Ausbildungsplatzsuche in Bonn

Mandalore

Newbie
Registriert
04.09.2006
Beiträge
2
Hallo, liebe Forumsteilnehmer!

Ich bin neu hier und habe mich erst jetzt - mit 35 Jahren - dazu entschieden, einen totalen Neuanfang zu wagen und meinen bisherigen Beruf aufzugeben. Ich habe mich lange mit dem Gedanken getragen, "Krankenschwester", sprich: "Gesundheits- und Krankenpflegerin" zu werden, aber natürlich müssen zuvor eine Menge Dinge wohlüberlegt sein. Mittlerweile bin ich mir über diesen Schritt im Klaren und möchte jetzt meine Bewerbungsoffensive starten.

Ich möchte mich in erster Linie im Raum Bonn bewerben und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit den Bewerbungsverfahren der hier ansässigen Pflegeschulen hat. Die Suchfunktion des Forums habe ich ausgiebig befragt, allerdings keine Details zu meinen Fragen gefunden, deshalb wage ich die Eröffnung dieses Threads.

Meine Fragen im einzelnen:

1) Weiß jemand, ob die Uniklinik Bonn einen Bewerbungstest durchführt? Auf welche Fragen man sich im Vorstellungsgespräch dort besonders vorbereiten soll, habe ich bereits im Forum der Pflegeschule entdeckt, aber die Frage nach einem Bewerbungstest oder sonstigen Aufnahmeprüfungen blieb bislang ungeklärt.

2) Setzen die kirchlich orientieren Schulen wie das Marienhospital oder das ev. Waldkrankenhaus eine Kirchenzugehörigkeit voraus? Ich gehöre keiner christlichen Religion an und frage mich, ob das bei der Ausbildungssuche dort ein Problem sein kann - oder ob die Frage erst bei der späteren Berufssuche zum Thema wird.

3) Wenn jemand besondere Tipps zu den Lehrpflegeanstalten rund um Bonn kennt (oder auch welche empfehlen kann, die im Raum Rhein-Sieg oder Ahrkreis liegen und besonders empfehlenswert sind), würde er mich sehr glücklich machen!!

Soviel für den Moment,
danke für Eure Aufmerksamkeit :wavey:!
 
Hallo Mandalore,

vielleicht musst du deine Fragen mal direkt in den Schulen stellen, da es keine einheitlichen Bewerbungsverfahren gibt und du dort die genaueste individuelle Information bekommst.

"Lehrpflegeanstalten" heissen heute "Krankenpflegeschule" oder "Gesundheits- und Krankenpflegeschule". Adressen aus deiner Umgebung findest du über den Link in diesem Thread (klickmich)
 
Hallölle,
also ich kann Dir nur sagen das für das Marienhospital keine Konfession nötig ist.
Es kann allerdings sein das du in einem Gespräch mit der Seelsorge herausfinden mußt ob deine Einstellungen zu dem Krankenhaus passen.
Viel Glück bei deiner Suche
:daumen:
 
Danke für die schnellen Antworten! Ein eventuelles Gespräch mit der Seelsorge führen zu müssen, um herauszufinden, ob meine Einstellungen zu denen des christlich geführten Krankenhauses passen, ist ein interessanter Hinweis. Von einer solchen Variante habe ich noch nie gehört, aber es macht natürlich Sinn!

Danke auch für die guten Wünsche. Ich bewerbe mich erst einmal bei allen Krankepflegschulen (nicht Lehrpflegeanstalten - danke, flexi, für diesen Hinweis) und bin gespannt, wohin es mich verschlägt.
Ich hoffe, es klappt :|
 
Halli hallo!

Klink mich auch mal ein...

also ich hatte mich vor zwei Jahren in der Uni Klinik vorgestellt, da gibt es keinen Einstellungstest.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass sehr viel wert auf dein äußeres gelegt wird, da wirst du schnell mal im Gespräch gefragt wieviel zeit du dir für dein äußeres nimmst... sehr merkwürdig..

Im marienhospital ist keine konfession nötig (mach da grad die ausbildung =) )
aber was schon wichtig, dass du christliche werte vertritt, einfach in bezug auf die pflege.
Das ist im normalfall meistens ja gegeben.

ob jetzt ein gesräch mit der seelsorge stattfindet weiß icht, das wäre aber glaube ich kien problem, da wir ein super tolles seelsorgeteam haben :lol:

Und wenn du ihm raum bonn was sucht, dann kann ich nur die Karl-Borromäus Schule empfehlen, die ist ein zusammenschluss mehrer Pflegeschulen, zb marienhospital bonn, marienhospital brühl, cura bad honnef/königswinter,malteser bonn, krankenhasu in troisdorf....

mehr informationen findest du auf www.marien-hospital-bonn.de
unter ausbildung

ich hoffe das hat dir was geholfen-viel erfolg
 
Hallo, liebe Forumsteilnehmer!

Ich bin neu hier und habe mich erst jetzt - mit 35 Jahren - dazu entschieden, einen totalen Neuanfang zu wagen und meinen bisherigen Beruf aufzugeben. Ich habe mich lange mit dem Gedanken getragen, "Krankenschwester", sprich: "Gesundheits- und Krankenpflegerin" zu werden, aber natürlich müssen zuvor eine Menge Dinge wohlüberlegt sein. Mittlerweile bin ich mir über diesen Schritt im Klaren und möchte jetzt meine Bewerbungsoffensive starten.

