Traumberuf: Gesundheits- und Krankenpflegerin

1jessica7

Newbie
Registriert
17.10.2012
Beiträge
3
Hallo ihr lieben :) bin ganz neu hier!
Bin momentan auf einem Berufskolleg und mache dort mein Fachabi im bereich sozial& gesundheitswesen.
Weiß leider noch nicht genau, was ich danach machen möchte jedoch könnte ich mir gut vorstellen, in einem krankenhaus zu arbeiten. Ich denke hier sind doch auch menschen, die schon im krankenhaus tätig sind, oder?
also ich möchte einfach nur gerne wissen, warum ihr euch gerade für diese ausbildung oder diesen beruf entschieden habt und warum euch diese richtung interessiert bzw. spaß macht! :) Einfach mal einige positive-, aber auch negative aspekte an diese beruf. Bedanke mich jetzt schonmal und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe grüße, Jessi
 
Hallo Jessica

Ich mache momentan ein Praktikum im Krankenhaus in dem ich auch im April kommenden Jahres meine Ausbildung zur GuK anfangen werde.
Ich hatte diesen Berufsweg auch schon lange lange im Hinterkopf, habe aber vorher trotzdem eine andere Ausbildung gemacht, im Büro...
Dies lag mir überhaupt nicht, hat mich einfach nicht erfüllt und nun bin ich wirklich glücklich mit meinem eingeschlagenen Weg.

Nun ein wenig über mein Praktikum:

Klar, ich kann dir gleich sagen das diese Arbeit kein Zuckerschlecken ist und auch nicht so easy ist wie zB den ganzen Tag im Büro sitzen und Akten zu bearbeiten (ich kenne ja nun beide Seiten).
Man muss früh aufstehen bei der Frühschicht (ich um 4 uhr) und man hat viel zu tun, es ist wirklich viel körperliche Arbeit und auch nicht immer dankbare Arbeit, jedoch ist dies für mich Alles nicht so schlimm wenn ich sehe das ich den Patienten helfen kann und auch Kleinigkeiten ihnen Freude bereiten.
Ich liebe es jeden Tag wieder ins Krankenhaus gehen zu dürfen und bin jeden Tag aufs Neue gespannt was mich erwarten wird.
Es gibt, wie in jedem Beruf, gute aber auch schlechte Tage und auch nette und unfreundliche Patienten, aber auch Kollegen die einem vllt nicht passen, jedoch muss man lernen damit umzugehen und da drüber zu stehen :)

Ich würde dir einfach raten ein Praktikum im Krankenhaus zu machen, so wie ich jetzt, denn dann bekommst du auch den Schichtplan mit und merkst wie es ist in Früh und Spät zu arbeiten oder auch mal 12 Tage am Stück zu arbeiten, dies ist nämlich auch echt hart wenn man dann mal 7 Tage oder länger am Stück Frühschicht hat...das zerrt am Anfang schon an den Nerven und auch am Körper wenn man dies nicht gewohnt ist, so wie ich im Moment noch ;)
Doch ich denke man gewöhnt sich wirklich an vieles und wenn man etwas wirklich will schafft man Alles.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Entscheidung was du nach deinem Berufskollege machen wirst, hast ja noch ein wenig Zeit oder?


Liebe Grüße Elismera
 
Dankeschön, ich hoffe, dass ich die richtige entscheidung treffen werde :) Noch das Jahr zu ende und dann bin ich fertig! da muss man sich ja schon allmählich bewerben für eine Ausbildung :/..
naja ich danke dir wirklich sehr für deine antwort, hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht :) Schönen Tag noch und ganz liebe grüße, Jessi
 
Hallo :)

Gerne doch, habe ja im Moment viel zu erzählen da ich jeden Tag Neues erlebe ^^

Da hast du Recht...wenn du am Ende des Jahres schon fertig bist musst du dich auf jeden Fall schon bewerben da die Kurse ja nur im April und Oktober beginnen, in viele Krankenhäusern auch nur am 01. Oktober eines Jahres.
Weiß nicht wie es aussieht, ob für April 2013 auch schon Alles voll ist...zumindest habe ich mich schon vor paar Monaten beworben und für dieses Jahr war Alles voll, also wurde ich für den Kurs im April zugelassen :) so ging es vielen Anderen auch und somit denke ich das es auch für April 2013 bald eng wird...
Also bewirb dich doch erstmal für ein Praktikum, dieses kannst du machen wenn deine Schule fertig ist oder auch in den Ferien, damit du so schnell wie möglich weißt ob dieser Beruf dir liegt und dann bewirb dich, ich wünsche dir viel Glück dabei :)


Liebe Grüße und dir auch einen schönen Tag, ich darf mich dann mal fertig machen für die Spätschicht heute :)
 
Ja, die Bewerbungsfristen für Herbst 2013 laufen jetzt an. Ich würde Dir raten, Dich um ein Pflegepraktikum in den Schulferien zu bemühen. Das reicht für einen groben Eindruck des Berufs und zeigt auch den Krankenpflegeschulen, dass Du Dich nicht aufs Geratewohl bewirbst. Und wenn Du merkst, dass die Pflege der falsche Bereich für Dich wäre, kannst Du Dich noch rechtzeitig umentscheiden.

Da Du Fachabitur haben wirst, würde ich Dir zu einem dualen Studiengang in der Pflege raten - er verschafft Dir wesentlich mehr Möglichkeiten als die "normale" Ausbildung. Man kann das Studium auch an die Ausbildung dran hängen, aber das dauert länger.
 
Das würde ich dir auch dringend raten, weil die Bewerbungsfristen für Herbst 2013 laufen bereits an.
Überlege dir mal, ob es für dich in Frage kommt, nach deiner Schulausbildung ein FSJ oder ein Bufdi-Jahr anzuhängen. Dann kannst du am besten beurteilen, ob es wirklich (d)ein "Traumberuf" ist.

Bist du denn wirklich mit nur einer Antwort schon zufrieden?

Da du hier in einem Krankenschwesternforum bist, empfehle ich dir einfach viele Thread´s zu deinem Thema durchzulesen. Benutze die Suchfunktion!

LG opjutti
 
Habe mir jetzt alles durchgelesen :) würdet ihr mir dann ein einwöchiges oder doch eher ein zweiwöchiges praktikum empfehlen? von diesem dualen studiengang habe ich auch schon gehört.. muss mich da mal besser drüber informieren! ist ja super, dass man hier so schnelle hilfe bekommt :P
 
Du musst erstmal einen Praktikumsplatz für solch kurze Zeit finden. Unser Haus nimmt erst ab 4 Wochen Praktikanten. Der Aufwand für 1 oder 2 Wochen um den Praktikanten zu betreuen ist nicht zu verachten.
 
ich glaube 1 oder 2 wochen gibt sich nicht viel. für einen kurzen einblick reicht beides, aber um wirklich was mitzunehmen reicht beides nicht.
ich hab damals im vorfeld 2 wochen praktikum gemacht. MIR hats gereicht um zu sehen dass es mein traumberuf ist ;)
es hätte aber auch gereicht um zu zeigen dass es ganz anders ist als ich es mir vorgestellt hab.
einfach mal am KH anfragen. bei uns lief das unter "schülerpraktikum". andre KHs nehmen nur 6wochen aufwärts
 

Ähnliche Themen