Antrag auf Bundesausbildungsbeihilfe (BAB) wurde abgelehnt...

hulya21

Newbie
Registriert
09.10.2009
Beiträge
13
Ort
Ludwigshafen a.Rh.
Beruf
ab 1.04.10 Azubi zur GuK
Hallo alle zusammen !
Ich fange meine Ausbildung zur GuK am 1. April im Theresien Krankenhaus in Mannheim an.
Ich bin verheiratet und habe einen 1,5 Jahre alten Sohn.
Mein Mann arbeitet nur als Aushilfe, deswegen habe ich einen Bundesausbildungsbeihilfe-Antrag gestellt, da die GfA uns nichts mehr zahlt, wenn meine Ausbildung anfängt.
Nun habe ich am Freitag ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen, dass der Antrag abgelehnt wurde, da meine Ausbildung eine nur schulische wäre, und keine betriebliche. Aber das stimmt doch gar nicht?
Ausserdem habe ich auch den Ausbildungsvertrag kopiert und vorgelegt, und da steht ja auch drin, dass es nicht nur eine schulische ist, sondern es gibt Theorie und Praxis.
Ich werde versuchen, Widerspruch einzulegen, aber was soll ich machen, wenn es wieder abgelehnt wird?
Die Vergütung vom Krankenhaus und die 400 Euro Lohn meines Mannes reichen wirklich nicht, allein die Miete beträgt 528 Euro.

Hoffe, ich kriege Tipps.
Vielen Dank und LG , Hülya.
 
Nein, dass dein BAB abgelehnt wurde ist richtig. Es ist per Gesetz verankert, dass die Ausbildung schulisch ist. Auch wenn das nicht wirklich logisch ist, aber es ist nun mal so.

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist eine schulische Berufsausbildung, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Einrichtungen erfolgt.

Soviel ich weiß hast du auch kein Anspruch auf Bafög, wenn dann ersuch doch mal evtl. Wohngeld zu beantragen.
 
BAB gibt es nicht bei der GuK-Ausbildung.

Ihr müsst nach anderen Wegen zur Unterstützung schauen. Termin beim Arbeitsamt machen zur Beratung. Möglich wären: Wohngeld, Kindergeldzuschuss.

*grübel*
Kann dein Mann nicht beantragen, dass der Lohn über die Arge aufgestockt wird? Ihr müsst ja mind. auf das Harz IV Niveau kommen.

Also: schnell zum Amt.

Elisabeth

PS Es gibt in jedem Ort Mögllichkeiten zur Sozialberatung. Die können dir noch zusätzliche Tipps geben.
 
Also ich bekomme als Zuschuss Wohngeld. Auch bei mir wurde der BAB-Antrag abgelehnt.
Sollte dein Wohngeld abgelehtn werden, kannst du auch einen "Zuschuss" bei der Argentur für Arbeit beantragen.
Die kommen einem meist mit der Miete "entgegen".

Viel Erfolg :)
 
Hallo,
erkundige dich mal beim Bafög-Amt dort könnte es unter Umständen den Kinderbetreungskostenzuschlag geben, da das kind ja in deinem Haushalt lebt.

Dann gibts evt. Wohngeld wie oben schon beschrieben, oder aufstockendes Alg 2.
 
Ich war heute beim Arbeitsamt und mir wurde gesagt, ich soll nochmal zur Arge und dort einen Antrag auf Arbeitlosengeld 2 stellen... und ich war auch da und ich würde einen Termin kriegen, mal schauen, was da raus kommt.

Und danke für den Tipp bezüglich der Kinderbetreuungskosten, ich werde gleich am Donnerstag hingehen, da es morgen geschlossen hat.
Aber ich habe im Internet etwas gesucht und da stand, dass Studierende diesen Zuschlag kriegen würden. Aber versuchen möchte ich es trotzdem.
Danke für die Antworten.
Liebe Grüße, Hülya.
 
Vergeß nicht Wohngeld zu beantragen und Kindergeldzuschaus. Wohngeld kannst schon unabhängig vom ARGE-Termin beantragen.

ALG II bekommst du m.E. nicht für dich, sondern hier muss deine Mann eine Aufstockung beantragen. Zum Termin solltet ihr also beide hingehen um keine unnötige Zeit zu verlieren.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth!
Danke für die Infos, aber darf ich Wohngeld beantragen, auch wenn wir etwas von der Arge kriegen würden? Das ist mir neu... und das Blöde ist, dass alles soo spät passieren wird, weil am 1. april beginnt die Ausbildung und wir kriegen für April von nirgends wo Leistungen, nur das Kindergeld von meinem Sohn. Ich hab nämlich ehrlich nicht damit gerechnet, dass der BaB Antrag abgelehnt wird!
Aber sehr sehr vielen Dank,
Lg Hülya
 
Ich haeng mich mal hier dran....gibt es den die Moeglichkeit Wohngeld als single Azubine zu beantragen? Ich hab nen kleinen Hund und kann daher nicht ins Wohnheim. Hatte vorher noch nie von Wohngeld gehoert und wuerde gerne wissen was man fuer Veraussetzungen dafuer erfuellen muss?
 
Danke dir. Da steht leider das Azubis und Studenten es nicht bekommen :( Bin grad am rum wuehlen und lesen ob es irgendwas gibt das ich bekommen kann. Kann sein das mir auch nichts zusteht weil ich jetzt fast 7 Jahre im Ausland lebe.

Fall's irgend jeman tips hat bzw. jemand hier bekommt und bissle was erzaehlen kann waer's schoen.
 
Ich befürchte, du wirst dir Gedanken machen müssen, es den Studenten gleich zu tun: billigste WG, Essenausgaben am unteren Limit, Nebenverdienst organiseren. Das du einen Hund hast, interessiert das Amt überhaupt nicht.

Btw- das Lehrlingsgeld ist für deutsche Verhältnisse sehr gut.

Elisabeth
 
Haeh? Klar ineteressiert das Amt sich nicht fuer meinen Hund. Hab ihn nur erwaehnt weil er der Grund ist das ich nicht ins Wohnheim kann. Eigene Wohnung werde ich mir so oder so nehmen ob das mit dem Wohngeld klappt oder net. Hatte es nur hier das erste mal gelesen und denke jetzt warum nicht versuchen, mehr als abgelehnt werden kann ich net :)
 

Ähnliche Themen