Antistatische Schuhe im OP Pflicht?

OP-Mietze

Stammgast
Registriert
27.06.2008
Beiträge
233
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Rheuma/Gefäß/Orthopädie/Traumatologie
Weiß jemand ob es Pflicht ist im OP Antistatische Schuhe zu tragen?
Ich vertrage nämlich unsere Hauseigenen Gummi-OP Schuhe nicht ( Hautprobleme) und darf jetzt normale Birkis im OP tragen.Überlege nur ob ich unbedingt welche mit Antistatik brauche oder obs auch welche ohne tun.

Vielleicht weiß ja jemand ne Antwort drauf :-)

Lg OP-Mietze
 
Antistatisch sollten sie wohl sein, wenn ich auch wesentlich irritierender finde, dass du normale Birkis anziehen darfst, hä? Meinst du die Kunststoff-Birkis oder tatsächlich ganz normale Birkenstock-Clogs?
 
Also normal tragen wir bei uns im OP diese Kunststoffdinger von Birkenstock aber ich hab da so Hautprobleme von an den Füssen bekommen (auch mit Socken) das ich jetzt die normalen Clogs (die aus Leder) anziehen darf. Die dann natürlich ausschließlich im OP Bereich.
Ich merke jedenfalls das sobald ich Urlaub habe oder länger Frei habe und die Kunststoffdinger nich trage meine Beschwerden weniger werden und jetzt z.b. nach 3 Wochen Urlaub auch ganz weg sind.
 
Hi OP-Mieze,
ich kann Dir leider nicht sagen was Du gegen Dein Fußproblem tun kannst.

Nur soviel:
Schuhe im OP müssen generell, antistatisch und bei 60° C waschbar sein. Weiter sollten Sie um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen mit Fersenriemchen ausgestattet sein.

Ich würde Dir empfehlen den Katalog von Fa. Nordiska anzuschauen und ein paar Schuhe auszusuchen und zu testen, ob Du mit denen klarkommst.
Will keine Werbung machen, aber bei denen bestell ich unsere Schuhe immer.


LG
raute
 
Hallo,

bei uns kann man alles tragen.....ob es nun Stoeckelschuhe,Cowboyboots oder oder Gummistiefel. Die meisten tragen allerdings Turnschuhe. Ich persoenlich hab noch meine Mediplogs.

Von antistatischen Schuhen hat hier noch nie jemand was gehoert.Genauso kannst (musst) du deine eigne Scrubkleidung tragen.


usnurse
 
Ich kam aus dem Nachtdienst und prompt hängt da bei uns ein Zettel mit der Anweisung das wir die "OP- Fremde" Schuhe nicht mehr tragen dürfen. Crocs etc. wie die alle heißen. Sie seien nicht antistatisch etc. Ich habe den Zettel noch nicht vollständig gelesen.
Mir sind unsere normalen OP Schuhe aber auch unangenehmer, sie sind schwerer und man schwitzt trotz Socken in denen. Dafür laufen sich meine anderen Schuhe wie ein Traum, dabei haben die sogar Riemchen, was die angeordneten Schuhe nicht haben. Wäre schon traurig wenn ich meine pinken Lieblingstreter wieder abgeben muss.... :cry:
 
Also ich trag jetzt Antistatische Birkenstock Clogs im OP (Die aus Leder) weil ich die Plastik-OP-Schuhe nicht vertrage ( Allergie ). Sieht zwar nen bisschen komisch aus weil alle anderen die Einheitlichen tragen aber is mir egal. Gesagt hat jedenfalls noch keiner was gegen meine neuen Schuhe.
 
"Crogs" hat die Zeichen der Zeit erkannt und arbeitet bereits an einer antistatischen Variante. :)
 
Wenn die Crocs bei uns ein paar Mal in der Wa.maschine waren, sind sie verformt und eingelaufen, total bescheuert! Ich hab sie jetzt einer Kollegin für ihren sechsjährigen Sohn geschenkt!
 
Wenn die Crocs bei uns ein paar Mal in der Wa.maschine waren, sind sie verformt und eingelaufen, total bescheuert! Ich hab sie jetzt einer Kollegin für ihren sechsjährigen Sohn geschenkt!

Echte Crogs oder die Billigvarianten für unter zehn Euro? Meine Crogs (Originale) waren schon ein paar Mal in der Waschmaschine und denen gehts bestens.

Wenn Du sie nicht waschen willst, kannst Du sie auch in Desinfektionslösung ersäufen und nach dem Trocknen noch mal mit Wasser abspülen. Dürfte den Hygienerichtlinien (zumindest für Normalstationen) genügen. Birkenstocks etc. werden ja auch maximal außen abgewischt.
 
