Irland Arbeiten in Irland

Registriert
11.11.2006
Beiträge
2
Ort
Salzburg
Beruf
Bürokauffrau, Krankenschwester
Hallo Leute!!!


Bevor ich mit meinem eigentlichen Thema beginne, möchte ich erstmal loswerden, dass ich es total genial finde, dass es ein solches Forum überhaupt gibt. Bin per Zufall auf diese Plattform gekommen (Gott sei Dank)
Wirklich klasse...

Naja, nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich hoffe ihr könnt´ mir weiter helfen, dass wäre wirklich nett.

Wie man aus meinem Titel erkennen kann handelt es sich um die begehrte Jobsuche im Ausland bzw. in Irland.
Eine Freundin und ich schließen im August 07 unsere Ausbildung ab und möchte am liebsten gleich anschließend ins Ausland. Wir hatten zuerst Australien ins Auge gegriffen, aber da es als Ösi da relativ schwierig ist usw. haben wir uns nun überlegt, dass Irland zum Anfang auch total spitze wäre.
Es erleichtert einem auch den Weg nach Australien, falls wir dass dann auch noch in Angriff nehmen wollen.

Nun ja dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen. Ich hab´ jetzt schon viel im Internet rumgelesen und mich mit Bekannten etc. pp unterhalten, aber viele Angaben sind eher vage bzw. etwas unpräzise.
Ich würde gerne wissen (vielleicht von jemanden, der schon Selbsterfahrung hat) wie genau sowas denn nun abläuft.
z.B.: - wie sieht´s aus mit dem österreichischen Diplom (Allgemein)
- was genau muss man alles machen (Registrierung bei irgendwelchen
Vereinen??!!??)
- Kostenpunkt
- erforderliche Sprachkenntnisse??!!??
- Jobsuche & Bewerbung...
- wie steht die Chance im Allgemeinem überhaupt eine Stelle als
"Frischling" in Irland zu ergattern (KH o. im Altenpflegebereich)
- Fragen über Fragen...

... ich weiß, aber ich wäre euch wirklich äußerst dankbar, wenn man mir weiterhelfen kann/möchte.
Ich bräuchte so viele Infos wie nur möglich.
Sooo, mehr fällt mir spontan jetzt gar net ein...(kommt aber bestimmt noch :-)

Auf jeden Fall würde ich mich riesig freuen, wenn sich jemand dazu meldet.
Dankeschön schonmal im Voraus.
Bis dahin

Tschüssi, schönes WE

KB
 
Hallo KB,

schau` doch mal unter Irish Nursing Board, An Bord Altranais

Die österreichische Ausbildung wird sicherlich anerkannt, da es ein EU-Land ist. Vom Nursingboard kannst Du Dir Unterlagen schicken lassen, in denen das Anerkennungsververfahren genau beschrieben ist.

Der Bedarf an Pflegepersonal soll noch recht hoch sein, anders als in England. Sie nehmen auch frische Examinierte. Hier im Forum war jemand (Desflurane), der ist direkt nach dem Examen nach Dublin gegangen, weil er in D keine Stelle bekommen hat.

Es gibt übrigens auch ein Irlandforum: Irlandforum.de - viele Aspekte, ein Thema: Irland
 
...wenn ich mal meinen senf dazu geben darf...
sprachkenntnisse sollten ja wohl schon da sein...vielleicht auch merh als einfaches schulenglisch, im notfall müsst ihr euch ausdrücken und handeln können....ich denke fehler sollten nicht durch mangelnde sprachkenntnisse entstehen...

ansonsten...Irland ist ein wunder wunder wunderschönes land...hab selbst ein jahr dort gelebt...und werde irgendwann auch wieder zurück gehen :)

viel glück!
 
