10% der praktischen Ausbildungszeit im Krankenhaus oder auch in Außeneinsätzen?

Justine

Senior-Mitglied
Registriert
21.10.2005
Beiträge
196
Ort
Ruhrpott
Beruf
Stationsleitung, PDL für ambulante Dienste, Praxisanleitung
Akt. Einsatzbereich
Bachelor bestanden!
Funktion
Schulassistentin in einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Liebe PAs,
meiner Erinnerung nach beziehen sich die 10% der praktischen Ausbildung, die wir nachweisen müssen auf die Zeit im Krankenhaus und nicht auf die Zeit in den Außeneinsätzen....oder?????

Täusche ich mich da?

Gruß Justine
 
Irgendwie erschließt sich mir die Frage nicht.

Elisabeth
 
Upps, ich habe mich ncht deutlich genug ausgedrückt, versuche es nochmal.

Also bisher haben wir die 10% der Sollanleitungsstunden aus der praktischen Ausbildung innerhalb unseres Hauses nachgewiesen (oder es versucht :-)

Nun hat einer der Azubis die Info erhalten, er müsse auch aus der ambulanten Pflege diese Praxisanleitungsstunden nachweisen.

Mir war aus meiner Weiterbildung zur Praxisanleitung nur bekannt, dass es um die praktische Ausbildungszeit im Krankenhaus geht, die Außeneinsätze wie ambulante Pflege oder Psychiatrie nicht dazu gehören (warum auch immer...)

Gruß
Justine
 
Bei uns war das so geregelt, dass die Mentoren in den Einrichtungen das eben gemacht haben, oder wenn keine da sind, irgend eine examinierte Kraft. Es ging für uns Auszubildene nur darum die 10% der Zeit als Anleitungszeit zu dokumentieren um zur Prüfung zugelassen zu werden. Ich muss sagen ich persönlich war dabei aber immer sehr nachlässig mit ;)

Edith sagt: Bei mir war z.B. Gynäkologie auch ein Außeneinsatz, da wir keine Gyn im Haus hatten.

Die Praxisanleiter in unserem Haus waren auch nur im unseren Haus eingesetzt, niemand hat einen Schüler in einem Ausseneinsatz angeleitet. :)
 
Nun hat einer der Azubis die Info erhalten, er müsse auch aus der ambulanten Pflege diese Praxisanleitungsstunden nachweisen.

Was spricht dagegen? Soweit mir bekannt ist, muss auch der Pflegedienst eine entsprechend qualifizierte Fachkraft vorhalten.
Bei uns werden meines Wissens nach die Azubis nur in Bereiche gegeben, die auch Praxisanleiter haben. Erklärbar ist das für mich: es geht (sollte) primär um die Ausbildung und nicht um den Ersatz von Pflegekräften (gehen).

Der Azubi müsste also sogar die Anleitungen selbst einfordern. Sie stehen ihm zu.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen