Vergütung als kommissarische Abteilungsleitung/Funktion

angiemaus0511

Senior-Mitglied
Registriert
22.10.2010
Beiträge
116
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Funktionsdiagnostik HKL/EKG
Funktion
Abt.-Leitung Herzkatheterlabor,kardiologische Fachassistentin
Hallo Zusammen!

Ich habe ein Anliegen...
Ich bin seit über 10 Jahren in der Funktionsabteilung HKL/EKG tätig, vor 4 Jahren war ich als Stellvertretung tätig, seit 2 Jahren bin ich als kommissarische Leitung unterwegs, wobei mein Vertrag zum 31.12.2010 ausläuft und sicherlich auch wieder verlängert wird.(2 mal schon verlängert)
Aber...
Was meint Ihr:???
Ich habe die Fachausbildung als kard.Fachassistent.
Ich bin seit 1 Jahr mit dem kompletten Umbau meiner Abteilung beschäftigt, arbeite zusätzlich neben den Leitungsaufgaben im Tagesgeschäft auch noch mit, mache mindestens 7 Rufbereitschaftsdienste im Monat, wo man auch nachts aktiv ist ( im HKL,akute Herzinfarkte )... und werde mit einer Sonderzahlung abgespeist...
Ich habe insgesamt 14 Mitarbeiter und angeblich reichen diese nicht, das ich nach AVR höher gestuft werden kann.( Davon sind aber nur 8 Vollzeitkräfte).
Allerdings gehen mir sämtliche Aufschläge für Weihnachtsgeld und sonstiges flöten...
Was würdet Ihr tun? Was für Argumente könnte ich noch anbringen, außer Verluste der Zuschläge?
In ca.2 Jahren wird sicherlich noch eine Umstrukturierung der Abteilungen erfolgen...aber bis dahin nur kom.abspeisen lassen???
Oder soll ich mich mit dieser Sonderzahlung zufrieden geben?:weissnix:
Im Moment bin ich KR6, aufgrund der über 6 Jahre Funktion.

Ich wäre sehr froh über Eure Meinungen.

Liebe Grüße
Angiemaus
 
Halte das ganze Konstrukt für etwas merkwürdig.

Du bist seit 2Jahren kommissarische Leitung und jetzt soll das Gezerre weiter gehen?

Kommissarisch: aushilfsweise, bis auf Weiteres, fürs Erste, in Vertretung, vertretungsweise, vorerst, vorläufig, vorübergehend, zeitweilig

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ist bei kommissarisch nicht nach spätestens 2 Jahren Schluss?
Denn das kann ja schon per Definition kein Dauerzustand sein.

Vertrag verlängert 2mal, kommissarische Leitung - na die sollten sich jetzt langsam Entscheiden ob sie dich wollen oder nicht.

Auch du solltest dich Entscheiden ob du dich weiter so Hinhalten lassen willst und wie lange.

Der AG will sich alles offen halten nach allen Seiten, so lange der MA das mitmacht hat doch der AG keine Veranlassung was daran zu ändern.

Was sagt die MAV zu so einem Vorgehen?

Auch das mit der Höherstufung könnte ja ganz schnell über die MAV geklärt werden, damit du von dem Angeblich weg kommst.

Viel Erfolg
 
Das ganze sieht so aus:

Du hast 14MA, aber davonb nur 8x 100%
Jetzt musst du dir selbst ausrechnen, wieviele 100% Stellen das insgesamt sind.

Über 12? Dann bist du als LEITUNG KR 7 berechtigt.
Unter 12 - dann Kr 6. Also korrekt.

Jetzt ist aber noch der Haken mit der kommissarischen leitung.
Als "ständige Vertretung" einer KR7 Leitung, steht dir erstmal nur KR6 zu.

Jetzt sagst du, du bist KR6 + SOnderzahlung, so wie ich das verstanden habe.
Hat man dir evt die Differenz zwischen KR 6 und 7 als Sonderzahlung aufgeschlagen?
Das wäre dann genauso korrekt und für dich auch OK. Was willst du mehr - über 7 kommst du auf keinen Fall.


