Syrien - 1 Woche im OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dschakobi

Newbie
Registriert
26.08.2013
Beiträge
10
Ort
München
Beruf
OTA
Akt. Einsatzbereich
Herzchirurgie
Hallo,

eine kleine Info vorweg.
Ich habe noch 11 Urlaubstage zu verplanen.
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken für eine Woche. (Sa -> Sa) nach Damaskus zu fliegen. Wenn es zu einem größeren Konflikt kommen sollte.

Auch habe ich einige Kontakte (Ansprechpartner der jeweiligen Kliniken) in Damaskus.

Nun meine Fragen..
Was muss ich beachten? Versicherung? Arbeitgeber informieren? etc

Bin über Antworten dankbar.

Gruß
 
Hallo,

eine kleine Info vorweg.
Ich habe noch 11 Urlaubstage zu verplanen.
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken für eine Woche. (Sa -> Sa) nach Damaskus zu fliegen. Wenn es zu einem größeren Konflikt kommen sollte.

Auch habe ich einige Kontakte (Ansprechpartner der jeweiligen Kliniken) in Damaskus.

Nun meine Fragen..
Was muss ich beachten? Versicherung? Arbeitgeber informieren? etc

Bin über Antworten dankbar.

Gruß

Ob das wirklich ernst gemeint ist mit Deinem Post? Die derzeitige Lage in Syrien verbietet angesichts der militärischen Vorbereitungen der USA auf ein mehr oder weniger ausgedehntes Bombardement (Flughäfen dürften dabei Erstziele sein) für Menschen mit einem gesunden Verstand eine solche Reise!!!

Lass das, ich kann da nur mit dem Kopf schütteln....
 
Hm, also finde deinen Plan bewunderswert. Ich würde mich an deine Kontakte wenden, wie du versichert bist in Syrien. Normalerweise darfst du in deinem Urlaub machen was du willst. Vielleicht kann dir eine Organisation wie "Ärzte ohne Grenzen" da eher Auskunft dazu geben???
 
Fliegt man da als Einzelperson und stellt sich vor: Hier bin ich, was soll sich machen? Kann ich mir kaum vorstellen. Das ganze wirkt auf mich wie der Wunsch nach einem Abenteuerurlaub. Ein potentielles Kriegsgebiet wäre dafür wohl der denkbar schlechteste Ort. Die Rückführung solcher Abenteurer ist bekanntlich net umsonst zu haben.

Elisabeth
 
Ich schließe mich voll und ganz Elisabeths Aussage an! Und ich glaube, dass die Frage nach Versicherungen dort Dein geringstes Problem sein dürfte... Mal davon abgesehen: wer versichert jemanden, der trotz Reisewarnung wissentlich in ein Kriegsgebiet fliegt? Natürlich darfst Du theoretisch in Deinem Urlaub machen was Du möchtest...solltest Du aber den Rückflug nicht wie geplant antreten könne, weil es keine Möglichkeiten mehr zur Ausreise aus Syrien geben würde, könnte Dein AG wahrscheinlich zu recht ungehalten reagieren! Das hier findet man übrigens beim Auswärtigen Amt: [h=3]Reisewarnung[/h]Vor Reisen nach Syrien wird weiterhin deutlich gewarnt.
Das Auswärtige Amt fordert nochmals mit Nachdruck alle Deutschen, die das Land noch nicht verlassen haben, zur Ausreise aus Syrien auf.Es weist ausdrücklich darauf hin, dass die deutsche Botschaft in Damaskus geschlossen ist und keine konsularische Hilfe vor Ort leisten kann.
Der im März 2011 begonnene Aufstand gegen das Regime ist mittlerweile in eine komplexe militärische Auseinandersetzung umgeschlagen, die alle Städte und Regionen betrifft. Täglich steigt die Zahl der Toten und Verletzten beträchtlich an. Die staatlichen Strukturen zerfallen vielerorts und das allgemeine Gewaltrisiko steigt. Persönliche Sicherheit kann in Syrien nicht mehr gewährleistet werden. In ganz Syrien besteht das Risiko, Opfer des Krieges zu werden. Entführungen auch von Ausländern nehmen zu. Alle Deutschen und Reisende, die sich entgegen der Reisewarnung noch im Lande aufhalten, sollten das Land wenn möglich umgehend verlassen.
Am 25.06.2013 hat die syrische Regierung ein Gesetz verabschiedet, wonach Ausländern, die illegal nach Syrien einreisen, eine fünf- bis zehnjährige Haftstrafe droht sowie eine Geldstrafe in Höhe von 5 bis 10 Millionen Syrischen Pfund. Dieses Verbot gilt auch für derzeit von Oppositionskräften kontrollierte Gebiete.
Seit dem 24.07.2012 sind Sanktionen gegen die Syrian Arab Airlines in Kraft, nach denen u. a. der Erwerb von Flugtickets bei und für Syrian Arab Airlines durch EU-Bürger im Normalfall eine Straftat darstellt. Gestattet ist nur der Erwerb von Flugtickets zur Evakuierung aus Syrien.
Die ICAO warnt vor ernstzunehmenden Sicherheitsrisiken für den zivilen Flugverkehr in Syrien. Es wird dringend geraten, den Flugraum über Syrien zu meiden und auf Alternativrouten auszuweichen.
 
