Krankenpflegehelfer/innen unterstützen examinierte Pflegefachkräfte in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Sie helfen den Patienten bei Verrichtungen des täglichen Lebens, die diese momentan nicht selbst übernehmen können. Sie leisten Hilfestellung beim Aufstehen, bei der Nahrungsaufnahme, beim Toilettengang und bei der Körperpflege. Sie begleiten Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen, teilen Essen aus, bereiten Getränke zu und messen Puls, Temperatur und Blutdruck. Auch für Sauberkeit und Hygiene sind sie zuständig: Sie reinigen und pflegen Instrumente, räumen die Krankenzimmer auf und richten die Betten. Außerdem führen sie einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch, helfen bei der Pflegedokumentation und -organisation mit und stehen examinierten Pflegekräften bei den Nachtwachen zur Seite.