Wirklicher Grund für einen "Rauswurf"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

diereike

Newbie
Registriert
17.08.2006
Beiträge
19
Hallo!

Ich wusste nicht so genau, wo ich das Thema hinpacken sollte, allerdings denke ich, dass es hier ganz gut passen könnte, da es auch ein bisschen um Voraussetzungen geht.
Außerdem wird es ein bisschen lang, aber langsam verzweifel ich bald und weiß nicht mehr woran ich bin.

Also, ich hab im Oktober letzten Jahres meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. In der Schule läuft alles super, meine erste 3 habe ich heute wieder bekommen, ansonsten alles 1 oder 2. Also theoretisch bin ich voll zufrieden.
Dann hatte ich von November bis Januar meinen ersten Einsatz. Mir hat es sehr gut auf der Sation gefallen, ich bekam auch positive Rückmeldungen.
Dann wollte ich mir nach Ende des Einsatzes mein Zeugnis abholen.
(Bei uns sind die Zeugnisse so, dass wir immer Anleitungssituationen aufschreiben müssen und die werden vom Examinierten unterschrieben, ganz zum Schluss werden positive Rückmeldungen und Kritikpunkte aufgeschrieben, danach soll eine Gesamtnote gegeben werden.)
Wir setzten uns kurz in die Küche, die Schwester meinte, sie hätten sich schwer getan das Zeugnis zu schreiben und sie hätten mir eine 3 gegeben und es mal so ausgedrückt, dass ich kommunikationmsfreudiger werden solle. Es wurde nichts Positives vermerkt.
Am andern Tag bin ich nochmal hin, da ich nicht viel damit anfangen konnte und mich wunderte, dass ich anscheinend alles falsch gemacht habe.
Ich habe gefragt, worauf sie das (kommunikationsfreudiger) beziehe, ob Patient oder Personal. Sie meinte nur "Ja so insgesamt". Und ich habe gefragt, ob nichts positiv war und sie meinte "Ach, das vergisst man da schonmal...". Sehr nett dacht ich mir und sie hat dann noch 2 positive Punkte hingeschrieben, die allerdings nicht viel aussagten.
Außerdem hatte jeder in unserer Klasse einen Lehrerbesuch. Dieser lief bei mir nicht so gut, da ich bis zu dem Besuch fast nur Spätdienste hatte und seit meinem Praktikum nicht mehr gewaschen hatte, dies aber für den Tag machen sollte. Jedoch meinte meine Lehrerin, es sei ok gewesen und wir seien ja auch Anfänger. Nur solle ich mehr mit dem Pat. reden. Leider war dieser psychisch krank und ruhig gestellt, so dass er nicht mit mir geredet hat und ich irgendwann "aufgegeben" habe, so habe ich ihm dann immer die Schritte erzählt, was ich mache oder er machen soll, ich aber nichts "Privates" mehr gesagt oder erzählt habe.
Das zum ersten Einsatz.

Jetzt bin ich in meinem zweiten Einsatz - andere Station, anderes Personal.
Bin jetzt die 3. Woche da, es gefällt mir recht gut, bis auf einige Mitarbeiter, die total schülerunfreundlich sind.
In der ersten Woche hatte ich nur 3 Arbeitstage, am 3. hat mich der Sationsleiter angesprochen und meinte, ich solle doch mehr aus mir rausgehen und so, ich sei sehr ruhig. Ich habe ihm gesagt, ich bräuchte meine Eingewöhunungszeit, dann wäre ich anders. So ist es ja auch. Zumindest sehe ich das so.
Wir haben jeden Dienstag Schule, so auch letzte Woche und eine unserer Lehrerinnen sprach mich an, ich solle in der Pause mal eben zu ihr ins Büro kommen. Ich zu ihr hin und sie meinte, sie habe den Eindruck ich könne mich nicht in die Klasse integrieren, ich sei so ruhig. Das könnte ja vielleicht auch falsch auf Patienten wirken, also abweisend. Ich hab ihr gesagt, dass ich in der Klasse und in der Schule keinerlei Probleme habe, was auch wirklich so ist. Obwohl ich neu hergezogen bin, habe ich für meine Verhältnisse sehr schnell Kontakt gefunden und habe auch privat Kontakt mit einigen aus meiner Klasse. Diese können auch alles nicht nachvollziehen, dass dieses Gespräch stattgefunden hat.
Sie sieht aber darin ein riesen Problem und für mich hörte es sich sehr danach an, als wolle sie mir ein Ende der Ausbilldung nahe legen.
Ich habe sie später gefragt, ob es das heißen soll. Sie sagte mir, dass es nicht so sei, es aber dazu führen könne.
Jetzt soll ich nächste Woche noch einmal einen Lehrerbesuch bekommen. Es sind mehrere bei uns in der Klasse, wo die Lehrer noch einmal vorbeischauen.
Ich persönlich habe das Gefühl, die wollen mit aller Gewalt unsern sehr großen Kurs von 32 Leuten kürzen, da noch mehr aufeinmal Probleme haben, die auch schulisch und praktisch nicht schlecht sind.
Da unser Kurs schon vor einiger Zeit aufgrund von Probezeitgerüchten Gespräche mit unserer Kursleitung gewünscht hat, muss jetzt jeder einmal zu ihr hin. Ich habe morgen mein Gespräch und bin sehr gespannt, wohl aber eher negativ.