Sollte dies nicht so sein UND du ÜBER 12 ganze MA haben, solltest du mal zu deiner Pflegedirektion/Personalabteilung, später auch MAV gehen un d besprechen wieso man dich so lange kommissarisch arbeiten lässt.

Wenn beides nicht zutrifft, bringts dir nichts!


---


Anderer Aspekt: Die Befristung. Begründete Befristung? Scheint so. Sieht mir so aus, dass du die Leitung kommissarisch für jemanden übernommen hat, der wieder kommt.
WENN, dann ist das alles(!) OK so. Sowohl doie Befristung (da begründet), als auch die kommissarische Übernahme.
Dann hast du Null Chancen.
 
Hallo!

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin am 01.01.2009 zur kom.Leiterin geworden,weil meine damalige Leitung gekündigt hat, also nicht wiederkommt.
Der Vertrag war befristet bis 30.06.2009. Sonderzahlung hab ich im Mai erkämpft!!!(weil es hieß,laut Tarfif reichen die Mitarbeiter nicht,um eine Stufe höher zu kommen)
Danach Verlängerung und wieder befristet bis 31.12.2009.
Danach Verlängerung und wieder befristet bis 31.12.2010.
Wieviel genaue Vollkräfte ich insgesamt jetzt zusammen habe mit den Teilzeitkräften,kläre ich morgen.Aber ich denke,das es über 12VK sind.

Mit MAV ,das ist ein guter Tip,erkundige ich mich auch morgen.

Liebe Grüße
Angiemaus0511
 
Dann können sie dich ja nicht mehr grundlos befristen. Bräuchten also einen grund. Kannst ja schonmal anfragen, ob du übernommen wirst.
Wenn nein: Warum?
Und wenn ja: Wieso noch kommissarisch?


Ich würde mal vermuten das du jetzt nach den 2 Jahren Befristung a) übernommen wirst und b) dann auch die Leitung komplett hast.

Würde ich als AG ja ebenso machen.

Ob du KR 7 bekommst hängt eben mit deinen VK zusammen. Packst du die, kriegst du 7, musst dann aber ggf wieder auf deinen Zuschlag verzichten.

Sieht wohl aber nicht so aus, wenn man dir das damals schon so begründet hat (warum hast du da eigentlich nicht eben selbst durchgezählt? Ist doch ne Sache von 5 Minuten...)
 
Dann können sie dich ja nicht mehr grundlos befristen. Bräuchten also einen grund. Kannst ja schonmal anfragen, ob du übernommen wirst.
Wenn nein: Warum?
Und wenn ja: Wieso noch kommissarisch?

Hallo,

warum nicht, was spricht dagegen?

rein arbeitsrechtlich reden wir hier "nur" von einer Funktion oder einer gewissen Stelle, die kann ein Arbeitgeber im schlimmsten Fall lebenslänglich als "kommissarisch" führen.
Mit dem Arbeitsvertrag, der selbstverständlich unbefristet sein sollte, hat dies nichts zu tun.

Gruß

medsonet.1
 
@angiemaus:
Wieviel genaue Vollkräfte ich insgesamt jetzt zusammen habe mit den Teilzeitkräften,kläre ich morgen.Aber ich denke,das es über 12VK sind.
Du bist seit zwei Jahren Leitung und kennst deinen Stellenplan nicht?:verwirrt:

So was werde ich nie Verstehen, will es auch gar nicht.

Nix für ungut.
 
Hallo,

warum nicht, was spricht dagegen?

rein arbeitsrechtlich reden wir hier "nur" von einer Funktion oder einer gewissen Stelle, die kann ein Arbeitgeber im schlimmsten Fall lebenslänglich als "kommissarisch" führen.
Mit dem Arbeitsvertrag, der selbstverständlich unbefristet sein sollte, hat dies nichts zu tun.
Hi

Missverständnis deinerseits.

