooperativ.

Zugegebenermaßen habe ich oben eine nicht gerade anspruchsvolle fachliche Frage gestellt, aber daß hier gleich meine Führungskompetenz in Frage gestellt wird, befremdet doch. Und reflektieren sollte man sich als Teamleitung sowieso ständig. Hab die letzten Jahre immer mal wieder als Gast hier im Forum "gestöbert " und finde es sehr hilfreich und informativ. Nun hab ich mich angemeldet, stelle eine (banale) Frage, und was passiert - so wollte ich das nicht!
 
Sorry, wenn du dich angegriffen gefühlt hast, aber ich war mir nicht sicher ob du es wirklich ernst meinst. Wir haben hier auch immer wieder User die sich mit ähnlichen Fragen einen Spass daraus machen.

Eine Kollegin meinte einmal, seit es Pflegestandards gibt, wird eine Checklistenpflege gemacht ohne darüber nachzudenken, was sinnvoll ist und was nicht.

Wenn du für dich reflektierst, wann du einen Patienten badest und wann nicht, dann ist alles in Ordnung.

Weiterhin viel Spass im Forum.
 

Ähnliche Themen