Wer erklärt mir diesen Satz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nessi

Newbie
Registriert
28.01.2009
Beiträge
7
Hallo zusammen...

ich habe demnächst zwischenprüfung als altenpflegehelferin...und muss eine prüfungsmappe unter folgenden gesichtspunkten abgeben



  1. begründen sie bitte ihre auswahl der maßnahme mit hilfe der grundsätze zur pflege alter menschen


so das wäre schon der eine satz der mir unentlich viel kopfschmerzen :knockin: bereitet weil ich ihn nicht wirklich verstehe was sie da von mir haben möchten....



bedanke mich in voraus

nessi
 
hallo flexi

vielen dank erstmal für die schnelle antwort..allerdings schein ich grad ein knoten im hirn zu haben :gruebel:...kannst du mir das noch deutlicher machen...vielen dank in voraus

nessi
 
wie das gemeint mit der grundpflege der alten menschen...ich habe keinerlei ansatz wie das schreiben soll/könnte plage mich schon seit tagen mit der frage rum...alles andere ist bereits fertig
 
Was musst du beim Umgang mit Alten beachten?

Das sollst du mit deinen Maßnahmen verknüpfen...
 
ja klar grundsätze...die grundsätze sind klar...aber ich weiss halt nicht wie ich das als text schreiben soll...wie gesagt ein knoten im hirn....
 
ja klar grundsätze...die grundsätze sind klar...aber ich weiss halt nicht wie ich das als text schreiben soll...wie gesagt ein knoten im hirn....

Was genau verstehst Du denn nicht?
Welche Massnahmen willst Du denn einsetzen und was musst Du dabei beachten, wenn Du die Grundsätze zur Pflege alter Menschen berücksichtigen willst?
Nehmen wir an, Du willst eine Intimtoilette durchführen und nehmen wir weiter an, ein Grundsatz zur Pflege alter Menschen sei, seine Würde zu berücksichtigen und seine Selbstständigkeit zu fördern. Wie musst Du dann vorgehen, um diese Punkte zu berücksichtigen?

Gruss Hartwig
 
hallo...

also die maßnahme wird eine teilwaschung am waschbecken sein...ich werde den rücken waschen und eincremen und hilfestellung geben....und ich ich weiss nicht wie ich das als text mit den grundsätze schreiben soll...
 
Ein Beispiel:
Du gehst zB auf die verlangsamte Durcjführung oder das Verständnis bei Alten ein und berichtest dann, dass du dir bei der Erklärung/Durchführung besonders viel zeit lässt...
 
hallo...

also die maßnahme wird eine teilwaschung am waschbecken sein...ich werde den rücken waschen und eincremen und hilfestellung geben....und ich ich weiss nicht wie ich das als text mit den grundsätze schreiben soll...
Ok, dann musst Du einfach mal mit Deinen Lehrern Rücksprache halten, wenn das Forum Dir hier Formulierungen vorlegt, hat dies für Dich keinerlei Lerneffekt, Du musst das auch für später verstehen. Sonst kriegt Deine PDL...so wie ich dies bei manchen Leuten kriege "Läuse in den Nackenhaaren" wenn ich die Dokumentationen mancher Pflegekräfte nachträglich vorgelegt bekomme. Halte Rücksprache mit Deinen Lehrern oder Praxisanleitern, meinetwegen sogar Deiner PDL aber versuche hier nicht die Menschen im Forum dazu zu bewegen, Dir Deine Hausaufgaben zu machen!! Punkt Ende!!
 
Ich denke, dass nessi durchaus das Recht hat, hier Fragen zu stellen, und diverse User sich bemühen, ihren Knoten im Hirn zu lösen.

Abwatschen ist sicherlich nicht die Methode, kenne ich auch nicht von PDL in dieser Form gegenüber Lernbedürftigen und Auszubildenden, weil: die dürfen nämlich Fehler machen und aus ihnen lernen. Dabei helfen wir natürlich.
 
@mondlichtfee:

Nessie hat in keinem Beitrag verlangt ihre/seine Hausübung zu machen, sondern nur um Hilfestellung gebeten. Ich finde es positiv, auch für das spätere Berufsleben, wenn man sich eingestehen kann, Hilfe zu benötigen.
Vielleicht ein Tipp für dich als PDL: wenn du merkst es herrscht mangelhaftes Wissen in welchem Bereich auch immer, organisiere eine Fortbildung zu diesem Thema oder stelle selbst einen Vortrag darüber zusammen, dass erspart im Nachhinein die Läuse :mrgreen:.
Wieso sollte sich Nessie dazu keine Hilfe im Forum holen, dazu ist es ja unter anderem da?

Gruß,
Lin
 
es geht mir nicht darum das hier jemand meine arbeit macht...sondern das ich wirklich ein problem habe mit dieser aufgabe! selbstverständlich hab ich mich auch schon in meinen umfeld informiert ...was mich nicht weiter brachte...als wenn ich auf den schlauch stehen würde oder halt knoten im hirn :knockin:...deshalb hoffe ich einfach das man mir hier weiter helfen kann!!!

es geht nur um diesen einen punkt den ich für die mappe brauch:

begründen sie bitte ihre auswahl der maßnahme mit hilfe der grundsätze zur pflege alter menschen.

so meine maßnahme wird sein am waschebecken den rücken waschen und creme...

wie kann man das schreiben...:gruebel:????????

nessi
 
vielleicht hilft das weiter,
zum einen; deine Maßnahme trägt dazu bei, dass sich die Bew./Pat. gepflegt fühlt, die Haut intakt ist, und aufgrund von evtl. Bewegungseinschränkungen ist es ihr nicht möglich den Rücken zu waschen ( allerdings wer kann das schon wirklich selber? ).
Dann findet das im Bad statt, also Wahrung der Intimsphäre, auch du bist weiblich = Schamgefühl wird ernstgenommen und dementsprechend wird nur weibliches Pflegepersonal eingeteilt.

Und wichtig beziehe ihre Biographie mit ein, dort findest du auch die Gewohnheiten wieder.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, den Knoten zu lösen

ein müder t-rex:mrgreen:
 
Ok, dann musst Du einfach mal mit Deinen Lehrern Rücksprache halten, wenn das Forum Dir hier Formulierungen vorlegt, hat dies für Dich keinerlei Lerneffekt, Du musst das auch für später verstehen. Sonst kriegt Deine PDL...so wie ich dies bei manchen Leuten kriege "Läuse in den Nackenhaaren" wenn ich die Dokumentationen mancher Pflegekräfte nachträglich vorgelegt bekomme. Halte Rücksprache mit Deinen Lehrern oder Praxisanleitern, meinetwegen sogar Deiner PDL aber versuche hier nicht die Menschen im Forum dazu zu bewegen, Dir Deine Hausaufgaben zu machen!! Punkt Ende!!

Nobody is perfekt, oder ?
 
t-rek



danke :mrgreen:

das war der denk anstoß der mir gefehlt hat!!!!!



mfg nessi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen