Hallo,wollte Euch mal was erzählen. Habe am 1.6. eine neue Stelle in einem Altenheim angefangen,bei einem bekannten Träger.Wollte eine 100% Stelle,die haben mir vorübergehend eine 50% Stelle angeboten,aber es wäre nur für 1 oder 2 Monate,dann könnte ich mehr arbeiten. Dann hieß es,ich würde ab Juli 75% arbeiten,dann doch nicht. Mittlerweile bin ich immer noch auf 50% und habe jetzt sage und schreibe 160 Überstunden. Was haltet Ihr davon? Mir gefällt es da total gut aber dieses hinhalten.Ich brauche auch die 100% Stelle,da ich alleine bin. Was würdet Ihr machen? Danke und Gruß Aina!
davon halt ich persönlich - gar nix.
Warum um alles in der Welt hast du innerhalb von 3 Monaten 1 ganzen Monat (160 Std. sind in etwa die Sollstunden eines Monats) zusätzlich gearbeitet????
Blöde Frage: Hast du kein Privatleben?
(die Frage solltest du nicht krumm nehmen, nachdem was du hier schreibst)
Einen solchen MA wie dich würde ich auch noch ewig hinhalten,
läuft doch super mit dir.

Da du ja ständig arbeitest hast du doch sowieso wenig Zeit um Geld auszugeben, für was brauchst du dann mehr Geld,
passt doch, oder?8)
Ab sofort keine einzige weitere Überstunde?
Dazu Überstunden abfeiern, beginnend mit dem Folgemonat?
Überstunden sofort ausbezahlen lassen?
Mindestens 1x/Wo den Leiter des AH fragen ob's was neues gibt?
Nebenjob suchen? Steht dir zu. Als Teilzeit kann es dir der AG nicht verbieten einen 2.Job auszuüben, solange es nicht in einem Konkurrenzunternehmen ist und solange du im Sollstundenbereich einer Vollzeitkraft bleibst. Es besteht allerdings Mitteilungspflicht.
Es gilt in AH z.T. 30h/ Woche - als Regelbeschäftigung, ist das bei euch auch so?
Arbeitsvertrag genau unter die Lupe nehmen, was steht drin?