Zum Schluss möcht ich sagen, ich habe ein Jahrespraktikum im Krankenhaus gemacht, hiervon habe ich ein gutes Zeugnis bekommen und die haben geschrieben, ich sei für die Ausbildung sehr geeignet.
Außerdem bekomme ich auch von den Patienten posivtive Rückmeldungen, die wirklich ernst gemeint sind.
Aber anscheinend mache ich doch alles falsch?!?!

Kann mir jemand sagen, ob es wirklich ein Grund wäre mich deswegen rauszuwerfen?

LG
 
hallo

32 Leute in einer Klasse ist ganz schön viel, kein wunder das die Schulleitung da mit aller Gewalt welche aussortieren will. war bei uns nicht anders, bloß das wir am Anfang 20 Leute waren und fünf gehen mussten, obwohl einige von ihnen gut waren. Rede doch mal mit der JAV.
 
Hallo diereike!

Da machst du aber was mit! Für mich hört sich das auch so an, als ob die wirklich jeden Grund hernehmen um mit "Gewalt" den Kurs zu minimieren...

Dennoch bin ich der Meinung das es kein Grund ist jemanden rauszuwerfen nur weil er ruhig ist!
Ich meine klar, man muss ruhig und extrem ruhig schon unterscheiden.
Es gibt nun mal Schüler die ewig viel von sich erzählen und immer alles wissen wollen sei's Privat oder Arbeitsbedingt. Das sind dann eher die beliebten und diejenigen die immer meinen sich in den Vordergrund spielen zu müssen. Und dann gibt es Schüler (ich bin übrigens auch eine davon) die eher in manchen Dingen zurückhaltend sind und dadurch schnell als ruhig und schüchtern abgestempelt werden.

Ich habe gefragt, worauf sie das (kommunikationsfreudiger) beziehe, ob Patient oder Personal. Sie meinte nur "Ja so insgesamt". Und ich habe gefragt, ob nichts positiv war und sie meinte "Ach, das vergisst man da schonmal...".
manche Menschen neigen einfach nur zu übertreiben... wie bist du denn mit dem Personal im ersten Einsatz ausgekommen?
Außerdem bekomme ich auch von den Patienten positive Rückmeldungen, die wirklich ernst gemeint sind
Das ist doch super, haben das auch mal die anderen Schwestern mitbekommen?

Wir haben jeden Dienstag Schule, so auch letzte Woche und eine unserer Lehrerinnen sprach mich an, ich solle in der Pause mal eben zu ihr ins Büro kommen. Ich zu ihr hin und sie meinte, sie habe den Eindruck ich könne mich nicht in die Klasse integrieren, ich sei so ruhig. Das könnte ja vielleicht auch falsch auf Patienten wirken, also abweisend.
Hast du sie mal gefrag wie sich dieses Problem auf sie bemerkbar macht? Sitzt du in den Pausen alleine oder was meint sie genau mit "nicht integrieren"?

