Auf der Suche nach Infos über Stein Husebø

Bogi

Newbie
Registriert
22.01.2009
Beiträge
23
Ort
Niederösterreich
Beruf
DGKP - seit September 2009
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo zusammen!
Jetzt bin ich eh schon ein paar Wochen hier registriert und hab noch nicht mal was geschrieben. Hätte mich gern vorgestellt, aber irgendwie find ich keinen passenden "Vorstellunsbereich" oder so.
Nunja, falls es doch sowas geben sollte, würde das gerne noch tun.
Aber nicht in diesem Thread, denn es geht hier um etwas anderes.

Ich bin zur Zeit noch in der Ausbildung und in Englisch sollen wir so quasi als "Abschlussprüfung" ein Referat über einer von uns gewählten medizinischen Persönlichkeit halten. Da wir im Unterrichtsfach "Palliativpflege" einiges über Stein Husebø gehört haben, hab ich mir ihn ausgesucht. Tja, und jetzt fehlt es mir an Infos.
Wikipedia spuckt auch gerade mal das Nötigste aus und alle anderen Links, die Google so vorschlägt, bringen mich gerade mal zu diversen Bücher oder Vorträge, die er gehalten hat.
Aber ich kann nirgendwo ordentliche Infos über Husebø als Person selbst finden! Ich weiß gerade mal wann er wo geboren ist und dass er mit seiner 2. Frau insgesamt 6 Kinder hat. Tja, das waren dann schon wieder meine Infos, die ich habe.
Und jetzt soll ich ein Referat draus machen :gruebel:
War ich wohl etwas zu voreilig bei der Themenwahl...

Hat jemand von euch einige Infos über ihn? Weiß jemand, wo ich was finde oder kennt jemand bestimmte Interntseiten?

Kann natürlich auch auf Deutsch sein. Das ganze ins Englische zu bringen soll ja dann nicht mehr das Problem sein. Erst brauch ich halt mal alle Infos, die ich kriegen kann!

Danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe!!!

Bogi
 
Hallo,

Infos zu Stein Husebo aus dem Buch Palliativmedizin Grundlagen und Praxis:

Medizinstudium in Graz und Lübeck
1982 Leiter des ersten norwegischen Teams für Schmerztherapie und Palliativmedizin, Universitätskrankenhaus Bergen, Norwegen

1984 Leitender Redakteur der Skandinavischen Zeitschrift für Palliativmedizin

1989 Gründungsmitglied der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin

1990 Chefarzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der Universitätsklinik Bergen

1995 Gastwissenschaftler in Bonn, gefördert von der Deutschen Krebshilfe

1998 Gastprofessur an der Universität Wien

1998 Leiter eines nationalen Projektes im Rote Kreuz Geriatriezentrum, Bergen << Palliativmedizin für alte Menschen >>

2000 Deutscher Schmerzpreis

2003 Gastprofessor an der IFF, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung an der Universität Klagenfurt/Wien

2003 Leiter des europäischen Projekts << Würde für die schwächsten Alten >>


Gruß
Dennis
 

Ähnliche Themen