Zukunftsängste: Schaffe ich das?

Pozeluj4ik

Newbie
Registriert
04.02.2007
Beiträge
2
Hallo ihr lieben!

Also ich fange im September meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an.
Ich bin mir sehr sicher, dass das genau der Beruf ist, der zu mir passt.
Jedoch habe ich Angst davor das meine schulischen Leistungen in der Ausbildung nicht gut sein werden. Denn die meisten beginnen diese Ausbildung und haben ein super Abitur. Ich dagegen habe mich nur so durch das BK2 sozial gemogelt und weiss noch nicht ob ich es überhaupt schaffe.

Wie sind eure Erfahrungen? Ist die Ausbildung denn SEHR schwer?
 
hi,
ich bin im 2 Lehrjahr und ich kann natürlich nur von meinen
Empfindungen reden.
Es gibt Zeiten, da ist der ganze Lernstoff unglaublich leicht zu kapieren
und zu behalten. Aber wiederum kommen auch Themen, die sind
schwerer begreiflich.
Man glaubt dann echt, man würd das nie verstehen.
Es ist halt eine harte Ausbildung.
Aber ich will dir gar nicht die Hoffnung nehmen.
Du wirst schon mit der Zeit lernen, wie du am besten lernst und verstehst.
Außerdem, wenn du dir soooo sicher bist, den richtigen Beruf gewählt
zu haben, macht das lernen opelt so viel Spaß.

Bei mir war es jedenfalls so. Dass was dich interessiert, dass behälst du
leicht und schnell.

Also mach dir keine Kopf.:troesten:
Packst das schon.

lg Nadja
 
Bei mir ist die Situation ähnlich. Ich habe kein Abitur. "Nur" einen Realschulabschluß".
Ich habe noch keine Ausbildung habe immer ungelernt gearbeitet und zudem noch zwei Kinder. Aber...
Sag doch nicht, dass du dich durchgemeogelt hast. Sag eher.."Ich habe den Platz bekommen, weil ich die Person bin, die ich bin!"
Scheinbar traut dir der Schulleiter, oder PDL(weiß ja nicht mit wem du das Gespräch hattest) die Ausbildung sehr wohl zu. Ich bin immer sehr gut mit dem Grundsatz gefahren.."Man wächst an seiner Aufgabe"..
Schon vor dem Hinbtergrund, dass du gewissenhaft und überlegt an die Ausbildung gehst, dir Gedanken machst, lässt mich nicht daran zweifeln, dass du das schaffst. Etwas Angst vor Neuem zu haben, ist vollkommen ok. Im Gegenteil..Angst ist ein Instinkt, welcher uns vorsichtig werden lässt. Und mit einer gesunden Portion Vorsicht, bleibt man realistisch was die eigenen Fähigkeiten angeht, erkennt Schwachstellen und kann sie damit besser und mit mehr Energie beseitigen..
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg...drücke dir alle Daumen die ich habe...
Freu dich auf deine Chance..einen wunderbaren Beruf zu erlernen..und lass dir etwas Ruhe von einer Mama, die schon 10 Jahre aus der Schule raus ist, mitgeben..

Liebe Grüße..

Die Nachti:flowerpower:
 
Hallo ihr lieben!

Also ich fange im September meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an.
Ich bin mir sehr sicher, dass das genau der Beruf ist, der zu mir passt.
Jedoch habe ich Angst davor das meine schulischen Leistungen in der Ausbildung nicht gut sein werden. Denn die meisten beginnen diese Ausbildung und haben ein super Abitur. Ich dagegen habe mich nur so durch das BK2 sozial gemogelt und weiss noch nicht ob ich es überhaupt schaffe.

Wie sind eure Erfahrungen? Ist die Ausbildung denn SEHR schwer?

Ich sags mal so, ums lernen wirst du nicht drumherum kommen. Also nix mehr mit durchmogeln. Aber so schwer ist es nicht, manchmal ist es einfach viel Stoff auf einmal den man lernen muss. Aber die Inhalte ansich, sind zum Großteil schnell und einfach zu lernen. Hatte anfangs mal ein Vokabelbuch für die ganzen lat. Begriffe, hab ich aber schnell wieder aufgegeben, man merkt sich das einfach irgendwann so. Kommt natürlich auch immer auf einen selber an, ich muss nicht viel lernen um mir was zu merken. Andere brauchen dafür sicherlich länger, aber auch die kriegens hin :flowerpower:
 
Mir gehen im Moment ähnliche Gedanken durch den Kopf! Beginne am 01.10. als Kinderkrankenpflegerin. War zwar die letzten Jahre auf der Realschule ganz gut, aber bin was lernen angeht ziemlich faul gewesen, musste also für die guten Noten nicht viel tun. Mir ist aber bewusst, das sich das während meiner Ausbildung ändern muss und ich will des auch schaffen!
Also ich denke es ist normal (vielleicht sogar positiv) das man Respekt vor der Ausbildung hat!!
WIR SCHAFFEN DAS!! :P
vlg Julia
 
Wichtig ist, dass man von Anfang an am Ball bleibt und konsequent und vor allem regelmäßig den Stoff nachbereitet.

Was den einen nahezu zuzufliegen scheint, müssen andere eben durch Fleiß kompensieren.
 
Hi.

