Ausbildung !

Aileen.

Newbie
Registriert
23.09.2012
Beiträge
1
Hallo (:
ich möchte OTA (Operationstechnische Assistentin) werden, brauche dafür aber vorher eine 2 Jährige Ausbildung.
Könnt ihr mir welche Empfehlen die in die richtung OP oder Pflege gehen ?
Danke (:
 
Hallo Aileen.!

Woher hast du denn diese Information?
Normalerweise ist die OTA-Ausbildung eine eigenständige Ausbildung, die die Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, die nicht im medizinischen Bereich sein muss, als Zugangsvoraussetzung hat.

OTA-Ausbildung kannst du quasi direkt nach deiner Schulausbildung machen und ist wie eine normale dreijährige Lehre anzusehen.
Was sehr hilfreich ist, ist ein Praktikum in diesem Bereich, um zu sehen, ob du dir das wirklich so vorgestellt hast.

Die zweijährige Berufserfahrung gilt nur für die Fachweiterbildung zur OP-Fachkraft und dafür ist die Voraussetzung die abgeschlossene dreijährige GuK-Ausbildung.

Alles andere, was dir erzählt wird, ist absoluter Quark.

Du musst allerdings aufpassen, wo du die OTA-Ausbildung machst. Es gibt viele Häuser, die OTA´s ausbilden, aber wenig bis nix bezahlen. Da wird man meiner Meinung nach als Billigkraft drei Jahre ausgebeutet und hat hinterher keine Chance auf eine Übernahmen im OP.
Eine seriöse Ausbildungsstätte zahlt ein Ausbildungsgehalt in selber Höhe, wie bei der GuK-Ausbildung, also nach Tarif.

Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du dich gerne per PN an mich wenden.

LG opjutti
 
Jo so ist es ich hab mich für denn lezten weg entschieden erst GuK dann in denn Op
 
Jeder, wie er mag!!

Wer seinen Platz im Op sucht, der braucht meiner Meinung nach, keine dreijährige Ausbildung in der Pflege. Allerdings bieten sich einem mit der Ausbildung zur Guk und anschließender Fachweiterbildung später mehrere Optionen, was man machen möchte. Als OTA bleiben der OP oder endoskopische Bereiche als Einsatzgebiete.

Ich kenne allerdings wenige, bis keine OP-Schwester/-Pfleger, die nochmal zurück in die Pflege gegangen ist.

Aber ich bin nicht sehr maßgebend, weil ich seit 30 Jahren im OP tätig bin und mir nie was anderes vorstellen konnte. Gelernt habe ich Kinderkrankenschwester, wie das früher hieß.

LG opjutti
 
Naja ich mache das weil ich bei meinner mutter sehe da Ota ein sehr anspruchsvoller beruf ist und man später wieder in die pflege zurück kann :)
 
Wobei Pflege, wenn man später zurück will, auch ziemlich schwer und anspruchsvoll ist.

Man selber wird nicht jünger und ich glaube, dass es leichter ist, im OP eine Nische zu finden, wenn man nicht mehr so kann, als auf der Station.
Zumindest war und ist es bei uns im OP so. Dort haben sich für langjährige Mitarbeiter Posten gefunden, so dass sie immer noch im OP arbeiten, aber nicht mehr am Tisch stehen oder im Saal arbeiten müssen.

Inwieweit so was auf Station möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

LG opjutti
 

Ähnliche Themen