Liebe Mitarbeiter in der Pflege,
diese Zustände, die in der Pflege herrschen sind doch höchst unmenschlich.
Punkt 1: Arbeiten im Akkord und Privatleben
- Fließbandarbeit, Zeitdruck, da teils 12 Menschen zu versorgen; am besten binnen 3 Stunden!
- Dauerstress, verursacht durch ständige Verfügbarkeit; Einspringen; man muss ständig mit Anrufen der Chefin rechnen, auch im
Urlaub (was ist das?)...
- Schlafprobleme, da man nicht mehr abschalten kann, es fehlt die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Punkt 2: Bezahlung und Privatleben
- man kann doch nur wegen der Zulagen leben von diesem Job. Ansonsten kann man das ohne 100%Stelle doch vergessen.
- 176 Stunden bei 100% bei rund 7h Arbeit am Tag ergibt 25 Arbeitstage, oft mehrere Wochenenden am Stück arbeiten, kaum
soziale Kontakte
Was ist das für ein Leben?
diese Zustände, die in der Pflege herrschen sind doch höchst unmenschlich.
Punkt 1: Arbeiten im Akkord und Privatleben
- Fließbandarbeit, Zeitdruck, da teils 12 Menschen zu versorgen; am besten binnen 3 Stunden!
- Dauerstress, verursacht durch ständige Verfügbarkeit; Einspringen; man muss ständig mit Anrufen der Chefin rechnen, auch im
Urlaub (was ist das?)...
- Schlafprobleme, da man nicht mehr abschalten kann, es fehlt die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Punkt 2: Bezahlung und Privatleben
- man kann doch nur wegen der Zulagen leben von diesem Job. Ansonsten kann man das ohne 100%Stelle doch vergessen.
- 176 Stunden bei 100% bei rund 7h Arbeit am Tag ergibt 25 Arbeitstage, oft mehrere Wochenenden am Stück arbeiten, kaum
soziale Kontakte
Was ist das für ein Leben?