Hallo Zusammen,

ich stecke mitten in diesem Kreislauf, bin allerdings schon 42 und habe eine Menge berufserfahrung, jedoch keine Fachweiterbildung.
Grundsätzlich gilt: je mehr Weiterbildung, desto größer die Chancen.In Irland gibt es für jede Kleinigkeit ein Zertifikat, so dass man sich selbst die Kinesthetikfortbildung hausintern etc.immer schriftlich bescheinigen lassen sollte, so wie jede andere Teilnahme auch.
In der Regel arbeiten Krankenhäuser mit Rekruitingagenturen zusammen, so dass man nach Einsendung des Lebenslaufs schnell Bescheid bekommt, wie die eigenen Chancen stehen.
Sprachliche Kenntnisse sind auf jeden Fall erforderlich, wobei niemand 100% medizinische Fachbegriffe voraussetzt, die kommen sowieso mit der Praxis.
Derzeit herrscht ein großer Mangel an Pflegepersonal, wie das im nächsten Jahr aussieht kann man nie sagen.Die Lebenshaltungskosten sind ziehmlich hoch (!-Raum-Appartement in Dublin ca. 1000€), Einstiegsgehalt derzeit bei ca. 2500€ nach Steuer, allerdings müssen davon Krankenversicherungsbeiträge bezahlt werden.Die meisten jüngeren Leute haben eine Art Roomsharing, etwa so wie eine Studenten-WG.
Die Ausbildung wird grundsätzlich anerkannt,die Antragsformulare enthalten einen speziellen Bogen über theoretische und praktische Stunden der Ausbildung( also heute schon an einen solchen Nachweis denken, der ist immer gültig) und einen Bogen, der von der Gesundheitsbehörde auszufüllen ist, dass die Ausbildung den EU-Richtlinien entspricht.
Ich war letzte Woche in der Universitätsklinik in Dublin: der Begriff "alt" bekommt da eine ganz neue Bedeutung.Ich will niemandem irgendwelche Illusionen nehmen, aber trotz eines sicherlich hohen wissenschaftlichen Standards( Krankenpflege ist in Irland ein Bachelorstudiengang) kann man viele äußere Bedingungen nicht mit Deutschland oder Österreich vergleichen, vor allem ,was hygienische Vorstellungen betrifft.Da kann man sich schon mal erschrecken.
Was den Aspekt Weiterentwicklung auf vielen Ebenen betrifft, so kann ich einen Auslandsaufenthalt nur empfehlen, zumal gerade an Unikliniken Weiterbildungen kostenfrei und gerne gesehen sind und auf dem Namensschild natürlich vermerkt werden:).Bei einer etwaigen Rückkehr in die Heimat kann man sicher gut qualifiziert einen Job finden.
Bei weiteren Fragen kann ich gerne versuchen, diese zu beantworten.

Zusätzlich zu den Rekrutierungsagenturen gibt es auf der Seite Europa - The European Union On-Line Informationen und Stellenanzeigen für alle europäischen Länder.Zusätzlich Hilfen für englischsprachige Lebenslaufgestaltung, Landesinformationen etc. .Das kann sehr hilfreich sein.

Viele Grüße,

Evelyn
 
  • Like
Reaktionen: midnightlady24
@Evelyn: Super, vielen Dank für den ausführlichen Bericht.:daumen:
 
Hy Leute!!!

Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt wieder schreibe, aber irgendwie hatte ich Stress.
Ich wollte mich vielmals für die vielen, lieben Antworten bedanken, die ihr mir hier reingestellt habt.
Total super!!!

So, jetzt werden wir das Projekt Irland mal richtig in Angrif nehmen!!! Denn es wäre schon sehr geil, dort nen Job zu bekommen.

Arbeiten eigentlich irgendwer selbst in Irland, der hier öfter unterwegs ist??
Für sonstige Infos & News bin ich jederzeit zu haben (=zum Thema Irland versteht sich)
*g*

Also dann, schönen tag noch & nochmals DANKE

Lg
 
ich find es echt klasse da es dieses forum gibt, denn auch ich möchte gern direkt nach irland auswandern nach meinem examen (08) und bin echt dankbar für die infos die ich hier gefunden hab.
 
Für die deutsche Ausbildung braucht man keinen Stundennachweis der Krankenpflegeschule, da unsere Ausbildung den EU-Richtlinien entspricht. Auf der Seite des Irish Nursingboard steht`s beschrieben. Auch braucht man nicht unbedingt eine Agentur, man findet auch so einen Arbeitgeber. Das ist natürlich jedem selbst überlassen. Man darf nur nicht vergessen, dass jede Agentur auch nur Geld verdienen will und sich natürlich super verkauft.
 
Hi Hi...

würde gerne Ende des Jahres nach Irland und würde ganz gern wissen wie die aktuelle Stellensituation für general nurses in Dublin aussieht! Weiss da jemand mehr????
 
hallo,

bin auch durch zufall auf diesen forum gestoßen und unheimlich dankbar für all die informativen hinweise !!!!

bin 31 jahre alt und werde nach galway, an die westküste gehen, zusammen mit meinem partner und meinem 2jährigen junior...
war bis zuletzt in der hauskrankenpflege tätig und würde schon ganz gern mal einen einblick ins hospital gewinnen. aber auch home care bzw. privat nursing interessieren mich total.

meine frage, bist du denn noch in dublin!? wie sieht es momentan aus, man hört soviel von wirtschaftskrise, einem staatsbankrott usw., dies beunruhigt mich schon etwas.

...zu den mieten, ja dies kann ich bestätigen, aber sehen wir es doch mal so, auch in deutschland sind mieten von ca. 800,- euro monatlich und aufwärts durchaus normal geworden und das bei einem weitaus niedrigerem einkommen!

ich möchte auf jeden fall dieses abenteuer wagen, solang mein sohn noch nicht in die schule geht und vor allem, möcht ich erfahrungen sammeln, mich weiterbilden und suche diese herausforderung.

was sagst du aus deiner erfahrung heraus, hat es bestand und sinn!?

1.000, 1.000 dank !!!
 

Ähnliche Themen