- Registriert
- 11.09.2005
- Beiträge
- 9
- Alter
- 36
Halli Hallo
ich bin Azubi als Versicherungskauffrau und im 2. Lehrjahr.
Ihr fragt euch bestimmt was ich auf diesem Forum suche aber ich bin wirklich froh es gefunden zu haben.
Seit ich ca 10 Jahre alt bin interessiere ich mich für alles was mit Medizin, Krankheit...zu tun hat. Früher konnte ich wohl damit noch nicht so richtig umgehen und die Angst vor solchen Krankeiten war oft größer als das Interesse. Ich wollte eben immer alles ganz genau wissen und hatte im nachhinein oft Angst davor. Nun jetzt bin ich 18 Jahre alt und das Interesse ist immer noch da ...die Angst das ich den Beruf KKS oder KS seelisch nicht verkraften würde war auch nach meinem mittleren Reife Abschluss letztes Jahr noch da. Deshalb habe ich mich für die Ausbildung zur Versicherungskauffrau entschieden. Die Ausbildung macht mir wirklich Spaß. Meine Mitazubis , Ausbilder alle sind echt nett und ich fühl mich wohl dort. In der Schule bin ich auch sehr gut Durchschnitt 1,3. Die Themen sind mal ganz interessant mal weniger. Nun mein Problem: Es quält mich oft ein Gefühl etwas zu verpassen.
Ich bin Mitglied im DRK daher wahrscheinlich auch mein Interesse. Ich denke oft:
" Ich will diesen Beruf erlernen irgendwann!! "unbedingt!! Nach meiner Ausbildung!!"
Denn die jetzige Ausbildung abzubrechen bin ich nicht bereit.
Deshalb überlege ich schon lange nach der Ausbildung die Ausbildung zur KKS oder KS zu machen dann wäre ich allerdings schon 20 oder 21.
Was meint ihr zu alt?? Was ist denn so das Durchschnittsalter??
Und ab wann lohnt es sich denn (entfernungskilometer) in ein Schwesternwohnheim zu ziehen?? Wegen den Nachtschichten und so??
Ist es denn seelisch wirklich schwer zu verkraften ??
Meint ihr meine Enstcheidung wäre richtig??
Zumal es ja auch eine finanzielle Sache ist.
Tut mir leid, dass ich euch so mit Fragen bombadiere
(
Ich danke euch schon mal allen im Vorraus!!

ich bin Azubi als Versicherungskauffrau und im 2. Lehrjahr.
Ihr fragt euch bestimmt was ich auf diesem Forum suche aber ich bin wirklich froh es gefunden zu haben.
Seit ich ca 10 Jahre alt bin interessiere ich mich für alles was mit Medizin, Krankheit...zu tun hat. Früher konnte ich wohl damit noch nicht so richtig umgehen und die Angst vor solchen Krankeiten war oft größer als das Interesse. Ich wollte eben immer alles ganz genau wissen und hatte im nachhinein oft Angst davor. Nun jetzt bin ich 18 Jahre alt und das Interesse ist immer noch da ...die Angst das ich den Beruf KKS oder KS seelisch nicht verkraften würde war auch nach meinem mittleren Reife Abschluss letztes Jahr noch da. Deshalb habe ich mich für die Ausbildung zur Versicherungskauffrau entschieden. Die Ausbildung macht mir wirklich Spaß. Meine Mitazubis , Ausbilder alle sind echt nett und ich fühl mich wohl dort. In der Schule bin ich auch sehr gut Durchschnitt 1,3. Die Themen sind mal ganz interessant mal weniger. Nun mein Problem: Es quält mich oft ein Gefühl etwas zu verpassen.
Ich bin Mitglied im DRK daher wahrscheinlich auch mein Interesse. Ich denke oft:
" Ich will diesen Beruf erlernen irgendwann!! "unbedingt!! Nach meiner Ausbildung!!"
Denn die jetzige Ausbildung abzubrechen bin ich nicht bereit.
Deshalb überlege ich schon lange nach der Ausbildung die Ausbildung zur KKS oder KS zu machen dann wäre ich allerdings schon 20 oder 21.
Was meint ihr zu alt?? Was ist denn so das Durchschnittsalter??
Und ab wann lohnt es sich denn (entfernungskilometer) in ein Schwesternwohnheim zu ziehen?? Wegen den Nachtschichten und so??
Ist es denn seelisch wirklich schwer zu verkraften ??
Meint ihr meine Enstcheidung wäre richtig??
Zumal es ja auch eine finanzielle Sache ist.
Tut mir leid, dass ich euch so mit Fragen bombadiere

Ich danke euch schon mal allen im Vorraus!!

