Vorangegangene Arbeit im Verbundkrankenhaus verschweigen?

Sunny34

Newbie
Registriert
22.04.2016
Beiträge
20
Hi, ich brauch dringend Hilfe.
Habe vor 3 Monaten meinen Nebenjob ziemlich zeitig innerhalb der Probezeit wieder gekündigt. Die Kollegen waren furchtbar- die Stimmung eine Katastrophe...

Jetzt interessiere ich mich für eine andere geringfügige Beschäftigung in einem anderen Haus des Verbundes.

Muss ich unbedingt meine vorangegangene Nebentätigkeit angeben?
Es wäre mir sehr unabgehnem dies zu erläutern.

Danke für Eure Hilfe
 
Verbundkrankenhäuser haben oft eine gemeinsame Personalabteilung, daher wirst du möglicherweise Mit deinen Personalstammdaten bereits dort bekannt sein. Also such dir eine passende Erklärung.
 
ist doch in ordnung, kann man doch sagen. team hat nicht gepasst, du hast dich nicht wohlgefühlt und gut...
 
ich finde das nicht verwerflich.. da muss ein arbeitgeber mit umgehen können. und dafür gibt es ja auch die probezeit.

der markt an pflegekräften ist leer, du hast die freie stellenwahl. die wollen was von dir, nicht annersrum. hier muss ein umdenken her ;)
 
Da hast du auch wieder recht. Das muss man erstmal in seinen Kopf bekommen...
Ich werde es probieren.
Am besten schreibe ich dies nicht in den Lebenslauf, sondern erwähne es beim Gespräch
 
der markt an pflegekräften ist leer, du hast die freie stellenwahl. die wollen was von dir, nicht annersrum. hier muss ein umdenken her ;)
Wollen nicht beide was vom jeweils anderen? Für gewöhnlich hätte der Arbeitnehmer gern ein Gehalt plus Sozialleistungen. Oder lieg ich da falsch?

@Sunny34:Ich würde meinen Lebenslauf nicht faken, schon gar nicht in dieser Konstellation. Es ist davon auszugehen, dass sich die Führungsetage innerhalb eines Verbundes kennt, das Vertuschen des Arbeitsverhältnisses könnte also leicht auffliegen.

Lieber wie vorgeschlagen die Gründe neutral darstellen: In diesem einen Arbeitsbereich hat das Team nicht gepasst, Du fühltest Dich nicht wohl und bist wieder gegangen. Das geht ja nicht gegen den Verbund selbst.
 
Ich hoffe nur, das die Leitung das nicht ausführlich ausdiskutieren will.
Dazu habe ich keine Lust.
Naja... hab ja nix zu verlieren.
 
richtig claudia.. der vorteil liegt momentan aber eher auf der arbeitnehmerseite, es gibt kaum pflegekräfte und die AG sind froh über jeden den sie kriegen, sprich man kann völlig entspannt in ein Bewerbungsgespräch reingehen, kann forderungen stellen und muss sich nicht auf alles einlassen, dass wollte ich damit zum Ausdruck bringen.. ich glaube viele pk's gehen noch mit viel zu wenig Selbstvertrauen durchs Leben und haben die momentane arbeitssituation noch nicht begriffen, in der wir am längeren Hebel sitzen, wenn wir uns gut verkaufen können ^^
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Ich war vor Jahren mal in einer ähnlichen Situation, dass ich selbst in der Probezeit gekündigt hab und da hatte ich noch nicht mal ein Zeugnis von der Arbeitsstelle weil die gemeint haben, sie könnten mir für ein paar Wochen keins ausstellen. Ich hatte absolut keine Lust mehr, mich darum intensiv zu kümmern.
Weil sie hätten natürlich eins ausstellen müssen und da hätte nichts negatives drin stehen können.

Bin dann gefragt worden bei meiner nächsten Bewerbung und habe das genauso gesagt, wie es war.
Erstaunlicherweise war das eher ein Pluspunkt.
Kann natürlich auch anders sein aber ich würde es heute wieder genauso machen.
Ganz offen sagen, was Sache ist.

LG
Antje
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep

Ähnliche Themen