Aktuelle IT-Situation in deutschen Krankenhäusern

Registriert
16.06.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen,
bei dem folgenden Link handelt es sich um eine Umfrage mit Fragen zur
aktuellen IT-Situation in deutschen Krankenhäusern. Dieser Fragenkatalog
soll Grundlage für eine deutschlandweite Studie in diesem Bereich sein.

Bei uns handelt es sich um fünf Wirtschaftsinformatik Studenten der
Universität Duisburg-Essen, die im Rahmen ihres Projektseminars am
Lehrstuhl der Wirtschaftsinformatik für Produktionsunternehmen diese
Studie erstellen möchten. Da eine Studie nur bei einer hohen Rücklaufquote
sinnvoll ist, würden wir sie bitten diese E-Mail an weitere Kollegen zu
übertragen.

Mit freundlichen Grüßen,
Uni Team


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die Umfragedurchführenden:

an eine Anonymität haben Sie womöglich nicht gedacht? Es gibt Arbeitgeber denen nicht daran gelegen ist ihre "internas" preisgegeben zu wissen, und hier in diesen Foren wurden schon Mitarbeiter wegen geringeren "Vergehen" abgemahnt oder sonst gegängelt worden.....

Gruß Matras
 
Was meinst Du jetzt? Eine Umfrage zu starten? Zu vergessen, die Umfrage zu anonymisieren? Oder auf nicht immer unwahrscheinlichen Gedanken zu kommen, es könnte Konsequenzen haben, wenn man an einer Umfrage teilnimmt?
 
Die ersten beiden Fragen lauten: "In welcher Stadt liegt ihr Krankenhaus?" und "Wie heißt ihr Krankenhaus?" Ich kann mir keine ernstzunehmende Studie vorstellen, bei der diese Fragen einen Sinn ergäben. Darüber würde ich mich gern mal mit der Ethikkommission o. ä. der betreffenden Uni ein Wörtchen reden; für gewöhnlich sind die für den Schutz der Probanden verantwortlich.

Böse Menschen könnten vermuten, dass hier nach potentiellen Kunden für neue IT-Systeme oder Schlimmeres gesucht wird. Solchem Datenklau leiste ich keine Hilfestellung.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir den Fragebogen leider erst jetzt angeschaut, weil wir für den Inhalt nicht als Betreiber von www.krankenschwester.de - Die Online Community für Pflegeberufe verantwortlich zeichnen.

Ich betrachte den Bogen als Aufforderung zum Verstoss gegen die betriebliche Schweigepflicht, der ein Mitarbeiter unterliegt.

Ich habe daher den link zur Umfrage gelöscht.
 

Ähnliche Themen