Jetzt bin ich in meinem zweiten Einsatz - andere Station, anderes Personal.
Bin jetzt die 3. Woche da, es gefällt mir recht gut, bis auf einige Mitarbeiter, die total schülerunfreundlich sind.
In der ersten Woche hatte ich nur 3 Arbeitstage, am 3. hat mich der Sationsleiter angesprochen und meinte, ich solle doch mehr aus mir rausgehen und so, ich sei sehr ruhig. Ich habe ihm gesagt, ich bräuchte meine Eingewöhunungszeit, dann wäre ich anders.
Da kann ich dich sehr gut verstehen, ich bin am Anfang auch immer zurückhaltend, weil ich mir erst das Personal ansehe und mich auch so an die ganze Station gewöhnen muss. Wie gesagt, jeder Mensch ist anders!!!

Lass dich deswegen auf keinen Fall unterkriegen! Auch wenn's schwer fällt, denn Kopf bei sowas nicht hängen zu lassen!
Gib dein bestes und rede ggf. nochmal mit deiner jetztigen Station, bitte um Feedback bevor dich nochmal deine Lehrkraft besuchen kommt!

Da unser Kurs schon vor einiger Zeit aufgrund von Probezeitgerüchten Gespräche mit unserer Kursleitung gewünscht hat, muss jetzt jeder einmal zu ihr hin. Ich habe morgen mein Gespräch und bin sehr gespannt, wohl aber eher negativ.
Und wie ist dieses Gespräch verlaufen?

Lg, Hope
 
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten. So langsam bin ich echt am Ende, es fällt mir so schwer mich überhaupt noch zu motivieren zu lernen oder sonst was...

wie bist du denn mit dem Personal im ersten Einsatz ausgekommen?
Mit dem Personal bin ich dort sehr gut ausgekommen, hatte mit niemandem Probleme, sicher gibt es Leute mit denen man lieber arbeitet als mit anderen, aber dass ich Probleme hatte, nein, keine.
Ich habe auch die ganze Zeit im ersten Einsatz keinen Hinweis bekommen, dafür am Schluss dann den "Rückschlag".

Das ist doch super, haben das auch mal die anderen Schwestern mitbekommen?
Ich gehe davon aus, allerdings wird sowas von manchen ja gerne ignoriert...

Hast du sie mal gefrag wie sich dieses Problem auf sie bemerkbar macht? Sitzt du in den Pausen alleine oder was meint sie genau mit "nicht integrieren"?
Ich habe sie gefragt und sie meinte, ich würde ihr aus dem Weg gehen :gruebel:
Außerdem hätte sie eine Situation vor Augen, da hätten wir Gruppenarbeit gemacht und sie hätte unsere Gruppe um Rückmeldung gebeten und ich hätte nichts dazugesagt. Ich habe ihr auch gesagt, dass das normal sei und dass ich seit der Realschule mich mündlich eigentlich eher nicht beteilige. Woram das liegt, keine Ahnung, aber es ist so und es ist weder böse gemeint, noch irgendwie anders.
In den Pausen sitz ich nicht allein, doch ich war 2x allein in der Klasse, weil ich keine Lust auf Caféteria hatte und dann hab ich halt gelesen, aber meine Güte, da seh ich kein Problem drin.

Und wie ist dieses Gespräch verlaufen?
Sie meint, ich sei dem Patienten beim ersten Besuch sehr reserviert gegenüber gewesen und sie wolle jetzt nochmal 1 Std. kommen.
Das Problem ist, sie kann entweder übermorgen, also Freitag um 10 Uhr oder am Mittwoch (nächste Woche) um 14 Uhr. Wenn ich Mittwoch wieder zur Spätschicht komme, habe ich aber 4 Tage nicht gearbeitet.
Ich soll in dieser Std. nur patientennahe Tätigkeiten ausführen, z.B. sie zu Untersuchungen fahren. Sie meint, dann würde sie sehen, ob ich auf die Angst der Patienten eingehen kann und so. Nur wenn ich sehe, wie die Schwestern teilweise mit den Patienten umgehen, dann frag ich mich, wie die sowas geworden sind! Ich kann den Patienten vor Untersuchungen doch auch nicht wer weiß was versprechen oder sowas.
Ich hab gefragt, ob von dem Besuch alles abhängt, sie meinte nein, es wäre ein Baustein von mehreren. Als ich nach den anderen Faktoren gefragt hab, konnte sie mir nicht wirklich was nennen, außer, dass sie sich ja nochmal auf Station erkundigen würden und im Team das durchsprechen würden. Na super. Wenn der Besuch also schlecht läuft, bin ich weg...

