Zeitarbeit bei der PLUSS-Gruppe: bitte helfen

moppi

Newbie
Registriert
23.10.2009
Beiträge
11
Ort
Ö-town
Beruf
kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
intensiv pflegedienst
Funktion
dauernacht-eule
hallo habe grade einen anruf von einer zeitarbeitsfirma namens pluss gruppe bekommen,hatte mich vor ca.einem jahr dort beworben,sie bieten relativ gute konditionen zw 12 und 16 €/std pluss fahrgeld ab dem 30.kilometer. es geht um eine imc station.
z.zt. arbeite ich als dauernachtwache in der heimbeatmung und bin mit der arbeitseinstellung meiner kollegen nicht so zufrieden,wir sin auch nicht voll im team,brauchen dringend fähige leute,unser normal plandienstplan beläuft sich z.zt. auf 220std/mtl-hört sich viel an ist aber in einem 12/std schichtplan ruckzuck abgearbeitet,nun bin ich hin und hergerissen ob ich wieder wechseln soll,will ja wieder ins krh zurück und anders hab ich wohl keine chance bitte um erfahrungsberichte und meinungen,danke:wink1:
 
Hallo,

auch wenn ich von Zeitarbeitsfirmen nichts halte, kann das doch wieder ein Einstieg ins KH sein.
Außerdem suchen doch ne Menge KH's.
Die Uni Medizin Mainz zum Beispiel.

LG Martin
 
Ist zwar das falsche Forum dafür, aber trotzdem.

Ich halte von Zeitarbeitsfirmen rein gar nix! Das sind in der Regel Ausbeuter.
Wenn Du zurück in KRH willst, dann bewirb Dich doch.
Im Moment sieht es gar net so schlimm aus. Die Suche nach Pflegekräften nimmt wieder zu.
Guckt doch einfach mal auf den Homepages von Kliniken in Deiner Nähe, da finden sich sicherlich einige Stellenangebote.
 
Kann auch nur sagen: Zeitarbeitsfirmen = Ausbeuter!
Und dann noch in der Heimbeatmung...mit den 12h Schichten...
da haste ganz schnell nen Burnout.
Hab selbst lang genug in der Heimbeatmung gearbeitet.
Waren immer zwischen 220 und 300 Stunden im Monat.

Jetzt bin ich froh, wieder an ner Klinik zu sein...
:sdreiertanzs:
 
Es gibt viele Vorurteile zur Zeitarbeit, aber es gibt auch viele Schwarze Schafe.

Im Grunde genommen hat auch die Zeitarbeit viele Vorteile:

- Du lernst viele Bereiche kennen und erweiterst deinen Horizont
- Wenn du mit einem Team / Vorgesetzen nicht zurechtkommst, bist du ganz schnell auf einer anderen Stelle
- Du bindest dich nicht so an eine Stelle wie im direkten Angestelltenverhältnis.
- Du übernimmst nicht so viel Verantwortung durch den fehlenden Einblick.

Aber natürlich auch die oben genannten Nachteile, welche man nicht vergessen darf

Was die Überstunden angeht, beim aufsetzen des Arbeitsvertrages bereits auf eine Regelung der Überstunden achten. Sollte es zu Problemen kommen, ist man dann auf der sicheren Seite.

lg
 

Ähnliche Themen