Ausbildung OTA vs. CTA

Jacqueline96

Newbie
Registriert
26.10.2015
Beiträge
3
Hallo,

ich strebe nächstes Jahr eine Ausbildung in einem der beiden Berufe an, vorzugsweise CTA und hätte da noch einige Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Hat sich der Beruf des CTA etabliert? Scheint ja sehr neu zu sein.
Wie sind die Chancen auf einen Job nach der Ausbildung?
Darf jedes Krankenhaus die praktische Ausbildung machen?
Wo finde ich Adressen für Bewerbungen? Komme aus NRW.

Ansonsten bin ich über Erfahrungsberichte zu beiden Berufen dankbar.

Liebe Grüße Jacqueline
 
hallo schakeline... suchfunktion schon verwendet?
 
Ja, habe aber nichts gefunden was meine Fragen beantwortet. Zudem sind die meisten Beiträge schon älter.
 
Hab auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit geguckt. Leider ist da nur eine Stelle die in Frage kommt. Was gibt es denn noch für Jobbörsen?
 
Du machst doch erst die Ausbildung. Oder? Wie der Arbeitsmarkt in drei Jahren aussieht, kann dir heute keiner sagen. Arbeit im Bereich des Gesundheitswesens wird es immer geben... wenn auch nicht immer vor der eigenen Haustür. Und wer weiß- vielleicht willst nach der Ausbildung sogar ganz woanders hin.

Elisabeth
 
Eine Kollegin von mir hatte es direkt nach der Fachweiterbildung für OP gemacht. Sie brauchte nur 1/2 Jahr dran hängen. Das war bei der Diakonie in Kaiserwerth in Düsseldorf. Sie hat die Ausbildung nebenbei gemacht. Uni Düsseldorf, hat ihr nur die Möglichkeit gegeben ihre Op´s voll zu bekommen. Eine Stelle hat sie nicht bekommen. Zudem verdient man auch genau so wie eine OP Schwester also bei Tarif heißt das 9a. Bist dann aber nicht mehr der Pflege unterstellt sondern dem Arzt. Stellen sehr schwer zu bekommen. Meine Kollegin ist in ihre Heimatstadt zurück gegangen, ist ein kleines Dorf und die haben extremen Ärzte Mangel. In großen Städte eher so gut wie keine Stellen. Noch nicht! Das Problem ist das sich die Ärzteschaft weigert, dies anzuerkennen. Zudem gibt es noch keine Staatliche Anerkennung.
 

Ähnliche Themen