Mausis
Newbie
- Registriert
- 24.11.2007
- Beiträge
- 11
- Beruf
- Azubi Kinderkrankenschwester
man selbst sollte ganz ruhir bleiben und dem Kind zeigen, dass alles ok ist. Auf den Arm nehmen, über die Fontanelle streicheln, schuckeln, mit Kind ruhig reden, evtl. Kirschkernkissen auf den Bauch legen und wenns gar net mehr geht...ein bisschen Sab in den Mund und SOFORT den Schnulli hinterher. Das funktioniert immer!!! 


und der kinderarzt sagt auch nichts dazu! 
ähm.. (also ich komm ja aus der erwachsenen pflege) doch nicht das tramal was erwachsene erhalten, oder doch? und dann per os? unser kinderarzt kommt immer erst zur U2, das ist ja das doofe!