Fuer 11 Tage? Ich glaube du hast absolut keine Ahnung worauf du dich darauf einlässt. Warst du jemals in einem "sicheren" Krisengebiet mit einer Hilfsorganisation?! Dort unten ist Krieg, da wirst du absolut keinerlei Sicherheiten oder Versicherungen haben. Klar wenn du irgendwie managed dort hinzukommen, freuen sie sich über eine helfende Hand. Aber schonmal in einem Krankenhaus gearbeitet, wo man nix hat? Wo du den Sterbenden noch nicht mal mehr genug Morphin geben kannst? Wo jeden Tag Menschen sterben, weil nicht genug Hilfsmittel darsind. Schonmal in einem Land gelebt, wo jederzeit eine Bombe hochgehen kann? .... Wenn du wirklich helfen willst, melde dich bei einer grossen Hilfsorganisation, seh zu was du an Qualifikationen brauchst, und gehe dann auf einen längeren Einsatz irgendwo sie dich brauchen.Das fängt bei Sachen wie Impfungen an, geht über Fachwissen bis über eine psychische Vorbereitung. Oder spende Geld, denn das rote Kreuz und die Organisationen die dort unten die Auffanglager haben, brauchen jeden Pfennig.

Ansonsten falls du an den lieben Gott glaubst, bete das dort unten schnell Friede einkehrt, .... wenn die Amerikaner wirklich eingreifen (wovon hier alle überzeugt sind)... dann wird es schlimm

@Elisabeth: die Rückführung zahlt dann der deutsche Steuerzahler, falls es noch was gibt das sich zurück führen gibt.
 
Im Augenblick plant die USA wohl erst einmal eine längere Reise nach Syrien....( sorry,- oops)

Keine Versicherung wird Dir ein brennendes Haus versichern.
Dh. bei Reisen in ein Kriegsgebiet fährst Du ohne Versicherungsschutz, und auch Deine Lebensversicherung
zahlt bei einer Reise in ein Kriegsgebiet nichts aus, wenn Dir dabei etwas passiert.

So etwas kann man alleine nicht versichern, und man kann auch ohne weitere Zusatzausbildung nicht
einfach in einem Kriegsgebiet arbeiten, bzw. mal eben da hin fahren.

Die Flughäfen sind das erste was bombardiert wird.

Nach Afghanistan konnte man als das dort "losging" nicht einmal telefonieren, ohne dass man die
Leute in dem Land in Gefahr brachte.

Es gingen damals 100 Anrufe pro Tag nach Afghanistan durch, die angemeldet werden mussten.

Die Hin-und Rückreisen verzögerten sich um Monate und Jahre, weil der Flughafen ständig unter
Beschuss lag und geschlossen war.
Und auch die Bundeswehr landete nicht etwa auf öffentlichen Flughäfen, sondern die haben
dann andere Transportwege, die Zivilisten nicht zugänglich sind.

Wenn Du mal googelst wirst Du feststellen, dass selbst eine Ente als Spion verhaftet wurde.

Das ist SO wie Du dir das denkst überhaupt nicht durchführbar und es ist uneffektiv als Hilfe
für ein Land in dem Bürgerkrieg herrscht.

Du kannst da nicht einfach so herumspazieren, als westlicher Ausländer.
Vor allem aber bringst Du mit der Idee unter Umständen andere Menschen mit in Gefahr,
die mit Dir Kontakt haben in dem Land.

Das" Zurückholen " ist nicht etwa umsonst für den Reisenden, dh. das Rückflugticket kann
man sich nicht etwa sparen. ;-))

Liebe Grüße Fearn
 
Das" Zurückholen " ist nicht etwa umsonst für den Reisenden, dh. das Rückflugticket kann
man sich nicht etwa sparen. ;-))
Ich glaube, dass hiermit Bergungs- und Rücküberführungskosten im Falle von Verletzung oder Tod gemeint waren...eventuell auch die "Rettung" aus Geiselhaft.
 
Es gibt doch nichts, was es nicht gibt :wink: Da werden aber bei kurzfristigen geplanten und risikobehafteten Reisen sicher entsprechende "Auflagen" oder Wartezeiten dran gebunden sein. Und die Beiträge sind sicherlich "nicht ohne" ...Eine Versicherung hat ja grundsätzlich eines nicht vor: mehr Geld ausgeben als diese einnimmt
 
und mal vom Geld abgesehen, man bringt andere damit in Gefahr....
 
Da sich die TE nie an der Diskussion beteiligt hat, glaub ich an einen Troll!
 
Ich denk, in den Beiträgen ist alle Notwendige gesagt, also schliess ich ab hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen