Hallo allerseits ich bin neu hier, fange im April meine Ausbildung als Krankenpfleger an und habe da ein paar Fragen.
1. Wie schwer ist der Biologie / Chemie Stoff? Ich habe Abitur, aber hatte gar kein Biologie mehr gehabt in den letzten 8 Jahren,
da ich mein Abitur auf einen Abendgymnasium nachgeholt habe, wir dort 3 Jahre lang kein Biologie hatten und nur ein halbes
Jahr Chemie, aber ich weiß garnichts mehr sozusagen kein Grundwissen / 0 Wissen in beiden Fächern. Werde ich da große Schwierigkeiten bekommen?
Sollte ich mir in der Bücherrei ein Biologie / Chemie Grundwissen Buch jetzt schon zulegen, damit ich mit den Stoff klar komme oder beginnt
der Bio / Chemie Stoff ganz von 0 und wird langsam unterrichtet? Falls ja, welche Bücher würdet ihr empfehlen?
2. Ich habe ein Farbenproblem seit meiner Kindheit. Also eine Rot-Grün-Schwäche habe ich schon seit meiner Kindheit, aber ich habe manchmal auch enorme Probleme bestimmte andere Farben korrekt zu erkennen. Kann man das irgendwie trainieren, dass man darin besser wird? Also ich weiss, dass sich das echt blöd anhört, da ich normalerweise dies auch nicht in der Öffentlichkeit erwähne, aber in dem Beruf kommt man ja mit allen Farben im Kontakt und ich würde gerne wie jeder andere ganz normal alle Farben außer natürlich Rot & Grün (da ich da nicht viel machen kann) normal erkennen können. Also ich kann ganz klares Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb etc eigentlich alle Farben gut erkennen, aber dann gibt es da immer wieder sehr häufig die nicht so klar erkennbaren Farben, wo ich extreme Probleme habe wie zB Mischbraun, Lila das wie Blau aussieht, extrem dunkle / helle +1 Farbe etc. Habe in ein paar Tagen auch einen Termin beim Augenarzt und werde ihm mein Problem schildern.
3. Muss man sich während der Ausbildung gegenseitig waschen unter Schülern? Blöde Frage, aber auch im Intimbereich?
4. Während der Ausbildung arbeitet man ja meistens alleine als Azubi mit einer examinierten Kraft und da hat man ja nicht immer
Gesprächsstoff und beim Frühstück oder Abendessen ist das ja immer ganz komisch und auch ein bißchen unangenehm, wenn man sich nicht über etwas unterhält oder? Versucht ihr dann immer Gesprächsstoff zu finden oder redet ihr einfach auch mal nichts während des Essens? Da man ja meistens mit einer examinierten 1 Monat lang zusammen arbeitet hat man ja nicht immer Gesprächsstoff außer natürlich wenn man arbeitet. Wie sind da eure Erfahrungen oder ist euch das egal?
Ich weiß, meine Fragen sind vielleicht etwas sehr komisch, aber es wäre mir sehr geholfen, wenn jemand mir seine Erfahrungen schildern und meine Fragen beantworten könnte.
Zu meiner Person, ich habe mein Abitur beendet, angefangen Informatik zu studieren, abgebrochen und jetzt will ich es mit der Ausbildung versuchen. Habe zuvor ein 6-monatiges Praktikum als Krankenpfleger absolviert, aber da bin ich nicht oft mit der "Farben Situation"
konfrontiert worden, weil ich ja nur Praktikant war und ich habe fast jeden Tag nur das gleiche gemacht, also Waschen, Messen und den Leuten das Essen bringen. Bin auch meistens mit mehreren am Tisch beim Essen gewesen und habe kaum was gesagt, da mir manchmal das Reden auch schwer fällt, da ich seit der Kindheit ein Stotterproblem habe, aber bei mir ist das nicht so extrem.
Vielen Dank im Voraus.
1. Wie schwer ist der Biologie / Chemie Stoff? Ich habe Abitur, aber hatte gar kein Biologie mehr gehabt in den letzten 8 Jahren,
da ich mein Abitur auf einen Abendgymnasium nachgeholt habe, wir dort 3 Jahre lang kein Biologie hatten und nur ein halbes
Jahr Chemie, aber ich weiß garnichts mehr sozusagen kein Grundwissen / 0 Wissen in beiden Fächern. Werde ich da große Schwierigkeiten bekommen?
Sollte ich mir in der Bücherrei ein Biologie / Chemie Grundwissen Buch jetzt schon zulegen, damit ich mit den Stoff klar komme oder beginnt
der Bio / Chemie Stoff ganz von 0 und wird langsam unterrichtet? Falls ja, welche Bücher würdet ihr empfehlen?
2. Ich habe ein Farbenproblem seit meiner Kindheit. Also eine Rot-Grün-Schwäche habe ich schon seit meiner Kindheit, aber ich habe manchmal auch enorme Probleme bestimmte andere Farben korrekt zu erkennen. Kann man das irgendwie trainieren, dass man darin besser wird? Also ich weiss, dass sich das echt blöd anhört, da ich normalerweise dies auch nicht in der Öffentlichkeit erwähne, aber in dem Beruf kommt man ja mit allen Farben im Kontakt und ich würde gerne wie jeder andere ganz normal alle Farben außer natürlich Rot & Grün (da ich da nicht viel machen kann) normal erkennen können. Also ich kann ganz klares Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb etc eigentlich alle Farben gut erkennen, aber dann gibt es da immer wieder sehr häufig die nicht so klar erkennbaren Farben, wo ich extreme Probleme habe wie zB Mischbraun, Lila das wie Blau aussieht, extrem dunkle / helle +1 Farbe etc. Habe in ein paar Tagen auch einen Termin beim Augenarzt und werde ihm mein Problem schildern.
3. Muss man sich während der Ausbildung gegenseitig waschen unter Schülern? Blöde Frage, aber auch im Intimbereich?
4. Während der Ausbildung arbeitet man ja meistens alleine als Azubi mit einer examinierten Kraft und da hat man ja nicht immer
Gesprächsstoff und beim Frühstück oder Abendessen ist das ja immer ganz komisch und auch ein bißchen unangenehm, wenn man sich nicht über etwas unterhält oder? Versucht ihr dann immer Gesprächsstoff zu finden oder redet ihr einfach auch mal nichts während des Essens? Da man ja meistens mit einer examinierten 1 Monat lang zusammen arbeitet hat man ja nicht immer Gesprächsstoff außer natürlich wenn man arbeitet. Wie sind da eure Erfahrungen oder ist euch das egal?
Ich weiß, meine Fragen sind vielleicht etwas sehr komisch, aber es wäre mir sehr geholfen, wenn jemand mir seine Erfahrungen schildern und meine Fragen beantworten könnte.
Zu meiner Person, ich habe mein Abitur beendet, angefangen Informatik zu studieren, abgebrochen und jetzt will ich es mit der Ausbildung versuchen. Habe zuvor ein 6-monatiges Praktikum als Krankenpfleger absolviert, aber da bin ich nicht oft mit der "Farben Situation"
konfrontiert worden, weil ich ja nur Praktikant war und ich habe fast jeden Tag nur das gleiche gemacht, also Waschen, Messen und den Leuten das Essen bringen. Bin auch meistens mit mehreren am Tisch beim Essen gewesen und habe kaum was gesagt, da mir manchmal das Reden auch schwer fällt, da ich seit der Kindheit ein Stotterproblem habe, aber bei mir ist das nicht so extrem.
Vielen Dank im Voraus.