Abmahnung?

chris212

Newbie
Registriert
02.10.2008
Beiträge
3
Akt. Einsatzbereich
psychiatrie
hallo
ich bräuchte mal Eure Hilfe.Meine pdl (welcher mich seid langem schon mobbt) will mir jetzt eine Abmahnung zukommen laßen .
Leider habe ich keinen Arbeitsrechtschutz was sinnvoll wäre!
Ich arbeite in der psychiatrie.Ich schildere jetzt mal kurz worum es ging
Ich unterhielt mich mit einer Borderline patientin welche zu mir meinte das sie von einer Mitpat(auch bord) angemacht wurde.Dazu meinte ich:
was die Frau.....,die hat doch nen Freund?
Daraufhin meinte die pat,:ne die steht doch auf Frauen.In deren Zimmer hängt doch ein Bild wo ihr Freund drauf sei
ich meinte dazu:das ist doch keine Frau.Das ist doch ein Er!
Daraufhin wurde ich neugierig und ging in das zimmer.Die pat war nicht da.
Die Pat die mir das erzählte folgte mir.Sie stand im Zimmer neber mir und wir betrachteten das Bild was offen an der Schranktür hing.
das ist alles.
Jetzt was weiß ich wie es beim pdl erzählt wurde!!????
ist das ein Grund für ne Abmanhnung??Meine Betriebsärztin meint nein
und sie sitzt im personalrat.Ich hab endlich ne neue stelle aber selbe klinik aber andrer pdl und jetzt sowas!!!!
kann wer helfen??
lg christine:nurse:
 
Schreiben kann Deine PDL eine Abmahnung erstmal, das kann niemand verbieten. Nur solltest Du eine Abmahnung net unterschreiben, bzw. mit dem Vermerk "zur Kenntnis genommen" unterschreiben. In wie weit diese Abmahnung dann rechtens ist, ist eine andere Sache. Das müsste halt von einem Arbeitsrichter geprüft werden. Da Du keine Arbeitsrechtschutzversicherung hat, dürfte dass schon ein teure Sache werden, es sei denn Du findest eine Versicherung die sich auf so eine Sache einlässt, nur glaube ich das kaum. Frag mal bei den Gewerkschaften nach, da dürfte durchaus was zu machen sein.

Ach noch was, in wieweit mobbt Dich denn Deine PDL? Ich habe es schon öfters hier im Forum gesagt, seid bitte vorsichtig mit solchen Unterstellungen. Mobbing ist eine sehr harte Anschuldigung, und vieles was immer als Mobbing bezeichnet wird ist keins.
 
Da fehlt doch was in deiner Geschichte. Wie kommt die PDL an die Information das du dir ein Fotoa ngeguckt hast und wer hat es ihm, warum, zugetragen?
 
Bist du sicher, dass das Anschauen eines Bildes Grund für eine Abmahnung ist? Welche therapeutischen Grundsätze hättest du damit gebrochen? Wie hats du dem Team bzw. der Therapie Schaden zugefügt?

Elisabeth
 
Möchte das unterstützen: Mit dem Begriff Mobbing würde ich sehr vorsichtig umgehen - ein derartiger (und hier auch noch öffentlicher) Vorwurf an die PDL könnte - sofern er sich als nicht belegbar herausstellt, ganz sicher ein Grund für eine Abmahnung sein.

Und was die jetzt angedrohte Abmahnung betrifft: Du hast nicht geschrieben, was die PDL Dir denn vorwirft bzw. was für ein Verhalten sie abmahnen will. Solange das nicht klar ist, kann man/frau dazu auch nicht wirklich was sinnvolles sagen.

Wünsche Dir erst mal entspannte Feiertage!
 
es ist klar das er mobbt.Es gab schon viele Beschwerden,Nicht nur von meiner Seite aus!Ich werde von der Personalabteilung noch post bekommen was er mir vorwirft.Denke er ist auf Datenschutzverletzung aus oder sowas.Aber ich habe genug.Ich werde mir einen termin bei der Pflegedirektorin holen.Habe eh nix zu verlieren da ich bald ne neue stelle habe zum glück.
frohe weihnachten und danke für eure Antworten
 
Bevor du bei dem Pflegedirektor von Mobbing sprichst, solltest du dich gut vorbereiten.

.

Leymann Inventory of Psychological Terror

Der schwedische Arbeitspsychologe Heinz Leymann entwickelte den LIPT-Fragebogen. LIPT steht für Leymann Inventory of Psychological Terror.

Das Instrument führt insgesamt 45 Handlungen auf. Gemobbt gilt nach dem LIPT jemand, der mit einer oder mehreren der 45 Handlungen mindestens einmal in der Woche und mindestens über ein Jahr hinweg belästigt worden ist.

Die Handlungen sind in 5 Kategorien aufgeteilt:

Angriffe auf die Möglichkeiten zu kommunizieren (z. B. jemanden unterbrechen, anschreien)
Angriffe auf die sozialen Beziehungen (beispielsweise jemandem das Gespräch verbieten)
Angriffe auf Qualität und Perspektiven der Arbeit (verletzende Kritik an der Arbeit, jemandem sinnlose Aufgaben übertragen oder bewusst überfordern usw.)
Angriffe auf das soziale Ansehen (z. B. Gerüchte verbreiten, Intrigen spinnen)
Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit und das psychische Wohlbefinden (beispielsweise jemanden schlagen, sexuell belästigen, beleidigen oder anpöbeln)
Leymann Inventory of Psychological Terror ? Wikipedia

Kannst du nachweisen und belegen, dass du mind. einmal die Woche und mind. 1 Jahr lang belästigt wurdest? Hast du ein Mobbingtagebuch geführt?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen