- Registriert
- 13.01.2007
- Beiträge
- 26
- Beruf
- examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Intensiv
Schönen guten tag zusammen!
Ich habe folgendes Problem: ich bin im 2. Lehrjahr, stehe kurz vor der Zwischenprüfung (wir werden zum Glück nicht in Chirurgie geprüft...). Wir haben seit diesem Block Chirurgie bei einem Arzt, der bei uns im KH arbeitet. Leider erzählt uns dieser Mensch immer Sachen, die völlig anders in unseren Lehrbüchern stehen. Damit ihr euch ungefähr vorstellen könnt, was ich meine, schreibe ich hier mal einige Beispiele, die mir spontan einfallen:
1. "Aerobe Bakterien sind die, die mit Luft nicht können". Das hat er auch als nachgefragt wurde wiederholt, er meint das hätte etwas mit der Wirkungsweise von Bakterien zu tun..Hä? Meiner Meinung nach können aerobe Bakterien nur mit Luft leben, deshalb heißen sie ja aerob...???
2. "Bei einer Fettembolie treten die Fettpartikel in die Venen des Körpers". In unserem Buch steht sie gehen in die Arterien, daher auch der Name Embolie. Der Arzt meint, es heißt Embolie, weil die Partikel letztlich in die arteria pulmonalis wandern. Da die arteria pulmonalis ja sauerstoffarmes Blut beinhaltet, wäre es eigentlich eine Thrombose (wie bei einer Lungenembolie)
Nach der nächsten Stunde kann ich euch bestimmt noch mehr Beispiele erzählen... Der Arzt sitzt teilweise in den mündlichen Examensprüfungen, manchmal auch ein anderer...was soll ich da erzählen, was in den Büchern steht oder was er sagt..??
Was haltet ihr davon?
Schönes Wochenende!
Ich habe folgendes Problem: ich bin im 2. Lehrjahr, stehe kurz vor der Zwischenprüfung (wir werden zum Glück nicht in Chirurgie geprüft...). Wir haben seit diesem Block Chirurgie bei einem Arzt, der bei uns im KH arbeitet. Leider erzählt uns dieser Mensch immer Sachen, die völlig anders in unseren Lehrbüchern stehen. Damit ihr euch ungefähr vorstellen könnt, was ich meine, schreibe ich hier mal einige Beispiele, die mir spontan einfallen:
1. "Aerobe Bakterien sind die, die mit Luft nicht können". Das hat er auch als nachgefragt wurde wiederholt, er meint das hätte etwas mit der Wirkungsweise von Bakterien zu tun..Hä? Meiner Meinung nach können aerobe Bakterien nur mit Luft leben, deshalb heißen sie ja aerob...???
2. "Bei einer Fettembolie treten die Fettpartikel in die Venen des Körpers". In unserem Buch steht sie gehen in die Arterien, daher auch der Name Embolie. Der Arzt meint, es heißt Embolie, weil die Partikel letztlich in die arteria pulmonalis wandern. Da die arteria pulmonalis ja sauerstoffarmes Blut beinhaltet, wäre es eigentlich eine Thrombose (wie bei einer Lungenembolie)

Nach der nächsten Stunde kann ich euch bestimmt noch mehr Beispiele erzählen... Der Arzt sitzt teilweise in den mündlichen Examensprüfungen, manchmal auch ein anderer...was soll ich da erzählen, was in den Büchern steht oder was er sagt..??
Was haltet ihr davon?
Schönes Wochenende!
