Wie habt ihr am besten den Unterrichtsstoff in den Kopf gebracht?

crazycat

Newbie
Registriert
20.06.2008
Beiträge
5
Beruf
gesundheits-und krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
St. Josef Schweinfurt, Chirurgie
hallo... ich hab ma ne frage an die, die schon fertig mit der ausbildung sind oder die grad dabei sind..
es gibt ja so viel zu lernen zum beispiel in anatomie die ganzen fremdwörter usw.. und die ganzen organen..funktionen und, und, und.....
wie habt ihr es geschafft so viel in euren kopf zu bekommen?? vielleicht kannn mir der eine oder andere helfen wie man es am besten machen kann, dass auch nach drei jahren der stoff vom ersten jahr noch im kopf ist!!!
MfG crazycat:)
 
hallo... ich hab ma ne frage an die, die schon fertig mit der ausbildung sind oder die grad dabei sind..
es gibt ja so viel zu lernen zum beispiel in anatomie die ganzen fremdwörter usw.. und die ganzen organen..funktionen und, und, und.....
wie habt ihr es geschafft so viel in euren kopf zu bekommen?? vielleicht kannn mir der eine oder andere helfen wie man es am besten machen kann, dass auch nach drei jahren der stoff vom ersten jahr noch im kopf ist!!!
MfG crazycat:)
ich mache zwar NOCH keine ausbildung, aber für die schule nehme ich immer karteikarten mit ins fitnessstudio, auf manchen geräten kann man echt gut nebenbei lernen^^
 
ich lese sehr viel immer mal ganz kurzfristig un nur 5 minuten nach..zB wennich vor dem internet sitze und mir kommt ne frage in den kopf (bsp. wie war das noh nochmal mit proximal, lateral, distal usw) dann mach ich ggogle auf und les nach und danach wieder zu! das mache ich un einige monate, obs was bringt wird sich zeigen..ansonsten eben lernen, wie wohl alle! und ich hasse auswendig lernen, aber bei den lateinischen wörtern bleibt da wenig andere möglichkeit. zum glück gitb es genug wortfamilien, und ein paar kleine eselsbrücken wie zB -itis am ende des wortes für eine entzündung bsp hepatitis oder pankreatitis ^^
 
also ich mach dit immer so , ich nehme mir ganz ganz viele Schmierzettel, lese mir immer einen satz durch und den wiederhole ich im kopf viele viele Male . und dann nehm ich mir den nächsten Satz mit dazu , und so setze ich das ganze fort aber ob das nach der ausbildung noch alles im kopf ist :knockin:wer weiss , wer weiss ....man hoffts :-) muss sich halt immer auf dem neuesten Stand halten :nurse:
 
mir haben auch Karteikarten geholfen, ebenso ein Diktiergerät, lautes vorlesen und mindmaps. Lateinische Begriffe habe ich ganz mit in den Text hinter des deutschen Begriff in rot geschrieben, so habe ich ihn immer gleich mitgelesen.
Auch habe ich mir ein kleines Heft besorgt und alle Begriffe deutsch/latein nebeneinandergeschrieben, das habe ich immer in der Kitteltasche gehabt zum nachlesen
 
Nach dem Unterricht fasse ich für mich selbst das Wichtigste immer zusammen.

Außerdem ist meine Ausbildung mein Hobby, es macht mir Spaß :) Ich guckte oft auch über den Tellerrand, also einfach pure Neugier, so erschließt sich das alles nach und nach. Wie ich das behalten? Lesen und in der Praxis dann wiederholen :)
 
Es gab immer Leute, die Hilfe brauchten. Denen habe ich das so lange erklärt, bis sie es verstanden hatten- Und ich es mir endgültig gemerkt hatte.
 
Guten Morgen,
mir hat das System unserer Schule geholfen. Bei uns gab es Lernstammgruppen. So haben wir während der gesamten Ausbildung immer wieder zusammen Gruppenarbeiten bekommen und gemeinsam für Prüfungen gelernt.
Für mich allein hat es mir immer geholfen mir bestimmte Dinge aufzuschreiben.
Meist habe ich mir den Stoff laut durchgelesen und dabei (häufig) verkürzt noch einmal aufgeschrieben.
Und das alles so oft, bis es endlich im Kopf drin war.
Gruß
finchen
 
Hallo Crazy,

ich habe mich lange mit Lernen in der Ausbildung auseinadergesetzt und ich kann Toolkid nur zustimmen (bin jetz im dritten Jahr). Ich habe gelernt (auch weil ich vorher in einem anderem Bereich tätig war) das, dass wichtigste wirklich deine Interessen sind (Bezug: Ausbildung als Hobbie). Ich denke das ich Idealist in der Ausbildung und auch in meinem späteren Beruf bin. Es ist wirklich einfacher wenn man sich auch für das interessiert was man tut. Auf dem Punkt: Ich gehe nicht Arbeiten weil ich Geld verdienen möchte, sondern vorrangig auf Grund meiner Interessen.

Persönlich für mich schreibe ich jedoch Skripe für alle Organsysteme im Anatomiebereich beispielsweise. Außerdem nebenher noch für jeden Bereich eins für den Pflegeanteil. Der Rechtsanteil fließt auch zum größten Teil mit ein. Ich muss dazu sagen, es ist ein Haufen Arbeit, aber es hat sich bis jetzt mit einem Notendurchschnitt von 2,1 - 2,2 ausgezahlt. Was soll ich noch sagen ... je mehr du lernst, desto einfacher wird es ;-). Und das mit dem Lerntypen werd ich an dieser Stelle nicht nochmal, zum 1000 mal ^^, wiederholen.
 
Danke an alle ich werde das eine oder andere umsetzen...
 
Mache mir Lernkarten für jede Lerneinheit.

Des weiteren haben wir Lerngruppen gebildet, wo wir uns austauschen können. Wenn einer über ein bestimmtes Thema nicht bescheid weiß, wird er so lange ausgequetscht bis er es weiß. Hilft irgendwie :)
 

Ähnliche Themen