Alltagsbegleiter 87b: Hausarbeit

Thomas 1964

Newbie
Registriert
09.07.2016
Beiträge
4
  • Ich bin zurzeit in einer Ausbildung zum Alltagsbegleiter. .müssen demnächst eine Hausarbeit über das Thema..Aktivitäten ,Senioren mit Demenz beschreiben..kann mir da jemand weiterhelfen
 
wobei genau brauchts du denn hilfe ?
fehlt es an der formulierung für eine konkreten " roten faden " in diesem themenspektrum ?
fehlt es dir an infos ?
oder fällt es dir generell schwer so eine hausarbeit zu strukturieren und auszuarbeiten ?
 
  • Like
Reaktionen: Thomas 1964
Tjä.. Hhmm...

Achte auf die Vorgaben :
- Umfang und Form der Hausarbeit
- geforderte Themen und Inhalte
Das solltest und darfst Du den Ausbildungsträger fragen !

Vorschlag für Gliederung :
- Warum (Zweck der Aktivierung von Dementen)
- Wovon (Abriss/Kurzfassung des § 45B SGB XI)
- Wer (Abriss/Kurzfassung Demenzformen und -grade)
- Was (geeignete Aktivitäten - nach Demenzgraden gestaffelt)
- Wie (PDCA-Zyklus)
- Worauf (geeignete Dokumentation)

Titel, Quellenangabe, Datum, Unterschrift und dgl. nicht vergessen.
(Vgl. "Facharbeit / Form" - Im Internet zu finden.)

Gut Holz, Frieda
 
  • Like
Reaktionen: Thomas 1964
Mir fällt es schwer..Prüfungs angst..in der Praxis alles gut..aber das zu Papier zubringen
 
Hei Thomas 1964:

bedeutet deine zweimalige zietierung meines gesamten threads ohn keommentar deinerseits dass du hilfestellung bei allen von mir gestellten fragen benötigst ?

die tatsache, dass dir mein beitrag gefällt scheint diese vermutung zu untermaueren, allerdings wirkt das blosse zietieren relativ kryptisch :mrgreen:

ok, gerade gesehen, dass du einen neuen beitreg verfasst hast.

prüfungsangst ist ein weit verbreitetes phänomen, aber ist da nicht die prüfungsform der hausarbeit sehr gut geeignet, um diese angst zu vermindern ?

kein extrem komprimierter zeitdruck, hilfsmöglichkeiten durch kommunikation anderer prüflinge während der hausarbeit, stressfreies einholen aller möglichen informationsquellen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen