Hallo zusammen,
ich schreibe hier im Auftrag meiner Freundin, die, wie soll es auch anders sein, gerade arbeitet und keine Zeit hat.
Sie arbeitet seit knapp einem Jahr in einem Krankenhaus als Krankenpflegerin. Die Dienstpläne werden hier immer unmenschlicher.
Beispielsweise muss sie 12 Tage am Stück arbeiten und hat anschließend drei Tage frei. Von diesen 12 Tagen sind die letzten vier Nachtdienste. Somit sind ihre drei freien Tage schonmal mit einem vollen Tag schlafen vergeudet. Nächsten Monat hat sie sogar nur zwei freie Tage Nachdem sie 11 Tage am Stück gearbeitet hat und davon sind wieder die letzten Tage Nachtdienste.
Oder seit Monaten geht die Tendez ihrer Dienstpläne immer mehr dahin, dass sie nur noch Spät und Nachtdienste hat. Sie hat kaum noch Frühdienste.
1. Ist diese "freie Tage Regelung" zulässig?
2. Sollte die Verteilung der Schichten nicht gleichmäßiger erfolgen, sodass nicht fast ausschließlich Spät/Nachtdienste auf dem Dienstplan stehen?
Danke für eure Antworten.
Stefan
ich schreibe hier im Auftrag meiner Freundin, die, wie soll es auch anders sein, gerade arbeitet und keine Zeit hat.
Sie arbeitet seit knapp einem Jahr in einem Krankenhaus als Krankenpflegerin. Die Dienstpläne werden hier immer unmenschlicher.
Beispielsweise muss sie 12 Tage am Stück arbeiten und hat anschließend drei Tage frei. Von diesen 12 Tagen sind die letzten vier Nachtdienste. Somit sind ihre drei freien Tage schonmal mit einem vollen Tag schlafen vergeudet. Nächsten Monat hat sie sogar nur zwei freie Tage Nachdem sie 11 Tage am Stück gearbeitet hat und davon sind wieder die letzten Tage Nachtdienste.
Oder seit Monaten geht die Tendez ihrer Dienstpläne immer mehr dahin, dass sie nur noch Spät und Nachtdienste hat. Sie hat kaum noch Frühdienste.
1. Ist diese "freie Tage Regelung" zulässig?
2. Sollte die Verteilung der Schichten nicht gleichmäßiger erfolgen, sodass nicht fast ausschließlich Spät/Nachtdienste auf dem Dienstplan stehen?
Danke für eure Antworten.
Stefan