Anerkennung nds hf Intensivpflege (Schweiz) in Deutschland

janine0302

Newbie
Registriert
29.10.2009
Beiträge
18
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
chirurgie
hallo zusammen!

ich lebe nun seit 4jahren in der schweiz, habe mein examen zur guk in deutschland gemacht und als pflegefachfrau akp anerkannt bekommen. nun suche ich eine neue herausforderung und möchte gerne den nachdiplomstudiengang hf intensivplege machen. aber für mich ist klar, dass ich irgendwann gerne wieder zurück nach deutschland möchte...


hier meine frage: weiss zufällig jemand wie das mit der anerkennung solch einer fachausbildung läuft, wenn man sie nicht in deutschland und noch dazu im nichteuropäischen ausland, gemacht hat? :-?
wird sie anerkannt oder wärs für die katz?


es sind immerhin 2 jahre, und die wären wenn es in der heimat keinen interessiert, ja ziemlich sinnlos verstrichen. (mal abgesehen von dem was man lernt...)

vielleicht stehts ja schon in irgend nem anderen thema, aber war ehrlich gesagt zu "faul" mir alles durchzulesen *g* sollte es so sein, dann würde ich mich auch über einen link freuen
:lol:

lg janine
:nurse:
 
Sorry, bin gerade zu faul zum Suchen.:rofl:
 
danke, das hilft mir jetzt ungemein weiter...:gruebel:
ich mein das eher so, das oft gesagt wird "das steht aber schon da und dort..."
 
Wir haben oben in der Blauen Leiste eine Suchfunktion, diese fütterst mit den Suchbegriffen und wirst fündig.

Ich würde als Suchbegriff wählen: Intensivfachweiterbildung, Anerkennung und vermutlich Schweiz oder Deutschland.

Ich kann dir sagen wir haben garantiert schon einen solchen Thread, aber wie gesagt, ich habe auch gerade keine Lust auf das Suchen.
 
so, hab das jetzt ein paar mal probiert und das brachte mir genauso viel wie die bisherigen beiträge...
gibts hier vielleicht auch jemanden der was darüber weiss? wenn nicht, dann bitte auch nix schreiben, denn von den komentaren werd ich auch nicht schlauer...
dann muss ich mich wohl an die öffentlichen stellen wenden...
 
Es kommt darauf an.

Mach eine Gegenüberstellung der Stunden.
Die Fachweiterbildung in der Schweiz ist nur Intensiv meines Wissens.
Bei uns ist eine DKG anerkannte Fachweiterbildung von den Stunden so aufgeteilt:

Sie umfasst mindestens
> 600 Stunden operative Intensivpflege
> 600 Stunden konservative Intensivpflege
> 600 Stunden Anästhesie
> 500 Stunden zur Verteilung in obengenannten
Bereichen

> 2 Jahre berufsbegleitend
> 720 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht
> 2350 Stunden praktische Weiterbildung

Im Zweifelsfalle in deinem Wunschhaus nachfragen. Der Einstufungsunterschied nach der FWB ist gering und endet im TVÖD mit der gleichen Endstufe.
 
danke narde!
endlich mal was womit ich was anfangen kann :P
 

Ähnliche Themen