Ich möchte mich in erster Linie im Raum Bonn bewerben und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit den Bewerbungsverfahren der hier ansässigen Pflegeschulen hat. Die Suchfunktion des Forums habe ich ausgiebig befragt, allerdings keine Details zu meinen Fragen gefunden, deshalb wage ich die Eröffnung dieses Threads.

Meine Fragen im einzelnen:

1) Weiß jemand, ob die Uniklinik Bonn einen Bewerbungstest durchführt? Auf welche Fragen man sich im Vorstellungsgespräch dort besonders vorbereiten soll, habe ich bereits im Forum der Pflegeschule entdeckt, aber die Frage nach einem Bewerbungstest oder sonstigen Aufnahmeprüfungen blieb bislang ungeklärt.

2) Setzen die kirchlich orientieren Schulen wie das Marienhospital oder das ev. Waldkrankenhaus eine Kirchenzugehörigkeit voraus? Ich gehöre keiner christlichen Religion an und frage mich, ob das bei der Ausbildungssuche dort ein Problem sein kann - oder ob die Frage erst bei der späteren Berufssuche zum Thema wird.

3) Wenn jemand besondere Tipps zu den Lehrpflegeanstalten rund um Bonn kennt (oder auch welche empfehlen kann, die im Raum Rhein-Sieg oder Ahrkreis liegen und besonders empfehlenswert sind), würde er mich sehr glücklich machen!!

Soviel für den Moment,
danke für Eure Aufmerksamkeit :wavey:!

Hallo,
du solltest dich aber nicht nur im Raum Bonn, Köln und Umgebung bewerben.

An der Uniklinik in Bonn kannst du dich direkt bei der Schule der Uniklinik oder/und über die Schwesternscharft vom Roten Kreuz bewerben. Die Schwesternscaft arbeitet auch noch mit einem anderen Krankenhaus (ist ein kirchliches ich glaube evangelisch) in Bonn zusammen. Das Rote Kreuz interessiert es absolut nicht ob due einer christlichen einer sonstigen oder gar keiner Religion angehörst.
Ob ein kirchliches Krankenhaus eine Zugehörigkeit einer christlichen Kirche voraussetzt steht in der Regel auf der Homepage. Wobei es meist kein Problem ist wenn du einer anderen Religion angehörst. Meine KPH Ausbildung habe ich in einem katholischen Krankenhaus gemacht. Wir hatten eine Türkin im Kurs.

Bevor du dich auf Aufnahmetests vorbereitest bereite dich lieber auf Fragen vor wie
warum wollen sie jetzt in die Krankenpoflege und nicht mehr in ihren altewn Beruf zurück?
wer betreut ihre Kinder wenn sie arbeiten sind? Das kommt vorallem wenn die Kinder noch kleiner sind. So im Kindergarten- Grundschulalter.
Trauen sie es sich zu die Ausbildung noch zu schaffen?
Wie kommen sie mit jüngeren Mitarbeiter/innen Schüpler/innen zurecht? Die meisten im Kurs sind ja so 17/18 bis 20 Jahre alt.
Was sagt ihr Mann/ihre Familie zu ihren Plänen?

Das sind so die Fragen die kommen wenn Frau schon älter ist und noch eine Ausbildung machen will.
Dein Alter sollte kein Hinderungsgrund für eine Krankenpflegeausbildung sein. Ich bin 44 und auf der Suche nach einer Krankenpfelgeschule, die auch vor höherem Alter nicht zurück schreckt.
Andrea
 
hallo *Babsen*, :wavey:

kannst du mir vielleicht mehr Info's über die Karl-Borromäus Schule geben ?? Habe dort am 17.10. ein "Vorstellungstag" *bibber*..wird ein Test gemacht?? Was kann ich mir darunter vorstellen??? Würde mich über eine Antwort sehr freuen..


LG

FallinAngel
 
hallo,

ich mache derzeit eine ausbildung im gemeinschaftskrankenhaus (st. elisabeth, st. petrus, st. johannes)

dort kann man sich ganzjährig bewerben, teilweise bis ganz kurz vor ausbildungsbeginn.
mich haben sie genommen obwohl ich keine religiösen gemeinschaft angehöre. das geht aber nur wenn man "aus dem osten" kommt. da machen sie dann halt ne ausnahme. sagte man mir. aber fragen kostet ja nix. *g*

ansonsten ist es bei uns nett und familiär. ich denke, ausbildungsmässig liegen wir ganz gut, es gibt aber sicher auch bessere. *denk* hab ich jedenfalls gehört. kann ich nicht beurteilen, kenne sonst keine schule hier.

ach ja, vom alter her wäre das übrigens auch kein problem. die nehmen gerne auch mal ältere. ich bin mit 27 und kind auch genommen worden. *lach* und kenne auch ältere dort.
 
also ich fange am 1.4. an der uniklinik bonn an.
die hatten keinen wirklichen einstellungstest.
wir waren in einer gruppe aus 6 oder 8mädchen und wurden von drei frauen quasi ausgefragt.
außerdem mussten wir noch 3fragen schriftlich beantworten, warum wir kikra werden möchten, was eine kikra für aufgaben hat und was wir uns während der ausbildung schwer vortsellen.
ich kann aber nicht sagen, wodrauf die achten.
hatte nach meinem vsg ein total schreckliches gefühl und wurde genommen :roll:
 

Ähnliche Themen