So früh aufstehen, stellt das ein Problem dar?

kleene Lotusblüte

Junior-Mitglied
Registriert
10.04.2006
Beiträge
58
Beruf
Krankenschwester
Hallöchen ihr lieben,

hab erst Oktober 2005 meine ausbildung begonnen,macht mir auch super viel Spaß und würde auch nicht tauschen wollen.Aber das soooo frühe aufstehen macht mir manchmal ganz schön zu schaffen?Muss wenn ich Frühdienst habe jetzt um 3:00 aufstehen.

Wie sieht das denn bei euch so mit dem aufstehen aus?Gewöhnt mann sich irgendwann daran?

LG und Tschü:bussis:
 
Um 3 Uhr??
Wohnst du so weit von deiner Arbeitsstelle weg?

3 Uhr wär mir schon zu heftig. Also ich stehe wenn ich Frühdienst habe um ca. 4:45 Uhr auf und obwohl ich ein ziemlicher Morgenmuffel bin, hab ich mich doch langsam aber sicher daran gewöhnt.

Grüße

Sensus
 
Wohn schon ein bissl wieter von der arbeit weg,hab auch das Glück das ich mich morgens noch auf mein Fahrrad schwingen darf und zur Bahn raddeln muss,da hier so früh kein Bus fährt.Darf jetzt zu der neuen Station so ungefähr 1 Stunde fahren,vielleicht auch ein bisschen mehr.

Kann mich aber irgendwie nicht so richtig dran gewöhnen durch den Wechsel von Schule zu Praxis.Und jetzt wirds richtig hart,da ich im moment Urlaub hab.

LG Vivian
 
kleene Lotusblüte schrieb:
Wohn schon ein bissl wieter von der arbeit weg,hab auch das Glück das ich mich morgens noch auf mein Fahrrad schwingen darf und zur Bahn raddeln muss,da hier so früh kein Bus fährt.Darf jetzt zu der neuen Station so ungefähr 1 Stunde fahren,vielleicht auch ein bisschen mehr.
Wie machts Du das bei einem Wechsel von Spät- auf Frühdienst???8O

Ulrich
 
Hatte noch keinen richtigen Spätdienst,das nennst sich bei uns in der Ausbildung Zwischendienst und der geht von 11.00-20.00Uhr.Da hab ich noch Glück gehabt,bin dann aber meist auch erst so gegen 21.30 zuhause.Das ist dann wirklich nicht so schön.

Wann musst du denn so aus den Federn?

Tschü Vivian
 
In der Ausbildung gab es bei uns verschiedene Einsatzorte.

Im Haus:
5:45 aufstehen, 6:00 Dienstbeginn :D

ansonsten so zwischen 30 und 60 Minuten zwischen Aufstehen und Dienstbeginn.

3 Uhr wäre für mich der absolute Overkill.

Auf meiner alten Station ging der Dienst 6:30 an, das war echt super.
6 Uhr ist zu früh (vor allem, wenn man dann noch bis 7:15 rumsitzt
und nichts tut...
 
3 Uhr finde ich auch ein bischen arg früh... sind immerhin drei Stunden vor Dienstbeginn. Das Problem mit dem Spätdienst kommt spätestens, wenn du volljährig bist: 22 Uhr Dienstschluss... 1 Uhr zu Hause, bis man schläft nochmal ca. 30 min ... um 3 Uhr wieder raus. Das wird dann ein 24 Stunden Dienst. Das hält keiner lange aus.

Wieso wohnst du so weit weg vom KKH?

Elisabeth
 
is ja echt heftig so um 3 uhr aufstehen zu müssen....zur zeit mache ich ein FSJ im Krankenhaus, aber zum Glück wohne ich in der nähe und steh um 5 uhr auf....ja und um 6uhr is dienstantritt :)

Also ich muss sagen, dass mir das frühe aufstehen überhaupt keinerlei probleme bereitet.....im gegenteil ich finds schön, denn dann habe ich mehr vom Tag!
 
Hallo,

3 Uhr wäre mir auch viel zu früh, da würde ich über einen Umzug in das Wohnheim nachdenken.
Dann müsste ich zumindest für den Wechsel von Spät auf Früh nicht so extrem früh aufstehen.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo,

wie narde gesagt hat,ich würde auch über ein Umzug ins Wohnheim nachdenken,wenn eins zur Verfügung steht. Oder zumindest in ein Zimmer in einer WG in KKH-Nähe. 3Uhr ist schon heftig. Ich steh5.40 Uhr auf und Dienstantritt ist 6.00. Nur 2 min zu Fuss zum KKH...:wink:

littlejess
 
Hi @all

Also 3 Uhr wäre für mich viel zu früh. Da würde ich auf alle Fälle über einem Umzug nachdenken.
Ich bin auch Umgezogen, obwohl ich nur 20 km entfernt gewohnt hatte. Jetzt wohne ich direkt neben der Arbeitsstelle und stehe 5.10 Uhr auf.

Lindarina
 
in "meinem"haus steh ich so um 5 uhr auf, 6 gehts los...

jetzt muss ich gerade so um 4.45 aufstehen, ebenfalls 6 uhr anfangen...

was mich dabei am meisten nervt ist dass man (wie schon von jemandem hier erwähnt) auf manchen stationen erstmal ne stunde rumsitzt und kaffee süppelt. ich denk dann immer, das ich die zeit auch zu hause bleiben könnte...

naja, aber der nachdienst will ja auch nach hause...

sitzt ihr morgens auch noch länger rum, bevors losgeht???
 
p.s.: an das frühe aufstehen habe ich mich ausserdem ganz gut gewöhnt..jetzt wo es morgens schon mal eher hell wird find ich es sogar total geil morgens in aller früh draussen zu sein. die welt ist dann noch so ruhig und friedlich...

im winter is dann eher der horror so früh in die kälte...
 
Hi @Reyna,

an da friedlichen Welt ist was dran. Des kommt mir a imma so vor. wenn i mal im Auto sitze fahr i so total gern in die Arbeit wenns scho ttoal hell ist aber alles noch ganz ruhig.

3Uhr aufstehen?Des hält doch keiner aus. Da würd i mir a andre Arbeitsstelle suchen oder ins Wohnheim ziehen. Wie soll des sonst gehen ?Auf dauer is des mit Sicherheit keine Lösung jeden Tag so früh aufzustehen. Da bist ja scho vor Dienstbeginn fertig.

Bei uns gabs kaum Stationen wo ma in da Früh NACH da Übergabe noch länger als 10 Min. sitzen geblieben ist
 
Wenn es denn dort eine Wohnmöglichkeit gibt (Schülerinnen-Wohnheim o.ä.) dann würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Denn du mußt dir mal überlegen, das das noch 2,5 Jahre so geht und die Schule ist ja wahrscheinlich auch am Krankenhaus, da ist dann kurz vor dem Examen auch eine bessere Lernmöglichkeit mit Komolitonen/innen.
 
kleene Lotusblüte schrieb:
Wann musst du denn so aus den Federn?
Mein Frühdienst beginnt meist um 6 Uhr. Dann stehe ich so zwischen 5 Uhr und 5:15 auf.
Wenn ich um 7:00 anfange gegen 6:00 aber nicht wesentlich später, weil ich dann schon in den Berufsverkehr komme und etwas länger brauche (22 km)

Ulrich
 
Elisabeth Dinse schrieb:
Wieso wohnst du so weit weg vom KKH?

Meien Eltern haben gut vor drei Jahren außerhalb von Berlin gebaut.Und nun wohnen wir hier,finds auch ganz schön.Soweit wäre das mit dem aufstehen alles kein Problem,wenn da nicht das doofe Fahrrad fahren wäre,was wiederrum auch kein Problem wäre wenn es nicht so kalt wäre.Und mit Ausziehen ist sehr ungünstig,da die Wohnungen in Berlin nicht sehr günstig sind und ich so schon kaum Kohle hab.

LG
 
Ich muß zwar nicht um 3 aufstehen wenn ich zur Frühschicht muß aberich habe auch einen Weg von 1 1/2 std zum Krankenhaus da heißt es denn um 4uhr raus aus den Federn (was für mich auch schon sehr früh ist da ich eigentlich langschläferin bin :wink: Dafür habe ich das große Glück das die Schule nur 20Minuten von mir entfernt ist, das heißt während der Schulzeit kann man wieder Kraft tanken! :wink: Mein Freund und ich werden aber auch bald zusammen ziehen und haben uns beide für eine gute Mitte geeinigt dann dauert der Weg zum Kh nur 40Min und der Weg zur Schule 30... das wird um einiges besser werden denke ich.

Liebe Grüße Yve :lovelove:
 
Hallo Yve,

das mit dem zusammen ziehen ist schon ne tolle Idee,aber bei mir wäre das so das ich die ganze Woche alleine wäre und ich bin kein Mensch der lange allein sein kann.Brauch immer jemanden mit dem ich gerade nach arbeit quatschen kann.Und mein Problem ist auch noch das ich nicht nur in einem Krankenhaus eingesetzt bin sondern überall in Berlin.

LG,Vivian
 
SanShine schrieb:
Also ich muss sagen, dass mir das frühe aufstehen überhaupt keinerlei probleme bereitet.....im gegenteil ich finds schön, denn dann habe ich mehr vom Tag!
Das dachte ich auch immer! Aber nach der Arbeit penn ich auf dem sofa ein....weil ich so kaputt bin.... und abends muss ich früh ins bett.
Ich hasse Frühdienste :angry:ist einfach total gegen meinen Biorhytmus, und obwohl ich erst um 5 aufstehen muss...
 

Ähnliche Themen