Es geht bald echt nicht mehr.... :cry1: :cry1:
 
Hallo Diereike!

Tut mir echt leid das alles zu hören!
Ich fürchte du hast da echt keine Chance! Wenn sie einige rausschmeißen wollen, dann können sie das in der Probezeit tun, ... leider auch ohne Grund!


Allerdings möchte ich dir raten, das ganze ersteinmal positiv zu sehen. Hört sich schwer an... ist es auch...

Betrachte es mal von der Seite: Sie benötigen keinen Grund, um dich rauszuschmeißen und so wie es sich für mich anhört, wollen sie einfach nur den Kurs kleiner machen. Deshalb siehe es als Chance, dass du deine Stärken zeigen kannst! Du hast diese Chance, welche viele vielleicht nicht haben und einfach gehen müssen.
"Zeig ihnen wo der Hammer hängt!" Mach's beste draus!

Drück dir ganz dolle die Daumen!!

Lieber Gruß Tinussi
 
hallo :( mir tut es schrecklich leid das alles zu lesen. in meinem kurs damals war auch eine schülerin, die den lehrern zu ruhig war. wir haben das alle nicht verstanden, sie musste gehen.
ich fürchte wenn die dich "loshaben" wollen, dann kannst du nichts machen. gemein, aber ich :beten:, dass du deine ausbildung weitermachen darfst.
vielleicht erzählst du den patienten ja was über ihre untersuchungen, was gemacht wird z.b. damit sie wissen was auf sie zukommt. dann hast du was zum reden. ich habe das auch immer so gemacht wenn mir sonst nichts eingefallen ist. oder ich habe übers wetter geredet oder du redest mit ihnen über aktuelle themen (mom. quatschen alle über die flugzeugabstürze). dir fällt schon was ein. viel glück.

p.s.: mir sind die ruhigeren schwestern lieber als die ollen quasselstrippen ;) lass dich nicht unterkriegen.
 
Hallo reike,

also meiner Erfahrung nach kann das kein Kündigungsgrund seien und du solltest dir das auf keine Fall gefallen lassen! Ich würde der Kursleiterin nur sagen, dass du in der zukunft auf mehr Kommunikation mit dem Patienten achten würdest udn dass sie doch bitte ma deine Klassenkamaraden fargen soill, wie das mitr dem Kontakt zu ihnen aussieht! Ich finde es eien Frechheit, so zu versuchen den Kurz zu kürzen und ich hoofe für dich das du dir das nicht gefallen lässt! Du hast keine groben fehler gemacht und deine Noten sind auch gut, also gibt es keinen grund die zu kündigen! Geh auch nciht darauzf ein das sie dir nahelegem zu gehen, denn dann haben sie keinen Grund dich zu kündigen und versuchen es so!

Mich würde Interessieren wie das Gespräch gelaufen ist und wie es bei dir weietr geht, also melde dich doch bitte mal bei mir!

Lass dichg nicht Unterkriegen und ich wünsche dir ganz viel Glück (werde an dich denken)

Liebe grüße

Soniflower
 
Direike, wenn Dich jemand in der Probezeit entlassen will, braucht er keinen Grund.
Zu Beginn meiner Ausbildung vor achtundzwanzig Jahren wollte meine Kursleiterin mir auch Probleme, Kontaktschwäche, mangelnde Teamfähigkeit und ähnlichen Kappes andichten. Später folgte der Vorwurf der fehlenden Anpassungsfähigkeit durch die Oberin.
Es gibt sich gut verkaufende, sofort akzeptierte Quatschköppe und solche, die nicht gleich jeden voll-labern. Die haben aber nicht automatisch ein Kommunikations- oder Beziehungsproblem.
 
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Zusprüche!

