Ausbildungsorte in der praktischen Ausbildung

oldie50

Newbie
Registriert
13.02.2007
Beiträge
23
Nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung sind mindestens 500 Stunden in der ambulanten Pflege vorgeschrieben.
Mich würde interessieren, wo Ihr so überall eingesetzt werdet.
Bei uns gibt es folgende Einsatzorte:
Ambulanz, ambuantes Operationszentrum, Häusliche Krankenpflege, Kinderarzt, Gesundheitsamt.
Ich wäre für viele Antworten dankbar, vielleicht ergeben sich daraus ja neue Einsatzmöglichkeiten, um diesen Bereich der Ausbildung noch interessanter und vielfältiger zu gestalten.
oldie
 
Hallo!

Ich hab zwar noch nach dem alten Gesetz meine Ausbildung gemacht, aber einen Einsatz beim Kinderarzt find ich ne tolle Idee!

Wird das als Pädiatrieeinsatz gewertet oder kommt ihr nochmal extra in die Kinderklinik?


Gruß


Die Anästhesieschwester
 
Also wir haben irgendwie noch viel mehr Einsatzorte für unsere ambulanten Einsätze,zwar müssen wir einen von den beiden ambulanten in einer "typischen" machen...also rumfahren und so aber für den anderen haben wir z.B :
- den RTW :rocken:
-ein paar Schulen für Behinderte
- Wohngruppen (für ältere Menschen)
- Asthma-Ambulanz
- Diabetes- Beratung
- bei unserem Betriebsarzt
- Drogenambulanz
- Kinderarztpraxis
- Dialyse Station
- Eltern/Kind (auch ne Wohngruppe für sehr junge/junge Mütter)
und so weiter und so weiter ....achja aber das coolste was wir noch haben is "Kinder Intensiv" +"Erwachsenen Intensiv" wo man 4-24Std tracheostomierte Kinder und Erwachsene begleitet... :besserwisser:

 
Hallo:-)

Also, mal sehen:

-ambulanter Pflegedienst
-Gesundheitsamt
-Ernährungsteam
-Kinderhospiz
-Beratungsstelle für Eltern (gilt als Prävention)
-sozialpädiatrisches Zentrum

sonst fällt mir gerade nix mehr ein:-)

Ganz liebe Grüße
Kikra-ej
 
Mmh...
- Schmerztherapeutisches Zentrum
- Hospiz
- häuslicher Pflegedienst
- Physiotherapie
- Behindertenwerkstatt
- Geriatrische/Psychiatrische Tagesklinik
- Schwangerschafts/Neugeborenen Kurse
 
Hey
Also gibts denn einen Unterschied zwischen Kinderkrankenpflege und der Großkrankenpflege in dieser Hinsicht?
Ich bin in der Kikrapflege und bhei uns gibt es nur die Sozialstation wo wir alle eingesetzt werden.
Was ich aber richtig interessant finde ist, das es auch Einsätze im Rettungsdienst gibt. Bin nämlich grad am überlegen ob ich nach der Ausbildung meinen Rettungsassistenten machen werde....


liebe Grüße Merlechen
 
@Anaestesieschwester
Der Einsatz beim Kinderarzt läuft unter amulanter Einsatz/Prävention, Beratung.

Vielen Dank schon mal an alle. Ihr habt mir gezeigt, dass es viele Möglichkeiten für den ambulanten Einsatz gibt.
Man muss allerdings immer die Angebote vor Ort berücksichtigen.
oldie
 
Hi!

Also wir müssen unsere Sozialstunden ableisten in:
- Kinderstation (3 Wochen)
- Gynäkologie (3 Wochen)
- Wöchnerinstation (1 Woche)
- Stationäres Hospiz (6 Wochen)
- Ambulantes Hospiz (1 Woche)
- Diabetikerberatung (1 Woche)
- Chirugische Ambulanz (1 Woche)
- Entlassungsmanagement (1 Woche)
- Ambulanter Pflegedienst (12 Wochen)

Ab nächste Woche bin ich im stationären Hospiz, hat jemand schon Erfahrung mit der Hospizarbeit gemacht? Würde mich mal interessieren.... stelle mir das schwer vor dort zu arbeiten....

MFG
KleineMausOB
 
mache Kinderkrankenpflege, bei uns wird unterschieden zwischen

a) interne Ambulanzstunden
- Ambulanzen der Kinderklinik (Haem/Onko, Nephro, Allg...)
- Tagesklinik
- OP

b) externe Ambulazstunden
wenn von der Schule geplant:
- amb. Pflegedienst (meist Erw., sehr selten Kinder)
- Integrativkindergärten/-tagesstätten
- Sonderschulen
gibt aber auch die Möglichkeit sich selbst was zu suchen, Bedingung ist im Prinzip nur, dass es eine Anleitung gibt und es nicht im üblichen Klinikalltag angesiedelt ist.
Bin im moment auf der Suche nach einem Kinderhospiz, dass auch Schüler nimmt, gestaltet sich aber etwas problematisch, also wenn jemand von euch was kennt .... Rettungsdienst find ich allerdings auch spannend, werd mal nachfragen ob das bei uns möglich ist
 
Hallo Funcz,

hast du es schon bei den Sterntalern in Mannheim probiert? Du kommst ja aus der Gegend, dürfte dir ein Begriff sein.
Ansonsten gibt es ja noch das Kinderhospiz in Olpe, usw, usw..

Viele Grüße von der Grangepflecheschilerin
 
Hallo

Bei uns gibt es da den ambulanten Pflegedienst und die Ausseneinsätze in der Tages- und Kurzzeitpflege. Für die Kinderkrankenpflege gibt es zusätzlich noch die pädiatrische Ambulanz.

Gesundheitsamt fände ich auch nicht schlecht. So bekommt man mal Einblicke in den Bereich, der über bzw hinter dem Krankenhaus steckt. Leider gibt es soetwas bei uns nicht.
 
Hallo an alle, die so viel Auswahl haben bei den Außeneinsätzen!

mich interessiert, ob diese Einrichtungen wie z.B. Gesundheitsamt, Betriebsarzt und die vielen Anderen denn auch ausgebildete Praxisanleiter haben? So ist es ja nach neuem Krankenpflegegesetz vorgesehen. Mein Eindruck ist, dass einige Schulen da halt noch keine Kooperationseinrichtungen außer der altbekannten ambulanten Pflege und auch der Psychiatrie haben, weil es dort bisher so gut wie noch keine ausgebildeten Praxisanleiter gibt.
Wie ist denn das bei Euch?

Gruß
Justine
 

Ähnliche Themen