Ausbildungsvergütung im St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof?

Vita86

Newbie
Registriert
29.12.2007
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hey Ihr...

ich weiß es nervt, hab aber über die suchfunktion nix herausbekommen.

an alle die im st. Joseph Krankenhaus in Tempelhof lernen:

Wie viel wird man voraussichtlich im 1. Lehrjahr verdienen? Allgemeine Auskünfte, wie sie hier im Forum stehen, nützen mir leider nix.

an alle:

Wer fängt auch am 1. April in Tempelhof an?

LG, Tina
 
Hallo Tina,

wenn dir die Hinweise des Forum's nichts nützen, dann vtl. Telefonbuch aufschlagen, dort anrufen und fragen? Wahlweise bei google die Telefonnummer suchen?

Schönen Tag
Narde
 
naja ich würde dir auch wie narde raten dort anzurufen am besten in der personalabteilung...

ähm aber was anderes wenn du schon weißt, dass du dort anfängst hast du doch bestimmt auch einen ausbildungsvertrag zugeschickt bekommen...und solche dinge wie die vergütung sind darin festgehalten oder nicht?

herzliche grüße
jessi
 
der ausbildungsvertrag wird mir erst später zugeschickt.

aber vor nächster woche werde ich dort eh keinen erreichen, deshalb kann man es ja bis dato erstmal hier probieren

danke trotzdem für deinen hinweis
 
gern geschehen hehe an deiner stelle würd ich mich einfach erstmal freuen...der vertarg wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen und dann wirst du es ganz genau wissen ;)

also ich weiß was in meinem vertrag steht aber ich lerne ja in mannheim und ich glaub da gibt es ja von stadt zu stadt wieder unterschiede :wink:

herzliche grüße
jessi
 
Hallo Vita,

ich habe soeben mal deine zukünftige Ausbildungsstätte im I-net besucht und würde vermuten, da es ein kirchlicher Träger ist, wirst du nach AVR bezahlt.

Bemühe doch mal die Forumssuche mit AVR + Ausbildungstarif, ich denke da wirst du hier und bei google fündig werden.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Ganz ganz lieben Dank, Nerde! Werd ich gleich mal machen!

Rutsch gut ins Neue Jahr!

LG, Tina
 
Also habe es entdeckt...dann werd ich mal sehen, ob das auch so in meinem ausbildungsvertrag steht.

Das mit der AVR war mir aber neu! Vielen Dank für deine Hilfe!

LG, Tina
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe auch eine Frage zur Ausbildungsvergütung bzw. wie ich am besten mit ihr umgehe :)
Im April fange ich mit der Schwesternausbildung an.
Ich würde nun gern von zu Hause ausziehen. Allerdings ist es so, dass ich nur sehr schlecht einschätzen kann, ob sich das überhaupt finanziell realisieren lässt.
Die Frage ist nun wie viel ich von meinem Brutoogehalt abgeben muss bzw. was ich nachher tatsächlich für Miete etc. habe.
Außerdem bin ich dankbar über jeden tipp und jede Erfahrung, die mir jemand geben kann, der sich als Schülerin von zu Hause befreit hat :wink:

ich wollt mich noch für jede mögliche antwort bedanken!
 
Auf der HP vom Joseph stehen Stellenausschreibungen. Dem kann man entnehmen, dass ausgelernte Fachkräfte nach AVR bezahlt werden.

Hier im Forum (Suche) kann man aber lesen, dass es bei den Azubis wohl nicht so ist. Teilweise ist von Leiharbeitsfirmen die Rede, die einen dort anstellen für weitaus weniger Geld als nach AVR.
 
Die Caritas beschäftigt viele über Leiharbeitsfirmen, aber von Azubis habe ich das noch nie gehört.
 
Die Caritas beschäftigt viele über Leiharbeitsfirmen, aber von Azubis habe ich das noch nie gehört.

Ich finde den Gedanken auch abstrus. Aber so habe ich das hier verstanden:http://www.krankenschwester.de/foru...tsvertraege/14562-tarifvertrag-b-o-l-e-r.html
Es ist von auxilia die Rede und das ist offenkundig ne ZA-Firma und die Anschrift befindet sich in der Nähe des Josephs-Kh.:
http://www.branchenbuchsuche.de/auxilia-gmbh-in-berlin_258761

Hätte ich das hier nicht gelesen, hätte ichs auch nicht geglaubt.
 
Hast Du im Bewerbungsgespräch nach dem Tarif gefragt?
 

Ähnliche Themen