Altersgrenze für Nachtdienst?

maja2210

Newbie
Registriert
29.07.2007
Beiträge
4
hallo
ich hab da mal eine Frage,

Wie lange muß man eigentlich nachtdienst machen? Gibt es eine Altersgrenze ab wann man keinen Nachdienst mehr machen braucht?
Bei uns auf Station haben einige Sonderrechte,brauchen keinen oder nur wenige Dienste zu machen,während wir jungern Schwestern ständig in der Nachdienst müssen
würde mich über Infos freuen
maja
 
Hallo Maja,

es gibt keine Altersgrenze aufgrund von gesetzlichen Regelungen. Auch in den gängigen Tarifverträgen gibt es so etwas nicht. Im BAT gibt es aber für über 50 Jährige Zusatzurlaub ab einer gewissen Stundenzahl Nachtarbeit.
Im TVöD wahrscheinlich auch (mal nachlesen).
Ansonsten nur mit betriebsärztlichen Attesten.
Bei einer überproportionalen Inanspruchnahme für Nachtarbeit sollte die Personalvertretung eingeschaltet werden (Gleichbehandlungsgrundsatz)
Viele Grüße

Markus
 
Hi,
nun, mal anders gefragt: Macht es aus Eurer Sicht Sinn, den Nachtdienst aus Altersgründen sein zu lassen???


Gruß
Synapse
 
hey,

ich habe eine kollegin die ist 62 jahre alt und sie macht ab sofort keine nachtdienste mehr, sie sagt sie komme gesundheitlich nicht mehr mit dem rhytmus klar und arbeitet ab sofort im 2-schichten, was ich persönlich auch richtig finde!

es ist jedoch schwer eine altersgrenze zu bestimmen, das muss jeder für sich selbst entscheiden, obwohl ich denke das jüngere nicht einfach sagen können sie wollen kein nachtdienst mehr machen, hmm schwierig!

LG
 
@ Karo6,

das kann nicht jeder selber für sich bestimmen,
da ist zunächst einmal der Arbeitsvertrag der erfüllt werden muss. Änderungen und Abweichungen nur im Einvernehmen mit dem Arbeitgeber. Wenn die geschuldete Arbeitsleistung nicht mehr gebracht werden kann ist man selber in der Pflicht.
Das ist die formale Seite.

Natürlich kann je nach dden Umständen im Kollegenkeis individuell gelöst werden.

markus
 
Es gibt glaube ich keine Altersgrenze, denn einige meiner Kollegen haben bis zur Rente Nachtdienst gemacht, wer aber aus gesundheitlichen Gründen keinen machen darf muß ein Attest vorlegen.
 
Hi,

ich bin auch der Meinung, dass diese Entscheidung individuell getroffen werden sollte. Meines Wissens gibt es keine gesetzlich geregelte Altersgrenze. Aber ich finde, dass die älteren Mitarbeiter nicht mehr unbedingt Nachtdienste machen müssen, wenn sie zunehmend Schwierigkeiten mit der Umstellung bekommen, wobei es sicher auch Unterschiede gibt...

Wenn ein Team nicht in der Lage ist, dies zu tragen, würde ich dem entsprechenden Mitarbeiter raten, sich ein Attest zu besorgen - aber oft funktioniert es ja auch auf der Basis der gegenseitigen Toleranz...

LG
 

Ähnliche Themen