Zukunftschancen einer GuK?!

Schizophrenia

Newbie
Registriert
22.07.2014
Beiträge
13
Hallo ihr :)
also ich werde wahrscheinlich jetzt im Oktober die Ausbildung zur GuK beginnen. Natürlich mache ich mir jetzt schon Gedanken über die Zukunftschancen in diesem Beruf... Dazu bin ich zb mal auf die Internetseite der Agentur für Arbeit gegangen und habe mir mal die Jobangebote für eine ausgelernte GuK in meiner Gegend durchgelesen.
Also ich muss sagen, dass ich mehr als erschrocken bin... Bsp.: Von ca 50 gefundenen Stellen, waren es 10 für GuK und die restlichen für Altenpfleger... Ich muss ganz ehrlich für mich sagen, dass ich niemals in nem Altersheim arbeiten möchte... Hat die Ausbildung dann überhaupt einen Sinn? Bin gerade etwas durcheinander....
 
Schau doch auch mal auf den Homepages der Krankenhäuser in deiner Nähe.
Nicht jeder mögliche Arbeitgeber schreibt bei der Agentur für Arbeit aus.

Wohnst du eher ländlich?
Also dort wo ich wohne (Köln) werden sehr viele GuK gesucht. Viele Krankenhäuser haben einige offene Stellen.
Aber wenn ich bei der Agentur für Arbeit schaue findet man auch eher wenig. Und trotzdem sind die Chancen einen Job zu bekommen eher gut.

Schau nicht nur in einem einzigen "Portal" nach um dir darüber einen Einblick zu verschaffen.
 
Also ich denke du kannst da sehr entspannt sein, wenn es darum geht nach deinem Examen einen Job in der Krankenpflege zu finden.

Aus meinem Kurs (wir haben Februar 14 Examen bestanden, ländlicher Raum West-Deutschland) hatten 15 von 18 schon vor bestandener Prüfung einen Vertrag, es sind alle im Akutkrankenhaus oder in amb. Pflegediensten untergekommen und alle die es wollten auch in Vollzeit. Von den 3 Menschen, die noch keinen Job hatten haben alle innerhalb von 4 Wochen etwas gefunden. Fast alle von uns in Vollzeit, viele direkt unbefristet, einige mit übertariflicher Bezahlung.

Viele Häuser melden ihre Stellen nicht bei der Arge und was ich an Stellenangeboten dort sehe sind sehr oft Leiharbeitsfirmen. Daher wie Corv gesagt hat direkt bei den Krankenhäusern vorbei schauen und im Zweifelsfall Initiativbewerbungen etwa 4-6 Monate vor Ende der Ausbildung schreiben.

Außerdem hast du ja noch 3 Jahre Zeit dich umzuhören und wirst vermutlich Stationen erleben, die dich am liebsten gleich da behalten wollen. Bei uns werden fitte Azubis schnell mal von der Stationsleitung beiseite genommen und ihnen wird gesagt, dass sie sich ruhig nach dem Examen bewerben sollen. Also während der Ausbildung Kontakte knüpfen schadet nicht, passiert eigentlich ganz automatisch. Am Ende ist es gar nicht so sehr die Frage ob man einen Job findet, sondern wie die Arbeitsbedingungen & die Bezahlung aussehen.

Ich wünsche dir erstmal viel Spaß & Erfolg für die kommenden 3 Jahre.
 
Hallo :)
Danke für eure Antworten...
Da bin ich ja beruhigt, ich hab schon Panik bekommen und daran gezweifelt ;)
 
Hi,
da kannste getrost sein, wir haben bereits in vielen Bereichen einen bzw. rasen euf einen Pflegenotstand zu. Um Arbeit wirst Du Dich bei Eignung nicht sorgen müssen!
ZN-Ator
 
Ich denke du hast fast nirgends so gute Zukunftschancen als in der Pflege...
 
Ich habe dieses Jahr Examen gemacht und uns wurden die Traumstellen mehr oder weniger hinterhergewurfen, egal welcher Funktionsbereich oder Fachrichtung. Es wird Überall gesucht.
 
  • Like
Reaktionen: LittleNurse87

Ähnliche Themen