Guten Tag an alle,
ich befinde mich momentan im 2 Semester (Studiengang Pflegemanagement an der HFH), parallel arbeite ich als Vollzeikraft (100%) auf einer Chir. Station. Mein Arbeitsvertrag endet nächstes Jahr, die Chancen einen unbefristeten Vertrag zu bekommen stehen sehr Gut allerdings nur im stationärem Bereich. Ich möchte während meines Studiums meine Kompetenzen erweitern und die Theorie im Arbeitsalltag umsetzen. Wie kann ich es am besten tun? Wir haben momentan keine offene Stellen als Stationsleitung odet Stellv. im Qualitätsbereich wird auch keiner gesucht, wir haben eine PDL und stellv. PDL.
Ich habe mir vorgenommen in ein paar Monaten ein Gespräch mit der PDL zuführen, parallel möchte ich mich in anderen Einrichtungen bewerben. Es soll eine Initiativbewerbung werden, ich habe formulierungsprobleme und weiß nicht wie ich meine schriftliche Bewerbung formulieren soll. Könnt ihr mir Helfen? Macht es jetzt im 2 Semester überhaupt Sinn? Wie habt Ihr das gemacht?
MFG
ich befinde mich momentan im 2 Semester (Studiengang Pflegemanagement an der HFH), parallel arbeite ich als Vollzeikraft (100%) auf einer Chir. Station. Mein Arbeitsvertrag endet nächstes Jahr, die Chancen einen unbefristeten Vertrag zu bekommen stehen sehr Gut allerdings nur im stationärem Bereich. Ich möchte während meines Studiums meine Kompetenzen erweitern und die Theorie im Arbeitsalltag umsetzen. Wie kann ich es am besten tun? Wir haben momentan keine offene Stellen als Stationsleitung odet Stellv. im Qualitätsbereich wird auch keiner gesucht, wir haben eine PDL und stellv. PDL.
Ich habe mir vorgenommen in ein paar Monaten ein Gespräch mit der PDL zuführen, parallel möchte ich mich in anderen Einrichtungen bewerben. Es soll eine Initiativbewerbung werden, ich habe formulierungsprobleme und weiß nicht wie ich meine schriftliche Bewerbung formulieren soll. Könnt ihr mir Helfen? Macht es jetzt im 2 Semester überhaupt Sinn? Wie habt Ihr das gemacht?
MFG