Lernen muss in den drei Jahren natürlich irgendwann und irgendwie sein. Der riesen Vorteil der normalen Schule gegenüber ist jedoch, dass Du/Ihr in den praktischen Einsätzen zur holden Theorie ja immer Bilder und Handlungen erfahrt. Es ist also nicht nur das Gehörte im Unterricht oder das Gelesene im Buch, nein, ihr habt irgendwann bei bestimmten Erkrankungen das Bild einer eurer Patienten vor Augen und was ihr dann getan habt bzw. die Kollegen. So wird das Verstehen, Lernen und Behalten sehr gut erleichtert.
Macht schon viel Spass.
LG
Synapse
 
Natürlich schaffst du das:wink1:
Wie oft hat man solche Gedanken und hinterher weiss man gar nicht mehr wieso?!Man wächst schliesslich hinein.
Wenn du wirklich Angst hast, wirst du bestimmt erstrecht versuchen von Anfang an am Ball zu bleiben und schnell merken, dass es machmar ist!
Mir wird immer erzählt, dass die Theorie einfach ist und man in der Praxis eher Probleme bekommen kann.
Gruß lune
 
ich fange jetzt auch im oktober an und weiß net ob ich das aushalte mit den patienten, aber ich denk am positiv und lass mcih überraschen =)
 
Tachchen,

also Mädels und Jungens ich hatte und habe auch nur einen Realschulabschluß und....na ja ...eher mittelmäßig :P
Das Examen habe ich mit Schriftlich 2 und mündlich 1 gemacht.....Devise ist einfach immer bisserl lernen und dann reicht es durchaus, wenn man 6 Wochen vor dem Examen intensiviert......nur macht man vorher natürlich gar nichts................................na ja............böses Ende.......evtl..... :P
Vor allem gibt es ja viele Zusammenhänge in unserem Bereich, die man einfach nur verknüpfen muss und vor allem verstehen....auswendig lernen bringt ja nicht viel.....jedenfalls nicht auf lange Sicht.

Gruß
Dennis
 
Hallo zusammen,ich habe auch so meine ängste,was die theorie in der ausbildung angeht!!!
Am 1.okt fängt die ausbildung an,da würde ich gerne wissen wollen ,wie die ersten drei monate schule verlaufen???
Freue mich auf eure antwotren

liebe grüße
schildiii
 
hallo!:klatschspring:
ja, ich muss schildiii auch ein wenig zustimmen. bin zwar keine dumme, bzw. nicht auf den kopf gefallen, aber habe ein bissel panik, dass ich die berichte nicht ordentlich hinbekomme... da ich so meine probleme mit dem ausdruck habe8O.

ja, ... und wie die schule verläuft in der ersten zeit, würde mich auch mal interessieren!

danke

lg jeany
--
 
Hallo Zusammen...

ich gebinne auch meine ausbildung am 1.10 als gesundheits-kinderkrankepflege und mache mir auch so meine Gedanken, was das schuliche betrifft...aber ich bin optimistisch und hoffe as alles glatt laufen wird. Ich denke wenn amn positiv daran geht, klappt das schon. Mich würde auch mal interessieren wie die ersten woche schule so aussehen? ir hat jeman erzählt das es auch sein kann das wir kein blockunterricht haben sondern z.B 3 Tage auf der station und 2 tage schule ist das möglich???
weiß das einer von euch???

Einen schönen Sonntag noch!!!

Sweetyangel
 
hier hat jemand erzählt das es auch sein kann das wir kein blockunterricht haben sondern z.B 3 Tage auf der station und 2 tage schule ist das möglich???
weiß das einer von euch???
Frag doch einfach mal bei Deiner Schule wo Du die Ausbildung beginnst nach. Dann weißte Bescheid Schätzelein ... :wink:
 
hallo!

mir gehts genauso. ich habe nur realschulabschluss und der is bei mir nicht besonders gut. jetzt gehör ich zu den guten im kurs (im praktischen sogar zu den sehr guten ;) ) ich denk, die motivation is in der ausbildung besser als in der normalen schule. jeder will ja ne gute krankenschwester oder krankenpfleger werden. keine angst, das kriegst du auch ohne abi hin.

lg bettina
 
was das praktische angeht ,da habe ich keine ängste ,ich habe ein jahresprktikum auf der inneren station absolviert ,dass gehörte zum fachabi dazu,aber über die theorie und die abläufe der klausuren oder so sind mir völlig fremd,ich ich höre immer vón vielen leuten ,dass der stoff sehr schwer sein soll die anatomie usw.....Kann mir da einer von euch weiter helfen?

liebe grüße an alle

schildiii
 
Hallo Schildii,

das Forum ist voll von Hilfsangeboten, suchen musst du selber.

Helfen wird dir dabei unsere eingebaute Suchfunktion oben in der blauen Leiste!

Lerne sie zu nutzen!
 
Anspruch der Ausbildung

hey ihr lieben,

wollte mal nachfragen ob ihr euch die ausbildung
-weniger anspruchsvoll
-anspruchsvoller
oder genauso anspruchsvoll wie sie ist vorgestellt habt befor ihr angefangen habt??? werde im Oktober anfangen :-)
 
Im grossen und ganzen wohl eher, weniger anspruchsvoll als ich dachte. Hab jetzt ein Jahr rum und kann nicht von mir behaupten, mich im Unterricht sonderlich anzustrengen oder viel zu lernen, im gegensatz zu anderen Mitschülern... Trotzdem war meine schlechteste Note bisher 3.

Und die Praxis ist zwar körperlich anstrengend, aber auch nicht übermässig anspruchsvoll.

Aber ist natürlich alles Ansichtssache...