Wer darf Arbeitszeugnisse übersetzen?

Keira72

Newbie
Registriert
13.07.2007
Beiträge
29
Beruf
Op-Schwester
Hallo Zusammen!!!
Ich möchte meine Arbeitszeugnisse ins englische übersetzen lassen. Wer ist dazu berechtigt, muß es nach der Übersetzung nochmal von meinem alten Arbeitgeber beglaubigt sein oder wie läuft sowas ab? Und wie sieht es mit einem polizeilichen Führungszeugnis auf englisch aus ??? Und was ist ein "work supervisor"? Sowas wie ein Mentor, oder die leitende Sr/Pfl.???
Bin für jeden Tip dankbar.

Vielen dank und Grüße
Keira
 
Deine Arbeitszeugnisse und Dein Führungszeugnis darf ein ganz normaler Übersetzer übersetzen. Wofür brauchst Du es denn? Manchmal muss man die Übersetzungen noch vom Amt beglaubigen lassen. Für Italien durfte ich nur einen beim Konsulat eingetragenen Übersetzer nehmen.
 
Ich habe eine Bewerbung für Australien geschrieben weil ich dort arbeiten möchte und nun wurde nach Zeugnissen und momentaner Arbeit gefragt.
Gruß
Keira
 
Ich denke, wenn nicht anders erwähnt, darfst Du Dir einen ganz "normalen" Übersetzer suchen.
 
Arbeitszeugnisse übersetzen Teil 2

.... ich habe jetzt einige Übersetzungsbüro`s angerufen und bin nun auch nicht schlauer. Was mich verunsichert ist, wenn jemand mit z.B. türkischem Akzent versichert, er kann medizinische Texte ohne Probleme und ganz schnell übersetzen.
Also, kennt irgendjemand ein Übersetzungsbüro das man empfehlen könnte? Und noch eine Frage, ich dachte bis jetzt, es reicht wenn ein Zeugnis (in meinem Falle geht es um die nurse registration) beglaubigt ist, und jetzt erfahre ich, es gibt noch eine Überbeglaubigung!!!!!
Was ist denn das nun wieder? Und wie heißt sowas im englischen????
Hilfe......bitte....

Keira
 
Hallo Keira,

versuch es mal bei ihm. Hat nen Stempel für Englisch. Sprich, darf Übersetzungen mit Stempel machen. Ist seriös und nicht zu teuer.

gruß supetrosu

Addy mit PN!
 
Hallo,

ich hatte das Glück in Sydney vor Ort zu erfahren was die alles haben wollten,die bei der Nurse Registration waren da sehr freundlich.

.) Kopie des Dilpoms
.) Kopie der Intensivausbildung
.) 2 Empfehlungen, 1x Chefarzt, eine von der STL ( nannte sich bei mir "Arbeitsbestätigung") und zwar was man alles kann und wie man gearbeitet hat,welche Erfahrungen man mitbringt,geschrieben in Englisch.
.) Kopie des Reisepasses
.) Kopie sämtlicher Praktika und Theorie( vom 1-zum 4. Jahrgang) während der Schulzeit, inklusive der Stundenanzahl die man abgeleistet hat ( z.B. Chirurgie/Station/KH/ 200 Std/sehr gut, Kindergarten 64 Std/ sehr gut > Also Praktika, Dauer und Qualifikation ) das erhälst Du alles von der Schule.

Damit bin ich zu einem "Mag.Allgemein beeideter und gerichtl. zerfi. Dolmetscher"
in einem Sprachinstitut gegangen und der übersetzt alles ins Englische und gibt seinen Stempel und Siegel drauf.
Er sagt das alles reicht und es braucht keine Überbeglaubigung mehr weil er ja diesen Titel hat. Es war ein seriöses Unternehmen, hab mich genau erkundigt,auch wegen dem Preis.
Allerdings kostete mich das 2001 um 1000 € !!!! ( 11.ooo Schilling) und die beglaubigten Papiere hätten eine Gültigkeit von 10 Jahren (??)

Sie liegen bei mir immer noch im Kasten.
Habe dann leider die Tour nach Australien nicht gemacht, weil ich zu feig war.

Alles Gute ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,vielleicht ist das allerdings in Deutschland anders, glaube aber nicht.

lg Marley
 

Ähnliche Themen