S
schorschi1980
Gast
Hallo alle zusammen!
Ich arbeite nun schon seit dem 1.7. im ambulanten Bereich. Ich arbeite 90 Prozent, darf mein Dienstauto mit nach Hause nehmen ( muß bestimmten Betrag zahlen). Die Stunden, die ich arbeite, bekomme ich auch bezahlt, sprich wenn ich bei einem Klienten ein paar Minuten länger brauche, ist das auch kein Problem.
Mein Dienstplan sieht für diesen Monat 4 freie Tage vor (letzten Monat 6 freie Tage), habe diesen Monat noch Abenddienste dazubekommen.
Im Frühdienst arbeite ich durchschnittlich von 6 Uhr bis ca. 12.15 Uhr und im Abenddienst nochmals fast 5 Stunden. Dazu kommt noch mein Rüstzeitzettel in dem alles aufgeschrieben wird wie Dokumentation usw. habe da auch schon fast 10 Stunden.
Zwei Kollegeinnen meinten nun ich als fast Vollzeitkraft müsste täglich bis nach 14 Uhr arbeiten, und wenn ich das mit dem Abenddienst nicht schaffe, müßte ich halt reduzieren, wenn ich dies nicht schaffe. (Früdienst bis 14 Uhr und Abenddienst muß um ca. 15.45 Uhr begonnen werden, momentan viele Klienten)
So meine Frage:
1. Es kann doch nicht sein, das ich täglich 11 Stunden arbeite und dann angeblich nicht auf meine Stunde komme. Wie ist es bei EUch gereglt??
2. Ist es als mann schwieriger in der ambulanten Pflege zu arbeiten (Feedback von den Klienten und Kollegen ist sehr positiv)
Danke für Eure Antwort
Ich arbeite nun schon seit dem 1.7. im ambulanten Bereich. Ich arbeite 90 Prozent, darf mein Dienstauto mit nach Hause nehmen ( muß bestimmten Betrag zahlen). Die Stunden, die ich arbeite, bekomme ich auch bezahlt, sprich wenn ich bei einem Klienten ein paar Minuten länger brauche, ist das auch kein Problem.
Mein Dienstplan sieht für diesen Monat 4 freie Tage vor (letzten Monat 6 freie Tage), habe diesen Monat noch Abenddienste dazubekommen.
Im Frühdienst arbeite ich durchschnittlich von 6 Uhr bis ca. 12.15 Uhr und im Abenddienst nochmals fast 5 Stunden. Dazu kommt noch mein Rüstzeitzettel in dem alles aufgeschrieben wird wie Dokumentation usw. habe da auch schon fast 10 Stunden.
Zwei Kollegeinnen meinten nun ich als fast Vollzeitkraft müsste täglich bis nach 14 Uhr arbeiten, und wenn ich das mit dem Abenddienst nicht schaffe, müßte ich halt reduzieren, wenn ich dies nicht schaffe. (Früdienst bis 14 Uhr und Abenddienst muß um ca. 15.45 Uhr begonnen werden, momentan viele Klienten)
So meine Frage:
1. Es kann doch nicht sein, das ich täglich 11 Stunden arbeite und dann angeblich nicht auf meine Stunde komme. Wie ist es bei EUch gereglt??
2. Ist es als mann schwieriger in der ambulanten Pflege zu arbeiten (Feedback von den Klienten und Kollegen ist sehr positiv)
Danke für Eure Antwort