- Registriert
- 15.06.2012
- Beiträge
- 68
- Beruf
- Altenpfleger, Pflegefachkraft ausserklinische Beatmung, Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma/MCS
- Akt. Einsatzbereich
- Ausserklinische Beatmungspflege
- Funktion
- Dauernachtwache
Guten Abend meine lieben Kollegen,
ich bräuchte mal wieder einen Rat und Eure Meinung zur folgenden Situation:
Meine Teamkollegen und ich sind vor drei Wochen in die Versorgung eines ausserklinischen Beatmungskunden gestartet:
- geb. 1934
- dilatatives Tracheostoma mit kontinuierlicher Beatmung, VS 3
- heute erster TK-Wechsel durch PP
Wir sind in der unglücklichen Situation keinen bereitwilligen Anästhesisten zu finden, welcher uns bzgl. der Beatmung unterstützt. Mein Team kommt bzgl. der Parameter und den Einstellungen zwar gut zurecht, aber eine entsprechende Rücksprache mit einem Anästhesisten (z.B. im Notfall/bei akuten Veränderungen) ist zur Zeit nicht möglich. Wie also verfahren?
ich bräuchte mal wieder einen Rat und Eure Meinung zur folgenden Situation:
Meine Teamkollegen und ich sind vor drei Wochen in die Versorgung eines ausserklinischen Beatmungskunden gestartet:
- geb. 1934
- dilatatives Tracheostoma mit kontinuierlicher Beatmung, VS 3
- heute erster TK-Wechsel durch PP
Wir sind in der unglücklichen Situation keinen bereitwilligen Anästhesisten zu finden, welcher uns bzgl. der Beatmung unterstützt. Mein Team kommt bzgl. der Parameter und den Einstellungen zwar gut zurecht, aber eine entsprechende Rücksprache mit einem Anästhesisten (z.B. im Notfall/bei akuten Veränderungen) ist zur Zeit nicht möglich. Wie also verfahren?