Hallo
zu der Ausgangsfrage:
Hier der Link der AWMF
AWMF online - Empfehlungen Krankenhaushygiene OP-Kleidung Patientenabdeckung

3.7 Schuhe
OP-Schuhe müssen den Träger vor Kontamination durch Flüssigkeit schützen. Sie sind maschinell zu reinigen und zu desinfizieren, um eine Keimverbreitung (besonders durch Reinigungspersonal) bei der Wiederaufbereitung zu verhindern.

Diese Bedingungen erfüllen viele Produkte, auch Crocs. (Eingelaufen sind meine auch nicht :gruebel: )

Nordiska ist ein guter Tip, besonders für Leute mit Allergie. Ein Kollege von mir hat damit gute Erfahrungen gemacht.
 
Mir hat sich nie erschlossen warum die Op schuhe antistatisch sein muessen.....ich mein mir ist schon klar das man sich selbst statisch aufladen kann. Aber auf " Gummiboden " duerfte das ein ziemlich schweres Unterfangen sein. Da kann ich mir schon eher vorstellen das durch Benutzung des HF Geraetes und einer Ansammlung von Sauerstoff unter den Tuechern eine Brandgefahr dastellt.

Vielleicht kann ja mal einer versuchen mir das zu erklaeren.

usnurse
 
Diese Bedingungen erfüllen viele Produkte, auch Crocs. (Eingelaufen sind meine auch nicht :gruebel: )
Doch! Wir sind drei Crocsträger mit eineglaufenen, verformten Schuhe. Möglicherweise ist unsere Waschmaschine zu heiß eingestellt. Täglich Selberputzen nervt auch.

Ich dachte immer, antistatisch, damit man sich nicht gegenseitig elektrische Schläge verabreicht:emba:. Oder beim Anfassen von Metall (Op-Tische...)
 
Doch! Wir sind drei Crocsträger mit eineglaufenen, verformten Schuhe. Möglicherweise ist unsere Waschmaschine zu heiß eingestellt.

Hallo
ich gehe auch davon aus. ich habe keinerlei probleme und habe heute z.b. meine schuhe direkt nach dem trockenvorgang aus der maschine angezogen. die waren warm, deshalb gehe ich davon aus, dass die maschine nicht zu heiß wäscht. ich weiß, dass wir ein waschprogramm für schuhe haben, bei interesse kann ich dir die daten besorgen.
wegen der ausrüstung als antistatischer schuh hat sich ja noch nicht die antwort ergeben ob es eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt.
 
Wo finde ich denn Schuhe von Nordiska?
Hab mal gegoogelt, leider ohne Erfolg...:cry:
 
Wo ihr auch mal schauen könnt ist Firma Schürr - Profi Schuhe
da beziehen wir all unsere OP Schuhe . ist ne gute Marke bzw. eine Schuhmarke in denen man auch getrost mal 10 std. am Stück stehen kann !
Die bieten sowohl flache als auch welche mit Absatz an. Sind auch relativ günstig !
:flowerpower: * schleichwerbung * :flowerpower:

LG
 
Firma Schürr - Profi Schuhe

auf dein post hin, habe ich mir die schuhe zum ausprobieren bestellt. meine crocs waren nach 2 jahren ziemlich runtergelaufen...
ich habe diese gewählt:
Schürr Profi Shoes - OP-Schuhe Chiro Clogs - OP-Schuhe ECONOMY

ich habe direkt bei schürr mit vorauskasse bestellt, ging super, netter email-kontakt...

seit nunmehr 1 woche trage ich die schuhe und ich bin mehr als zufrieden. die sitzen super, durch den erhöhten rand hinten kann man auch schnell gehen oder laufen ohne das man probleme bekommt.
reinigung via waschmaschine kein problem.
name markiert mit permanent edding und auch das hält auf dem schuh.

also nur zu empfehlen und eine alternative zu crocs, da aus pu und fckw frei, während die crocs ja ihr pvc problem haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wollte nur mitteilen antistatische Schuhe sind Vorschrift im Op. Siehe Arbeitsschutzvorschriften.:)
 
Ich suche fast vergeblich "stylischere" antistatische OP- Schuhe. Die, die diese Anforderung erfüllen, sind alle im Einheitsgrün, -dunkelblau, -schwarz,-weiß.
Die Schuhe mit den tollen Farben, die nicht jeder hat, sind leider nicht als antistatisch zu bekommen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
5
Aufrufe
3.934
OP-Pflege
Gelöschter User 50029
G