ZVK Lumen

naaniw

Junior-Mitglied
Registriert
10.08.2009
Beiträge
31
Beruf
Gesundheist- und Krankenpflegerin
hallo, ich hätte nochnmal eine blöde frage und ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

Die meisten Patienten bei uns haben einen ZVK mit 3 Lumen ( v. Jugularis).
Dopamin soll immer über einen anderen Schenkel laufen, damit sie nicht mit anderen medis gemischt werden.

Meine 1.FRage: WIe liegen die LUmen in der v.jugularis?? Sie werden doch trotzdem gemischt egal welcher SChenkel oder wie kann ich mit die Lage der Schenkel vorstellen?????

2. Frage wie blockt ihr ZVK????

Freu mich über jeden beitrag......glg:emba:
 
Der Katheter ist ein "Schlauch", mit 3 innenliegenden Schläuchen die jeweils an verschiedenen Stellen ihr Ende haben.
Das distale Lumen ist ganz am Ende, das mediale ca 4cm weiter oben, das proximale nochmal 4cm...

Sieh dir am besten mal einen ZVK vor dem Legen an.

Die Medis werden halt direkt mit dem strömenden Blut vermischt und haben so keinen direkten Kontakt mit dem anderen Schenkel.


Wir "blocken" mit NaCl. Benutz mal die Suchfunktion, wurd schon oft besprochen --> das RKI empfiehlt NaCl, weil andere Alternativen keinen Vorteil (aber evt Nachteile) bringen...
 
wir "blocken" unsere ZVK`s gar nicht. nicht benötigte schenkel werden mit einem kochsalz perfusor befahren der mit 3ml/h läuft. generell gilt so schnell wie möglich raus wenn er nicht mehr benötigt wird..
 
also auf meiner station wird auch mit nacl gemischt mit 5g heparin soweit ich weiss..müssten 5g sein wenn ich mich grad nicht irre..auf jeden fall is es nacl und heparin.
 
Hallo Stempi,

ich hoffe jetzt mal nicht, dass es 5 Gramm Heparin sind.

Ich hoffe auch nicht, dass du etwas mit dem ZVK spülen zu tun hast, ohne an deinen Fähigkeiten irgendwie zu zweifeln.

Liebe Grüsse
Narde
 
stempi frag doch noch mal nach wie das genau läuft bei euch..
heparin wird in internationalen einheiten (i.E.) und nicht in gramm angegeben.


aller anfang ist schwer und fragen kostet nichts.:knockin:
 
mache dort auch im mom mein soziales jahr und bin neu auf station also kanns gut sein dass ich mich grad vertue oder so..aber es sind auf jeden fall 100er NaCl's und da kommt heparin rein..wieviel es war kann ich noch mal erfragen..
 
hei leute. ne zeitlang bzw bei manchen Pat. haben wir nacl gemischt mit heparin benutzt um zu blocken jetzt wirds es aber bei uns auch eher so gehandhabt das wir den ZVK offen halten mit einem Nacl perfusor
 
bei uns im Klinikum ist das auf den einzelnen Stationen unterschiedlich:verwirrt:
Auf der Onkologie/Hämatologie wird mit Nacl und Heparin geblockt, auf der IMC nur mit Nacl, auf der ITS wiederum mit Heparin und Nacl. Ich für meinen Teil, blocke nur noch mit Nacl, spüle aber den ZVK vorher mit 5 ml Nacl:o
Ist doch interessant, wie unterschiedlich solche Dinge in einem Haus ablauf:knockin:
 
bei uns wird nur mit NaCl durchgespült und abgestöpselt.
Außer Port und Sheldon werden mit Heparin geblockt, was aber wieder bei erneuten gebraucht erst aspiriert wird, damit der Pat. keine ungewollte Menge an Blutverdünnern bekommt.
 
ei uns werden die gebrauchten lumen mit nacl, glucose oder aequi freigehalten, jenachdem was die ärzte verordnen. wenn man ein lumen nicht mehr braucht, wird dies mit nacl (20ml) gespült und dann mit nem doppelknoten abgeknöpft. lässt sich im notfall auch wieder endknöpfen.
 
Ich glaube, jetzt verwirren die regionalen Unterschiede in der Ausdrucksweise. Einen Knoten knüpfe ich z.B., wenn ich ein Paket verschnüre. Aber diese Art Knoten mache ich doch nicht in Leitungen? Jedenfalls nicht mit Absicht.

Was also machst Du genau mit dem Schenkel?
 
Ich glaube, der Threaderstellerin ging es nicht um das Blocken, dazu haben wir schon jede Menge Threads. Wenn ich mir das Eingangsposting angugge, steht da ganz was anderes drin...
 
Was ist in diesem Fall der Unterschied zwischen spülen und blocken?

Mir hat das ein ein Doc so erklärt:" Medikamente, die sich noch im Lumen befinden, dem Patienten zu zuführt " Und bisher hat sich keiner über meine Methode beschwerd. Selbst die Praxisanleiter finden die Erklärung dafür einleuchten, wenn ich Schüler betreue und die in meinen Beisein schon solche Tätigkeiten ausführen
 
Dann erkläre es mir bitte nochmal, denn ich stehe auf dem Schlauch. "Spülen" ist für mich die Instillation von NaCl, und danach lässt Du eine Infusion weiterlaufen. "Blocken" ist ebenfalls Instillation und dann abstöpseln.

Wenn Du beides hintereinander machst, aber für beide Vorgänge NaCl nimmst, wie machst Du das dann? Zweimal eine Spritze mit Kochsalz und dann zu? Dann könntest Du eine Spritze weglassen.
 
Kurze Begriffserklärung.. Spülen ist mir klar. Aber einen ZVK mit NaCl blocken? Das heisst?
 
Dasselbe - nur halt dann nen Kombistopfen drauf. So das nur NaCl im Katheter ist.
 
Wir blocken ZVKs net sondern befahren alle Schenkel. Zur Not mit 4ml/h Nacl 0,9%.
Ich kenn es aus der Ausbildung auch so dass Lumen die zugegangen sind und sich nicht mehr aspirieren lassen zugeknotet werden. Also wirklich nen Knoten in den Schlauch.