Absaugung

griechin

Newbie
Registriert
22.06.2006
Beiträge
16
Hi!!
Sagt mal, mit welchem Argument muß man eigentlich beim Absaugen sterile Handschuhe tragen?? Wenn man hygienisch arbeitet, was ich dabei voraussetze, ist das doch eigentlich nicht nötig, oder??
 
Hallo!
Durch die sterilen Handschuhe beim Absaugen soll eine Keimverschleppung in die Atemwege des Patienten verhindert werden, besonders wichtig beim endotrachealen Absaugen, aber auch beim oralen oder nasalen Absaugen ist eine Keimverschleppung in die Atemwege durch Kontamination des Absaugkatheters möglich. (siehe Buch "Pflege heute"). Genauso wichtig ist es, bei jedem Absaugvorgang einen neuen Absaugkatheter zu verwenden, weil hier wieder die Problematik mit der Keimbesiedelung bzw. -verschleppung vorhanden ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße Christina
 
  • Like
Reaktionen: Tobias
nee, aber im ernst: Ich bin mir ziemlich sicher auch gelernt zu haben, dass sterile handschuhe beim oral/nasal absaugen nicht nötig sind. wieviele keime hat man denn eh im mund und nase? Anders sicher beim endotrachealen abs. , da sollte dann echt jedes keimchen minimiert werden, deshlab sterile handschuhe.
PR:rocken:
 
Hallo zusammen,

grundsätzlich gilt beim endotrachealen Absaugen mit sterilen Kathetern und sterilen Handschuhen zu arbeiten. Diesbezüglich gibt es in der ambulanten Versorgung von Patienten immer wieder Diskussionen. Hierzu gibt der IKK Bundesverband an, dass es sich beim endotrachealen Absaugen um eine Art "Katheterisierung" handelt und deswegen steril zu arbeiten ist.

Bei der oralen und nasalen Absaugung sind primär keine sterilen Handschuhe notwendig - unsterile handschuhe sollten aber auch hier getragen werden. Aus persönlicher Hygiene und zum Infektionsschutz des Patienten.

Die Gelehrten streiten sich auch immer wieder darüber, ob man einen Absaugkatheter für beide Nasenlöcher nehmen könne. Darüber habe ich in der Literatur nichts gefunden.

Anmerkung: Eigentlich dachte ich, dass diese Diskussionen seit 20 Jahren abgestellt sind. Schon "damals" galt es als obligat, endotracheal steril abzusaugen und d. h. sterile Handschuhe und sterile Absaugkatheter!

Gruß

NoWie67
 
Hallo!

Es ist richtig beim endotrachealen Absaugen sind sterile Absaugkatheter zu verwenden. Sterile Handschuhe werden vom RKI nicht explizit empfohlen, es ist aber sicherlich nicht verkehrt welche zu verwenden um möglichst keimarm zu arbeiten. Beim nasalen bzw. oralen Absaugen kann der ein und selbe Katheter verwendet werden, da sich das Keimspektrum in Nase- und Mundrachenraum gleicht.

Empfehlung zur Prävention der nosokomialen Pneumonie des RKI

(hier findet ihr unter 1.3.4. das endotracheale Absaugen)
 
Moin,

das mit dem RKI wollte ich auch grad posten ( Machen tut man / tue ich es mit sterilem Handschuh ). Grundsätzlich ja noch die Frage - oder hab ich das überlesen? - Absaugen via Tubus / T-Flex oder über die Nase / den Mund. In letzterem Fall würde ein steriler Handschuh eh wenig Sinn machen.

Cys
 
Liebe Kollegen/Innen,

grundsätzlich würde ich sagen, beim Absaugen steriles Material.
Katheter sowieso,aber auch HS.

Erstens soll ja die Keimzahl so gering wie möglich gehalten werden,
zweitens möchte ich nicht dafür verantwortlich sein, wenn der Pat. aufgrund unhygienischen Arbeitens eine Pneumonie bekommt (und unsterile HS sind nun mal unsteril).

Eine gute Möglichkeit, um die Gefahr der Kontaminierung so gering wie möglich zu halten, ist ein geschlossenes Absaugsystem zu verwenden.
Vor allem,wenn der Pat. sehr stark verschleimt ist.

Solltet Ihr sowas noch nicht auf Station eingesetzt haben,fragt doch mal auf Euren Intensivstationen nach, die haben meistens sowas.

LG,Nic
 
Hallo Sister Nic,

naja Deine Hygiene in Ehren, aber ich glaube da spielt der Kostenfaktor auch noch 'ne kleine (in manchen Häusern auch eine große) Rolle, wenn man jetzt anfangen würde, Nase und Mund mit steril abzusaugen. Oder habe ich das was missverstanden?

Geschlossenes Absaugsystem hat leider nicht jedes Haus. Für viele Häuser auch zu kostspielig und "zu-meiner-Intensivzeit" haben sich Pflegekräfte mit Händen und Füßen gegen den Einsatz gewehrt. Hier gilt aber auch, dass man eine Kosten-Nutzen Aufstellung vornehmen müsste, weil es macht z.B. gar keinen Sinn, einen Patienten, der 3x/Tag endtracheal abgesaugt wird, mit einem geschl. Absaugsystem zu versorgen. Hier bedarf es (wie in so vielen Sachen) einer individuellen Indikation und keiner Pauschalangabe - damit tun sich Pflegekräfte leider etwas schwer.

Gruß

NoWie67
 
Hallo Sister Nic,

naja Deine Hygiene in Ehren, aber ich glaube da spielt der Kostenfaktor auch noch 'ne kleine (in manchen Häusern auch eine große) Rolle, wenn man jetzt anfangen würde, Nase und Mund mit steril abzusaugen. Oder habe ich das was missverstanden?

Nein,nichts missverstanden.
Doch kann ich schliesslich auch abwägen und den richtigen Mittelweg finden, um steril und trotzdem kostensparend zu arbeiten.

Die andere Seite ist, dass es in vielen Häusern Standards gibt, wie das Absaugen zu erfolgen hat.
Und gearbeitet wird nun mal nach eben diesen Standards.
Schau mal nach, Ihr müsstet sowas auch haben.


Geschlossenes Absaugsystem hat leider nicht jedes Haus.
Hier gilt aber auch, dass man eine Kosten-Nutzen Aufstellung vornehmen müsste, weil es macht z.B. gar keinen Sinn, einen Patienten, der 3x/Tag endtracheal abgesaugt wird, mit einem geschl. Absaugsystem zu versorgen. Hier bedarf es (wie in so vielen Sachen) einer individuellen Indikation und keiner Pauschalangabe - damit tun sich Pflegekräfte leider etwas schwer.

Ja, dessen bin ich mir bewusst.
Deshalb schrieb ich ja auch: "´Wenn der Pat. stark verschleimt ist...!"

Sonst würde ich darin auch keinen Nutzen sehen..

LG und an scheenen Tag..
Nic