- Registriert
- 27.04.2017
- Beiträge
- 4
- Akt. Einsatzbereich
- nicht tätig
Liebe Kolleginnen,
wahrscheinlich könnt ihr mich nicht verstehen, aber so gerne würde ich einmal meinen Frust ablassen. Ich war einmal gerne Krankenschwester, inzwischen bin ich es, aus verschiedenen Gründen, nicht mehr. Einer der Gründe, der euch vielleicht unwichtig erscheint, war mir immer sehr wichtig. Als ich in diesem Beruf anfing, trug man so einen Kittel, nicht ganz ein Kleid, aber immerhin weiblich. Sehr gerne hätte ich ein Kleid mit Schürze, und sogar Häubchen, getragen und ich sehe alte Bilder immer nur mit einem gewissem Neidgefühl an. So könnten auch wir aussehen, hübsch und weiblich.
In meiner Berufslaufbahn habe ich immer um die Kleiderversion kämpfen müssen, wurde dafür gemobbt. Um das zu verstehen, im privaten Leben trage ich ausschließlich Kleider und Röcke, nicht mal im kältesten Winter eine Hose. Und nein, ich gehöre keiner Sekte an und bin auch kein Moslem. Einfach nur eine Frau. Nachdem man mir vor einigen Jahren sagte, dass ginge nicht, habe ich gekündigt, auch aus anderen Gründen, und arbeite andere Dinge. Aber die Pflege braucht doch Kräfte, man liest es immer wieder. Kann sie auf engagierte Mitarbeiter, die es mit Leib und Seele getan hätten, verzichten, nur um der Kleidung willen?
Ganz ehrlich, fühlt ihr alle euch wohl in diesen losen Hosen und den "Kasäcken", wäre ein figurbetontes, trotzdem bequemes Kleid, ob nun mit oder ohne Schürze, nicht schöner und vor allem weiblicher. Irgendwie habe ich meinen Abschied von der Pflege noch nicht verschmerzen können und wäre interessiert, was auch jüngere Frauen darüber denken.
Falls es schon mal einen derartigen Thread gab, tut mir leid, ich habe jetzt keinen gefunden.
wahrscheinlich könnt ihr mich nicht verstehen, aber so gerne würde ich einmal meinen Frust ablassen. Ich war einmal gerne Krankenschwester, inzwischen bin ich es, aus verschiedenen Gründen, nicht mehr. Einer der Gründe, der euch vielleicht unwichtig erscheint, war mir immer sehr wichtig. Als ich in diesem Beruf anfing, trug man so einen Kittel, nicht ganz ein Kleid, aber immerhin weiblich. Sehr gerne hätte ich ein Kleid mit Schürze, und sogar Häubchen, getragen und ich sehe alte Bilder immer nur mit einem gewissem Neidgefühl an. So könnten auch wir aussehen, hübsch und weiblich.
In meiner Berufslaufbahn habe ich immer um die Kleiderversion kämpfen müssen, wurde dafür gemobbt. Um das zu verstehen, im privaten Leben trage ich ausschließlich Kleider und Röcke, nicht mal im kältesten Winter eine Hose. Und nein, ich gehöre keiner Sekte an und bin auch kein Moslem. Einfach nur eine Frau. Nachdem man mir vor einigen Jahren sagte, dass ginge nicht, habe ich gekündigt, auch aus anderen Gründen, und arbeite andere Dinge. Aber die Pflege braucht doch Kräfte, man liest es immer wieder. Kann sie auf engagierte Mitarbeiter, die es mit Leib und Seele getan hätten, verzichten, nur um der Kleidung willen?
Ganz ehrlich, fühlt ihr alle euch wohl in diesen losen Hosen und den "Kasäcken", wäre ein figurbetontes, trotzdem bequemes Kleid, ob nun mit oder ohne Schürze, nicht schöner und vor allem weiblicher. Irgendwie habe ich meinen Abschied von der Pflege noch nicht verschmerzen können und wäre interessiert, was auch jüngere Frauen darüber denken.
Falls es schon mal einen derartigen Thread gab, tut mir leid, ich habe jetzt keinen gefunden.