Hatte heute seit langem mal wieder ein sehr positives Gespräch, nämlich mit unserer Sationsleitung. Ich habe gefragt, ob es überhaupt Sinn macht, dass ich nochmal Lehrerbesuch bekomme und so. Der Stationsleiter sagte, dass er da keinerlei Probleme drin sehe, dass ich die 3 Jahre gut schaffe. Außerdem meinte er, am Anfang sei ich ja wirklich sehr ruhig gewesen, doch es hätte sich sehr gebessert und sie seien auf jeden Fall zufrieden und nicht, aber auch gar nicht der Meinung, dass das Grund für einen Rauswurf sei!

Jetzt kommt morgen um 7 Uhr meine Kursleitung, ich werde eine GKW durchführen und hoffe, dass sich somit alles zum Positiven wendet.
Habe durch diesen Nervenstress jetzt 4 Kilo in einer Wocheabgenommen, wow... ;)


LG, werde die Tage berichten wie es war. Fahre morgen erstmal nach Haus, deswegen weiß ich nicht, wann ich dazu komme, melde mich auf jeden Fall nochmal, was passiert ist!
 
Hallo diereike,

das hört sich ja endlich mal gut an! Freut mich echt für dich:klatschspring:, dass deine Stationsleitung hinter dir steht! Das ist ein sehr gutes Zeichem und kann nur gut für dich sein. Werde Morgen an dich denken und drücke dir ganz fest die Daumen. Ich bin mir sicher das alles gute wird.

Liebe Grüße und TOI TOI TOI :daumen:

Soniflower


P.S wirst doch noch ne gute :nurse:
 
ist das überall so...

Hallo,

hab auch nicht so recht ne Idee gehabt wo ich dieses Thema reinpacken sollte, hab es jetzt mal hier her geschrieben, weil mich das was diereike erzählt hat, schon beschäftigt...:weissnix:

habe mir jetzt mal so einige Beiträge hier durchgelesen und irgendwie schreibt hier fast jeder das einige in der Probezeit gehen mussten (auch ohne das etwas vorgefallen ist oder so, nur weil mehr genommen wurden um dann wahrscheinlich nochmal auszusortieren).
Ich fange am 02.04 an und bin jetzt irgendwie etwas [SIZE=-1]perplex. Wie soll man sich denn da verhalten, da hat man ja schon vom ersten Tag an diesen Hintergedanken "nur nix falsch machen"...
Wäre dankbar für jeden Tip, Hinweis oder einfach nur eine Rückmeldung von leuten die die Probezeit bereits hinter sich haben.

*THX*
[/SIZE]
 
Hallo Zarte,

"nur nichts falsch machen" ist sicher nicht gut, das macht nur nervös und unsicher. Ich kann dir nur sagen: mach einfach dein Bestes. Engagier dich im Unterricht und auf Station, das bedeutet aber nicht, dass du alles schlucken musst. Sei du selbst, vertrau auf deine Stärken und lass dich nicht abschrecken. Ich kann nicht wirklich glauben, dass so viele Schulen "aussortieren". Die sind doch nicht so blöd und nehmen so viele auf, wenn sie eigentlich 10 weniger nur durchbringen wollen.

LG Meg
 
:o Da stimme ich megaira voll und ganz zu!

Mach dich deswegen jetzt noch nicht verrückt! Ich glaube jeder hier kann dich in dieser gedanklichen Beziehung verstehen! :o
Hab mir anfangs auch voll die Gedanken gemacht : "Hilfe...6 Monate Probezeit und dann können die einen jederzeit rausschmeißen ohne einen Grund zu haben...bla, bla, bla..." Ich hab aber schnell gemerkt, dass das zu nichts bringt sich ständig nen Kopf darüber zu machen, bloß nix falsch zu machen! Da macht dann die Arbeit und das Lernen keinen Spaß mehr, weil man dadurch unkonzentriert wird und der Druck einem wortwörtlich im Nacken steht! Sei einfach so wie du bist, mehr als dein bestes zu geben kannst du auch nicht machen, Fehler sind menschlich und andererseits musst du das auch so sehen aus Fehlern lernt man! :troesten:

Also Kopf hoch, hab Spaß an der Ausbildung und gib dein Bestes, dann wird das schon! Andere haben's auch geschafft!
Und wie megaira schon sagte:
Die sind doch nicht so blöd und nehmen so viele auf, wenn sie eigentlich 10 weniger nur durchbringen wollen.

