Hallo Detti,
solange Deine SL nicht mit Dir in einem Fahrwasser fährt, wirst Du wahrscheinlich gegen Windmühlen ankämpfen.
Ich will Dir hier nicht Dein Engagement vergraueln - im Gegenteil - finde ich toll, dass Du Dich für die Azubis einsetzt.
Wie sieht es in den anderen Bereichen Deiner Klinik aus?
Wie viele Praxisanleiter seid Ihr, trefft Ihr Euch zum Austausch?
Habt Ihr Unterstützung von der Pflegedienstleitung?
Also, wir haben Infomappen für die Azubis (werden vor dem Vorgespräch ausgehändigt). In diesen Mappen ist die Orga des Bereiches, Krankheitsbilder, Abkürzungen, Teambesetzung mit Funktion, Lernziele, die in diesem Bereich erreicht werden können aufgelistet. Das Vorgespräch muss innhalb der ersten Woche laufen.
Mit der Begleitung der Azubis hapert es in machen Bereichen unseres Klinikum, aufgrund der derzeitigen desolaten Besetzung. Trotzdem sind wir viele Kollegen, die sich trotzdem bemühen den Schülern wenigstens punktuell zu unterstützen, eben da, wo Zeit ist.
Eine Alternative ist es, dem Azubi einen Pat. "zuzuweisen".
Neben der Routinearbeit im Bereich, ist der Azubi in erster Linie Ansprechpartner für die Belange des Pat.(von der Aufnahme bis zur Entlassung). Danach der nächste Pat.. Anhand des Verlaufes kann er Notizen machen (Verlaufsbericht), kann ggf. Pflegeplanung umsetzen, Beziehungsprozeß gestalten, Visite, Teambesprechung etc. üben.
Ich hoffe, Du hast ein paar Anregungen bekommen.
LG
Jette