Umfrage: Reinigung im OP

Umfrage Im OP

Junior-Mitglied
Registriert
27.11.2012
Beiträge
30
Beruf
Redakteurin der Zeitschrift "Im OP" (Georg Thieme Verlag)
Hallo zusammen,

die Anforderungen an die Hygiene im OP sind hoch. Deshalb haben viele Kliniken Reinigungspersonal für den OP-Bereich. Wir möchten von euch wissen: Wie wird es in eurem OP gehandhabt? Wer ist für die Reinigung des OPs zuständig und welche Vorschriften müssen dabei beachtet werden? Kommt es vor, dass auch die OP-Pflegenden zum Putzdienst antreten müssen?

Die Antworten würden wir gern - ohne Namensnennung - für eine der nächsten Ausgaben der Zeitschrift "Im OP" nutzen.

Vorab schon einmal vielen Dank!
 
Zu wenig Putzpersonal. Das OP-Team putzt zwischendurch, wenn die eine (!) Putzkraft, die für fünf Säle und alle anderen Räume zuständig ist beschäftigt ist und auch nachts, wenn keine Kraft da ist, alles selber, auch die OP-Tische. Nachmittags kommt eine Kolonne für die Grundreinigung.
 
Reinigungsfirma, gibt sogar einen Knopf in jedem Op-Saal, der wird gedrückt sobald der Patient in den Aufwachraum gefahren wird.
 
Wenn der Arbeitgeber nicht rechnen kann, kommt es schon vor, dass die OP-Pflege den Putzdienst aufgebrummt bekommt. Im Dienst mag das vielleicht tolerierbar sein, aber sonst? Die Säle werden bei uns immer vom Reinigungsdienst aufbereitet! Im Dienst gibt es Rufdienst.
 
In unserem Haus gibt es eine eigene Hauswirtschaftsabteilung. Die Hauswirtschaftsleiterin koordiniert die Reinigungskräfte, schult, weist ein und kontrolliert die Arbeitsabläufe.

Im OP arbeiten festangestellte, seit Jahren bei uns tätige Reinigungskräfte im Früh- und Spätdienst. Morgens haben wir für 6 Säle 3 Reinigungskräfte. Diese haben 2 Telefone über diese sie zum "Wechsel" gerufen werden.
Sie reinigen den Saal zwischen den Operationen, versorgen die OP-und Patientenschleuse mit Wäsche, füllen Waschräume auf und wechseln Desispender aus, kochen Kaffee und Tee, räumen die Küche auf und putzen mein Büro. Außerdem helfen sie beim Patiententische putzen und beziehen, bringen unsere leeren Container mit Aufzügen in die ZSVA. Die Spätschicht besteht aus 3-4 Mitarbeitern und erledigt die Schlussreinigung am Abend, reinigt die Röntgenschürzen, putzt die ZSVA und alle Fußböden. 1x pro Woche wird "oben" rum sauber gemacht. 1x/Monat wird so nach und nach der komplette OP grundgereinigt.
Am Wochenende und nachts haben sie Rufdienst und reinigen den OP, wie zur Schlussreinigung, wenn ein OP-Einsatz stattgefunden hat.
Wir putzen 1x/Monat unsere Schränke im OP-Saal, weil dann auch gleich die Sterilkontrolle erledigt werden kann. Bevor jemand aufschreit: natürlich nicht während einer OP, sondern im Spätdienst, wenn der Saal leer ist.

Wir sind ganz froh, dass unsere GF sich nach wie vor gegen eine Reinigungsfirma entscheidet. Denn die Reinigungskräfte sind seit Jahren bei uns und gehören einfach zum Team. Man kennt und schätzt sich.

LG
opjutti
 
  • Like
Reaktionen: Kecke
Für unsere 11 OP-Säle haben wir hauseigenes Reinigungspersonal in der Woche von 7:00 bis 19:30.
Sollten wir in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen operieren müssen wir selber eine schnelle Reinigung machen. Die benutzten Säle werden dann aber morgens noch einmal gründlich nachgereinigt. Sollten wir dringend einen Saal scheuern müssen rufen wir in solchen Situationen eine externe Reinigungsfirma.
 
Hallo,
wir haben 8 OP Säle die vom Reinigungspersonal rund um die Uhr betreut werden. Die Reinigung arbeitet in 3 Schichten, auch am Wochenende. Das liegt daran, dass wir Routineprogramm auch am Wochenende haben. Es gibt eine Dienstleistungsgesellschaft die für die Koordination der Mitarbeiter zuständig ist. Manche MA arbeiten schon ganz lange im OP, es gibt aber auch viel Wechsel. Dies wirkt sich häufig negativ auf die Qualität aus.
In jeder Einleitung ist ein Knopf über den die Anästhesiepflege den Reinigungsdienst informiert, sobald sie mit ihren Aufrüstarbeiten fertig ist.
Eine Außenstelle vom OP wird mit Extrareinigungspersonal bestückt. Die Arbeitszeit geht wochentags bis 22:00 Uhr und am WE gibt's Rufdienst.
Selbst putzen müssen wir nicht. Manchmal muss man schon mal was nacharbeiten, weil es in der Eile nicht gesehen wurde.

LG OPsonne
 

Ähnliche Themen