Ich wünsche dir einen guten Start und viel Spaß!

Lg, Hope:daumen:
 
Hallo!

Will nur mal kurz erzählen:
Am Freitag ist der Besuch gut gelaufen, sie wollte mir erst keine Rückmeldung geben, ich habe aber ausdrücklich darum gebeten und sie meinte, es habe ihr gut gefallen. Das Nachgespräch hatte ich noch nicht.
Der Stationsleiter sagt, wenn es hart auf hart kommt, geht er mit zum Schulleiter, weil er das so nicht einsieht.

LG, melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.
 
Hallo!

Will nur mal kurz erzählen:
Am Freitag ist der Besuch gut gelaufen, sie wollte mir erst keine Rückmeldung geben, ich habe aber ausdrücklich darum gebeten und sie meinte, es habe ihr gut gefallen. Das Nachgespräch hatte ich noch nicht.
Der Stationsleiter sagt, wenn es hart auf hart kommt, geht er mit zum Schulleiter, weil er das so nicht einsieht.

LG, melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.


Hallo diereike,

das freut mich wirklich sehr für dich und siehste nun wird doch noch alles gut!

und zarte nun zu dir:

ich kann da megaira nur zustimmen. Geb dir mühe, aber sei du selbst, verstell dich nicht und fehler machen ist keine Todesurteil im ersten Lehrjahr! Denn wenn du alles könntest, bräuchtest du die Ausbildung nicht mehr machen! Ich fange auch am 1.10 an, aber da ich schon sehr viel Erfahrung habe im Stationsalltag, habe ich vor der Probezeit keinen Angst! Ich weiß das ich in der Schule müdlich gut mitarbeiten muss und auf der Station ist es wichtig, dass du lernen willst! Dich angarriert und vor allem den Beruf für den Patienten machst, sprich immer freundlich sein, mit den Patienten reden und einen angehnemen Kontakt zu deinen Mitarbeitern aufbauen kannst!

Wünsche dir viel Glück und mach dir nicht all zu viele Gedanken!

LG Soniflower
 
Hallo,

vielen lieben dank für eure antworten, sehr beruhigend :)

man macht sich halt so gedanken wenn man das so liest und es einen vielleicht selbst betreffen könnte, vorallem wenn es der traumberuf ist und man froh ist überhaupt eine stelle bekommen zu haben.
@ soniflower habe ja auch erfahrung im umgang mit patienten etc., hab arzthelferin gelernt und somit auch schon ein paar vorkenntnisse.

********************************************************
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun.

(J. W. von Goethe)

 
Hallo,

arzthelferin gelernt und somit auch schon ein paar vorkenntnisse.


Hallo Zarte,

na also, ich denke dann musst du dir da nicht so viel Gedanken machen. Es ist zwar noch mal etwas anderes auf Station zu arbeiten, als in einer Praxis, aber du hast genug medizinische Vorkenntnisse, so dass es dir sicher nicht so schwer fallen wird, den Unterricht zu folgen und wie man mit Patienten umgeht weiß du auch! Jetzt musst du nur noch lernen, wie man Stationäre Patienten versorgt und das packst du sicher!
VIEL GLÜCK UND VIEL SPASS BEI DER AUSBILDUNG!

LG Soniflower
 
danke für deinen positiven zuspruch soniflower! hab jetzt auch schon ein ganz anderes gefühl bei der ganzen sache.

sind ja jetzt auch nur noch knapp 3 wochen und dann gehts schon los.

.: LG :.
 
Hallo Zarte, :klatschspring:

das freut mich! Ich bin mir sicher du packst und schaffst das Locker, bist ja schließlich nicht dumm! Wirst ne gute ->:nurse:

Liebe grüße und ein shcönes WE :wavey:
 
Hallo!

Wollt mich auch mal wieder melden. Ich glaub, ich muss nicht gehen!
Am Dienstag mussten 3 aus unserer Klasse nach dem Unterricht zum Schulleiter und durften ihre Kündigung unterschreiben.
Alles sehr sehr blöde gelaufen finde ich!

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen