Station wechseln in der Probezeit

BM_Yvonne1985

Newbie
Registriert
02.08.2010
Beiträge
11
Ort
Bedburg
Beruf
Gesundheits - und Krankenpflegerin
Hallo

Arbeite auf einer Inneren Abteilung eines Krankenhauses und fühle mich dort nicht wohl, (Kollegen); und würde gerne wechseln auf die Orthopädie, habe aber erst am 1.4 dieses Jahr angefangen und bin bis ende September in der Probezeit,
meine Frage was kann ich tun, soll ich mit der Oflegedienstleitung sprechen oder könnte sie mir dann kündigen wenn ich sie drauf ansprechen, das Krankenhaus sucht Krankenschwestern für die Orthopädie,

wäre nett wenn ihr eure Meinungen dazu schreiben würdest
 
nein solltest du nicht, dein alleiniger Ansprechpartner als Schülerin ist die Kursleitung/Schulleitung.

das Krankenhaus sucht Krankenschwestern für die Orthopädie,
was hat das mit dir als AZUBI zu tun?

Probleme analysieren, reflektieren und lernen damit Umzugehen.
Das wird dir immer wieder mal passieren, da kannst du nicht jedes mal die Station wechseln
abgesehen davon
woher willst du Wissen, dass es auf der nächsten/neuen Station besser ist?

Zum Kündigen in der Probezeit bedarf es keines Grundes.
 
ich bin nicht mehr in der Ausbildung, bin seit 1.4 Gesundheits und Krankenpflegerin
 
o.k. ging aus deinem Profil nicht hervor, dass du jetzt geändert hast.
Dann ist natürlich die PDL dein Ansprechpartner.

Aber das gilt natürlich trotzdem:

Probleme analysieren, reflektieren und lernen damit Umzugehen.
Das wird dir immer wieder mal passieren, da kannst du nicht jedes mal die Station wechseln
abgesehen davon
woher willst du Wissen, dass es auf der nächsten/neuen Station besser ist?

Zum Kündigen in der Probezeit bedarf es keines Grundes.

Wenn sie aber eh Personal suchen, dann werden sie dich nicht kündigen und wenn - es gibt genügend Stellen.

Aber wie gesagt
wie sind deine Erwartungen
was tust du dazu damit sich diese erfüllen
was tust du damit sich diese nicht erfüllen
wo ist dein Anteil bei der Situation
was wenn sich diese Erwartungen auf der nächsten Station auch nicht erfüllen?
Auf jeder Station gibt es irgend was, früher oder später.
Du bist in einer anderen Rolle wie vorher als Schülerin.
Mit bestimmten Dingen muss man Lernen umzugehen, zumindest für eine bestimmte Zeit.
Geht das nicht, muss ich so lange Station wechseln bis ich eine finde die passt -
aber
Umstrukturierung, neue Kollegen, neue SL oder PDL und schon bin ich evtl. wieder in evtl. bekannten Strukturen
und nun
weiter Wandern oder Lernen damit umzugehen?
 
Die Ferne ist ein schöner Ort, doch wenn ich da bin, ist sie fort.

Die Stelle ist ausgeschrieben. Damit kannst dich entsprechend bewerben. Ob dein AG dann darauf eingeht, steht auf einem anderen Blatt.

Warum suchst nicht erst mal das Gespräch bezüglich der Probleme auf der aktuellen Station? Glaubst du wirklich, dass es auf der neuen Station immer alles harmonisch ablaufen wird? Erfahrungen aus der Lehrzeit sind keine Garantie, dass man als Examinierter auch gut klar kommt.

Elisabeth
 
Hallo Yvonne,

sucht das Haus, in dem du jetzt tätig bist, Pflegekräfte auf der orthopädischen Station oder handelt es sich um ein anderes KH?

Falls dein jetzige Haus sucht, empfehle ich dir ein Gespräch mit der PDL bzgl. eines Wechsels innerhalb des Hauses. Das kann ja auch in der Probezeit passieren. Vielleicht bietet sich die Gelegenheit zu einer Hospitation? Dann könntest du feststellen, ob sich ein Wechsel tatsächlich lohnt?

Falls es nicht dein jetziges Haus ist, bewerbe dich an dem anderen KH. Solange du noch in der Probezeit bist, kannst du jederzeit zum Monatsende kündigen.

Augen zu und durch auf der jetzigen Station würde ich dir nicht empfehlen, denn nur du allein kann entscheiden, ob es für dich richtig oder falsch ist. Regiere jetzt, sonst verpasst du u. U. die momentan günstige Gelegenheit.

Alles Gute

opjutti
 
Jeder hat so "sein" Fachgebiet, welches ihn interessiert. Ist es bei Dir die Orthopädie, so gehe dort hin!!! Das mit den Kollegen ist oft relativ. Auch ich erlebe immer wieder, daß "Alteingesessene" auf "Frischlinge" (die vielleicht zu allem Überfluss 10 Mal so viel Selbstbewusstsein, wie Kompetenzen haben - hat jetzt nicht notwendiger Weise was mit Dir zu tun!!!) etwas misstrauisch reagieren. Knie Dich rein und Überzeuge sie von Deinen unabdingbaren Fähigkeiten oder geh dorthin, wohin es Dich zieht, v.a. bei so einer Gelegenheit.
 
Ich habe damals nach der Ausbildung und anschließender 10jähriger Tätigkeit in einer Uniklinik aus privaten Gründen ( Umzug, Kinder) in ein kleines Krankenhaus gewechselt. Ich wollte gerne auf eine internistische Station, dieser Wunsch wurde mir auch erfüllt, aber auf dieser Station kam ich auch mit der Leitung übrhaupt nicht zurecht. Habe dann meine Pflegedienstleitung angesprochen ob es eine andere Möglichkeit gibt und wurde problemlos auf einer anderen internistischen Station eingesetzt und fühlte mich dort wohl.
Wenn doch in deinem Krankenhaus auch Personal gesucht wird, z. B.für die Orthopädie, dürfte es kein Problem sein zu wechseln, du bist doch sowieso fürs Haus und nicht für Station xy eingestellt. Nur wenn auf deiner jetzigen Station schon viel zuwenig Personal ist, kann es sein dass man dich nicht wechseln lasen will, aber da zur Zeit doch überall Personal gesucht wird, wird man dich vielleicht lieber woanders einsetzen als dass man deine Kündigung riskiert, denn wenn du dich nicht wohl fühst, wirst du über kurz oder lang gehen wollen....
 
das ist das gleiche Krankenhaus,
ich werde es versuchen am Dienstag mit der PDL zu sprechen, vielleicht gibt es ja eine möglichkeit zu wechseln, es ist nicht schön wenn man auf einer Station ist wo man sich nicht wohl fühlt :(
 
Ja kannst du machen, aber was macht dich so sicher, dass du dich auf der anderen Station wohler fühlst?
 
Nimm zum Gespräch gleich Bewerbungsunterlagen mit. Die Stelle ist offiziell ausgeschrieben.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen