Ab morgen neuer Job

schwesterchen73

Junior-Mitglied
Registriert
17.05.2007
Beiträge
30
Ort
Recklinghausen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo und frohes neues Jahr für euch...

ab morgen fange ich endlich wieder im Krankenhaus auf einer Inneren Station an.
Ich freue mich sooooo sehr, aber die Ängste sind groß.
Seit meinem Examen 1994 habe ich immer nur in amb. Diensten gearbeitet und konnte es gar nicht fassen, das ich wirklich noch mal die Chance bekomme wieder ins Kh zu gehen.Meine Mädels sind jetzt 8 und 14 und ich hoffe ich bin der Doppelbelastung gewachsen.
Werde ab jetzt Vollzeit arbeiten...
Fängt vielleicht noch jemand neu an??Oder wie war euer Neuanfang??
Viele Grüße
Sandra
 
Frohes neues Jahr auch für dich....ich drücke dir ganz doll die DAumen das es ganz genauso wird wie du es dir wünscht. Ich habe noch einen befristeten Vertrag bis ende September und hoffe das ich dann übernommen werde.

Werde morgen an dich denken, viel Spaß und berichte mal wie es war und ist.

lg
 
Glückwunsch und alles Gute für den Start:up:
 
Hallo!

Erstmal ein frohes neues Jahr. Wünsche dir alles Gute bei deinem neuen Job! Hoffe, du hast viel Spaß mit deinen neuen Aufgaben und Kollegen!

VG junni
 
Hallo,

habe jetzt Freitag und heute Dienst gehabt...
ich weiß gar nix mehr...heul,schluchz...
also der Tagesablauf geht, auch der Übergabe konnte ich folgen ;-) aber... hach, so fachlich fehlt doch einiges.

Selbst die Perfusor-Bedienung ist wieder neu...das ist doch schrecklich.
Und an die 6 Monitor-Betten denke ich lieber gar nicht...

Manche Schwestern sind sehr nett, aber bei manchen denke ich die haben Angst, das ich ihnen ihr wissen wegnehme,wenn sie mir etwas erklären.
Trau mich schon manchmal gar nicht zu fragen.

Was ich ganz schlimm finde: mittags nimmt an der Übergabe nur der Spätdienst teil und die beiden Sr. die mit bei der Visite waren, die anderen stehen dann irgendwo rum, oder erledigen noch irgendwas.
Das geht doch gar nicht.Da fehlen einem doch wichtige Infos von der Visite.
Aber die Leitung möchte das so.

Ach ja, mal abwarten (bis ich den Mund aufmachen darf ;-))

Werde mir jetzt erstmal Input durch studieren meiner Bücher besorgen...
LG Sandra

 
Ich fang ab 01.02.2009 an:nurse: ich bin total gespannt wie das wird...ich bin jetzt 11 Jahre draußen. Wahrscheinlich steh ich wie der Ochs am Berg erstmal da:gruebel::mrgreen:

Ich denke das wird schon *daumendrück* wirst sehen in einigen Wochen biste wieder drin und nach ein paar Monaten ist es noch besser:)
 

Was ich ganz schlimm finde: mittags nimmt an der Übergabe nur der Spätdienst teil und die beiden Sr. die mit bei der Visite waren, die anderen stehen dann irgendwo rum, oder erledigen noch irgendwas.
Das geht doch gar nicht.Da fehlen einem doch wichtige Infos von der Visite.

Find ich in Ordnung und kenne das auch (fast) nur so.
Die Infos bekommt man ja dann in der nächsten Übergabe, da muss Wihtiges ja eh genannt sein.
Wenn alle sich ne halbe Stunde ausruhen und nichts tun, geht viel Arbeitszeit verloren.

Hab übrigens auch heute ne neue Stelle angefangen, war auch schei*e!! ;-)
 
Hallo,

jaaa, also...hach...ob ich mir die vielen Dinge jemals merken kann...

ABER: ich bin ja motiviert!!!

Ach wenn man sooo lange raus ist, fällt alles schwer.
Die Station ist durch die Monitor-und Isolierbetten auch sehr "unruhig".
Diese Patienten werden so schnell (meißtens) wieder umgeschoben, da habe ich gerade Betten und Patienten verinnerlicht, dann liegen die schon wieder woanders.

"Lagern gehen" heißt, einmal am Stecklaken ziehen, Uraltkissen(fast ohne Füllung) in den Rücken und fertig.Mmmmhhh...

@ maniac: was war denn bei dir nicht so toll??
LG Sandra
 
Hey, hab auch grad auf einer neuen Station angefangen und ich denke jeder Anfang ist schwer... Muss mich auch erst noch an viele sachen gewöhnen...
 
Halo!
Auch ich hab das durchgemacht!! Hab im August nach 9 Jahren wieder im KH angefangen.
Ich war nach dem Diplom 1,5 Jahre auf einer Internen in einem Landeskrankenhaus. Diplomiert hab ich 1998 im AKH Wien.
Dann wudre ich schwanger es folgt mobile DGKS bei der Volkshilfe dann 2. Kind dann wieder mobile DGKS und danach 4 Jahre Pflegeheim in der Umgebung.
Ich hatte nur 7 Minuten zum Fahren und konnte die Kinder mitnehmen wenn es nicht anders ging.
Jetzt sind die Kinder schon 5 und 8 Jahre und da hab ich beschlossen in ein KH in Wien zu gehen.( Jetzt fahr ich eine Stunde)
Auch Interne mit Hüst ( 4 Monitore)
Ich sag dir du stehst amAnfang wie ein Trottel :gruebel:.
So viele Informationen . Und die Diagnosen und Fremdwörter ich hatte echt vie vergessen. :weissnix: Dann noch die Generika welches Medik. ist was.

Bin jetzt 5 Monate dort und hatte gute und schwere Zeiten auch das Gefühl, die Mitarbeiter seien schon genervt wenn man was nicht mehr weiß und fragt. Aber mittlerweile geht es mir gut dort und Fehler machen auch die Kollegen die schon 10 Jahre dort sind und vergessen etwas zu erledigen hab ich bei jedem fast schon gesehen.

Natürlich hab auch ich mir viel Wissen durch Bücher und Internet angesammelt. Das muss man wenn man im KH nach langer Zeit wieder anfängt. Viiiiel selber erlernen!!
Und nach der Antwort auf einige Fragen bin ich dann auch auf Krankenschwester de gestoßen :mrgreen:.

LG Alexandra
 
Hallochen, an diesem Freitag beginne auch ich, nach 22 Jahren Somatik auf einer neuen Station.
Ich arbeite dann in der Allgemeinpsychiatrie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie. Ich konnte jetzt einige Weiterbildungen besuchen, z.B. Demenz, Korsakowsyndrom u.ä. Bin aber trotzdem aufgeregt. Aber ich denke das ist normal und ich freu mich auf Freitag.

Allen anderen " Neuanfängern":wink1: wünsche ich einen guten Start.

utchen:nurse:
 

Ähnliche Themen