Die Anweisungen der PDL sind für die Stationsleitung das, was ihre Anweisungen für die Krankenschwester sind: verbindliche Weisungen, da bleibt wenig Spielraumn.
Ja, oft wird schlecht kommuniziert, was warum getan werden soll, nicht viel seltener wird aber auch nicht hingehört, wie die begründung lautet.
Dienstplan delegieren geht leider auch nicht immer.
In einigen teams ist der reibungslose Stationsablauf nur dann gesichert, wenn manche MA nicht mit anderen zusammenarbeiten.
Nicht jede Schwester ist gleich fit, obendrein gibt es ungute Konstellationen. Eine gute leitung weiß das. Was blöderweise nicht heißt, dass sie das auch jemand anderem mitteilen kann. Schon bleibt der Plan an ihr.
Und auch hier wieder das Problem: sobald die Situation schwierig ist (Personalmangel beispielsweise, zu viele Überstunden o.ä.) ist das alles nicht mehr so einfach, in letzter Konsequenz trägt die Leitung ja die Verantwortung dafür, dass die Dienste ausreichend besetzt udn die patienten gut versorgt sind. Schwierigkeit: man braucht jemanden, der in der Lage ist, alle notwendigen Kriterien zu beachten. UND der muss dann auch noch willig sein, den Dienstplan zu schreiben, zwingen kann man ja niemanden.
Viele MA ärgern sich, dass die leitungen zu sehr der PDL zuarbeiten.
Aber mal ernsthaft: wenn die Leitung etwas will, mehr Personal beispielsweise, einen Zivi, öfter mal leasingpersonal oder was auch immer: zu wem muss sie denn dann gehen? genau, zur PDL. Und was meint ihr wird die sagen, wenn die Leitung sonst immer tut was sie will, aber kein bisschen kooperiert?
Ausserdem:_ die Leitung ist nicht ausschließlich dazu da, die Wünsche der MA zu erfüllen. Sie ist definitiv in einer Sandwichposition, muss also sowohl nach oben als auch nach unten ausgerichtet sein, das bedeutet auch, dass sie die Erwartungen der PDL zu erfüllen hat.
Diese wiederum gehört ebenfalls zur Pflege (!) mir ist schleierhaft, wieso die PDL so oft der Buhmann für alles ist.
Weder macht dsie die udgets, die für das Personal zur Verfügung stehen, noch erstellt sie einen Stelölenplan nach eigenem Gutdünken.
Dass die leitungen TEIL des teams sind, funktioniert übrigens nur bedingt, daxs ist der Zwiespalt, in dem sich viele Leitungen befinden.
Sie wären es gerne. Personalführung in kritischen Situationen funktioniert allerdings oft nur mit dem nötigen Abstand.
Ich bezweifle ausserdem, dass deine leitung nsich nur um bestellungen und den Dienstplan kümmert.
das ist aber möglicherweise der Teil der Arbeit, den du mitbekommst, weil du ihn kennst.