Hier sind beide Faktoren gegeben:


a) Funktion kommissarisch
b) Arbeitsvertrag befristet

Habe mich auf beide Dinge bezogen.
Die Funktion kann wie gesagt weiter kommissarisch laufen. Zumindest theoretisch. Denke aber, dass wen der Vertrag unbefristet wird, auch die Leitung "komplett" von ihm/ihr übernommen wird.


So habe ich es zumindest verstanden
((([
seit 2 Jahren bin ich als kommissarische Leitung unterwegs, wobei mein Vertrag zum 31.12.2010 ausläuft und sicherlich auch wieder verlängert wird.(2 mal schon verlängert)
)))
 
Hallo!

Du bist seit zwei Jahren Leitung und kennst deinen Stellenplan nicht?:verwirrt:
Ja, da hast du vollkommen recht...
Ich versuchs mal zu erklären,was es aber nicht entschuldigen soll...
Ich war vor den 2 Jahren auch nur "inoffizielle" Stellvertretung, durfte aber nix machen was die Funktionen in Richtung Leitung betrifft.
Dann bin ich in diese "kommissarische" Leitung reingerutscht von heute auf morgen, ohne jegliche Erfahrung als Leitung zu haben.Ich hab in den 2 Jahren viel lernen müssen und auch leisten müssen, das die Abteilungen laufen.Der Stellenplan war mir am unwichtigsten,muß ich ehrlich zugeben.Grob überschlagen wußte ich,das ich nicht auf 12 VK komme vor 1 Jahr.
Nur jetzt hat sich die Lage geändert,ich hab 2 VK und Aufstockungen vom Personal dazu bekommen, weil der 2.Meßplatz dazu gekommen ist.(Und dann noch EPU+Ablationen!!!)Wer da arbeitet,weiss,was das an Arbeit bedeutet).:verwirrt:
Mir qualmt seit 2 Jahren der Kopp,das kannste mir glauben, beide Abteilungen sind im Umbau, mit Dreck,Bauplänen,Investitionen u.u.u.:angry:
Aber das wichtigste ist...wir sind en spitzen Team!!!:klatschspring:

Hier sind beide Faktoren gegeben:


a) Funktion kommissarisch
b) Arbeitsvertrag befristet

Habe mich auf beide Dinge bezogen.
Die Funktion kann wie gesagt weiter kommissarisch laufen. Zumindest theoretisch. Denke aber, dass wen der Vertrag unbefristet wird, auch die Leitung "komplett" von ihm/ihr übernommen wird.


So habe ich es zumindest verstanden
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Krankenschwester.
Ich habe eine befristete Zusatzvereinbarung als kom.Leitung.

Ohgott,ich hab mich ganz schön verwirrend ausgedrückt...:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
Ich hoffe,ihr verzeiht mir noch mal...

warum nicht, was spricht dagegen?

rein arbeitsrechtlich reden wir hier "nur" von einer Funktion oder einer gewissen Stelle, die kann ein Arbeitgeber im schlimmsten Fall lebenslänglich als "kommissarisch" führen.
Mit dem Arbeitsvertrag, der selbstverständlich unbefristet sein sollte, hat dies nichts zu tun.
....ooohgott...8O
das will ich eben nicht!!!

Liebe Grüße
Angiemaus0511
 
....ooohgott...8O
das will ich eben nicht!!!

Liebe Grüße
Angiemaus0511

Hallo,

dann ist es ja genauso, wie ich es vermutet habe, wir reden hier von einer komissarischen Funktion, wo du nicht weist, wie es weitergeht.
Rein theoretisch/rechtlich kann dir hier wahrscheinlich keiner so richtig weiterhelfen, denn du must mit diesem Thema direkt mit deinem Arbeitgeber in Verhandlungen eintreten. Wenn du nicht weiter "kommisarisch" sein möchtest, dann fordere ihn zu einer Klarstellung auf, entweder Leitung oder du bist zukünftig wieder nur noch Krankenschwester. Sicherlich wird der Arbeitgeber versuchen, dich noch die nächsten 2 Jahre hinzuhalten, bis die geplante Umstrukturierung kommt, deshalb solltest dir vorher genau überlegen, mit welchem Ergebnis du leben kannst und was du auf keinen Fall möchtest.

Gruß

medsonet.1
 
OK, habe die Ausgangssituation falsch verstanden ... dann gilt nur die Hälfte von dem was ich geschrieben habe ;-)

I`m sorry.

Hast du jetzt deine VK durchgezählt?
 
hallo

frag mal deine MAV,

ich war 5 Jahre stellv. Leitung einer Zentralambulanz und wurde über Nacht wie du in die kom. Leitung geschubst.

Als ich nach 6 Monaten Krach schlug, weil es einfach für eine Person zu viel war, ich dachte manchmal schon, ich müßte zuhause ein Bild aufstellen, damit man mich noch erkennt, meinte damals mein AG -- ja wir müssen uns ja jetzt entscheiden ---

Ich weiß allerdings nicht, ob es rechtliche Gründe sind, die ihn dazu bewogen haben, diesen Satz zu sagen oder ob mein AG damals einfach so gesagt hat, er "müsse" sich jetzt entscheiden.

Viele Grüsse
Bully
 
OK, habe die Ausgangssituation falsch verstanden ... dann gilt nur die Hälfte von dem was ich geschrieben habe ;-)

I`m sorry.

Hast du jetzt deine VK durchgezählt?

Hallo Maniac!

Es sind genau 11,02 VK.

Ich hab 8 VK, 2 mal 76,9%, 1 mal 61,5 %, 1 mal 35,9%, 1 mal 14,7%.
Fühlen tu ich mich wie "Supernanny"...:sbaseballs:grins.

hmmmm....:gruebel::gruebel::gruebel::wut:

Liebe Grüße
Angiemaus0511
 
Ärgerlich, aber einer zu wenig... ;)

Da bist du mit KR6 + Sonderzuschlag schon gut dabei...
 
Habe gerade wegen was anderem in die AVR geguckt und mir sind ein paar neue Anlagen aufgefallen. Die ganzen neuen Änderungen und Erweiterungen für 2011 sind bereits drin.

Sind auch 2 Punkte dabei, die für dich interessant sind. Nämlich Leitung auf Probe und Leitung auf Zeit. Beides begrenzt. Da ist einmal von 2 und einmal von 4 Jahren die Rede.

Schau es dir mal an, habs nur ganz grob überflogen.
 
Hallo Maniac!

Danke für den Tip!:daumen:

Werd ich doch glatt ma gucken...:sdreiertanzs:

Gut,das mein Gesprächstermin noch nicht war...

LG Angiemaus0511
 
Nur als Hinweis. Wissen tu ichs nicht, da ich noch nicht wieder geguckt habe:

Wär gut möglich, dass das noch durch die Regionalkommissionen muss!
 
Hallo!
Ich bin ja grad am lesen in den AVR...meingottjemineee:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Ist denn : "Pflegepersonen" = "VK" ???

Ich verstehe, das sind Mitarbeiter !?!

Weiss das jemand?

LG Angiemaus0511
 
Hallo!
Ich bin ja grad am lesen in den AVR...meingottjemineee:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Ist denn : "Pflegepersonen" = "VK" ???

Ich verstehe, das sind Mitarbeiter !?!

Weiss das jemand?

LG Angiemaus0511
Steht auch drin, nur etwas versteckt ;)

Sind 100% MA. Muss für TZ MA entsprechend runtergerechnet werden.
 
Hab nächsten Freitag Termin bei meinem Vorgesetzten geholt,vorher spreche ich noch mit der MAV.Ich werde berichten...:streit:

Liebe Grüße
Angiemaus0511
 

Ähnliche Themen